Menü

Veröffentlichungen

Das DZHW veröffentlicht seine Forschungsergebnisse in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften, auf nationalen wie internationalen Konferenzen und in eigenen Publikationsformaten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der von den Mitarbeiter*innen des DZHW erstellten Publikationen und Vorträgen. Über das Menü in der linken Spalte können Sie einzelne Publikationsformate separat aufrufen.

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

The impact of the Covid-19 pandemic on social inequalities in international student mobility: A scoping review.

Almeida, J., Netz, N., Nika, D., Krzaklewska, E., Aguiar, J., ... & Malet Calvo, D. (2025).
The impact of the Covid-19 pandemic on social inequalities in international student mobility: A scoping review. Comparative Migration Studies, 13(1), 27. https://doi.org/10.1186/s40878-025-00436-0
Abstract

This systematic literature review sheds light on social inequalities in students’ access to and experiences of international student mobility (ISM) in the context of the Covid-19 pandemic. Following a scoping approach based on the 2020 PRISMA guidelines, it synthesises 48 empirical studies published in the most intense phase of the Covid-19 pandemic, namely between January 2020 and June 2022.

Revolutionary synergy: The fusion of data mesh and data fabric for strategy analytics in GRAPHYP knowledge graph.

Azeroual, O., Fabre, R., & Störl, U. (2025).
Revolutionary synergy: The fusion of data mesh and data fabric for strategy analytics in GRAPHYP knowledge graph. In Coenen, F. et al. (Hrsg.), Knowledge Discovery, Knowledge Engineering and Knowledge Management. IC3K 2023. Communications in Computer and Information Science (S. 277-295). Cham: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-87569-4_13

Paper Cluster “Determinants, experiences, and outcomes of international student mobility in the wake of the Covid-19 pandemic”.

Netz, N., Van Mol, C., & Roohi, S. (Hrsg.) (2025).
Paper Cluster “Determinants, experiences, and outcomes of international student mobility in the wake of the Covid-19 pandemic”. Comparative Migration Studies. (online first).
Abstract

The paper cluster comprises four systematic reviews assessing the impact of the Covid-19 pandemic on (1) macro-level flows of internationally mobile students, (2) social inequalities in access to, during, and in the wake of study abroad periods, (3) the social and cultural integration of international students, and (4) labour market expectations and experiences of internationally mobile students. Taken together, these reviews provide a comprehensive overview of the state of global research on how the pandemic has influenced several key aspects of ISM, simultaneously highlighting significant heterogeneities in terms of its impact on the different actors involved in ISM, including students, higher education institutions, and governments.

How Does Taking Parental Leave Affect the Wages of Highly Educated Parents?

Jaksztat, S., Goldan, L., & Gross, C. &. (2025).
How Does Taking Parental Leave Affect the Wages of Highly Educated Parents? Journal of Marriage and Family (online first). https://doi.org/10.1111/jomf.13109

Inequality at the Transition to Higher Education in Germany: Social Differences by Prior Educational Pathways.

Quast, H., Spangenberg, H., Mentges, H., Ordemann, J., & Buchholz, S. (2025).
Inequality at the Transition to Higher Education in Germany: Social Differences by Prior Educational Pathways. Social Inclusion, 2025(13). https://doi.org/10.17645/si.8766

A CRISP-DM and predictive analytics framework for enhanced decision-making in research information management systems.

Azeroual, O., Nacheva, R., Nikiforova, A., & Störl, U. (2025).
A CRISP-DM and predictive analytics framework for enhanced decision-making in research information management systems. Informatica, 2025(49), 67-86. https://doi.org/10.31449/inf.v49i18.5613

Reference coverage analysis of OpenAlex compared to Web of Science and Scopus.

Culbert, J. H., Hobert, A., Jahn, N., Haupka, N., Schmidt, M., Donner, P., & Mayr, P. (2025).
Reference coverage analysis of OpenAlex compared to Web of Science and Scopus. Scientometrics (online first). https://doi.org/10.1007/s11192-025-05293-3
Abstract

OpenAlex is a promising open source of scholarly metadata, and competitor to established proprietary sources, such as the Web of Science and Scopus. As OpenAlex provides its data freely and openly, it permits researchers to perform bibliometric studies that can be reproduced in the community without licensing barriers. However, as OpenAlex is a rapidly evolving source and the data contained within is expanding and also quickly changing, the question naturally arises as to the trustworthiness of its data. In this report, we will study the reference coverage and selected metadata within each database and compare them with each other to help address this open question in bibliometrics. [...]

Lehrbezogene Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrenden an Hochschulen und ihre Entwicklung infolge von hochschuldidaktischer Qualifizierung.

Hartz, S., Beuße, M., & Aust, K. (2025).
Lehrbezogene Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrenden an Hochschulen und ihre Entwicklung infolge von hochschuldidaktischer Qualifizierung. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2025 (online first). https://doi.org/10.1007/s11618-025-01295-2

离开学术界? ———基于追踪调查的德国博士职业状况分析 (Leaving academia? An analysis oft the career outcomes of PhD-Graduates in Germany based on a long-term follow-up study).

Briedis, K. (2025).
离开学术界? ———基于追踪调查的德国博士职业状况分析 (Leaving academia? An analysis oft the career outcomes of PhD-Graduates in Germany based on a long-term follow-up study). Peking University Education Review, 2024(22), 87-99.

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

Sanders, S. (2025).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Öffentliche Sachen im Anstalts- und Einrichtungsgebrauch.

Eisentraut, N. (2025).
Öffentliche Sachen im Anstalts- und Einrichtungsgebrauch. In W. Kahl & M. Ludwigs (Hrsg.), Handbuch des Verwaltungsrechts Band VII: Aufgaben, Organisation und öffentliche Sachen (S. 1261-1299). Heidelberg: C.F. Müller.
Abstract

Das Recht der öffentlichen Sachen im Anstalts- und Einrichtungsgebrauch sieht sich - wie das Recht der öffentlichen Sachen in Gänze - dem Problem seiner fehlenden abschließenden Konturierung, dogmatischen Erfassung und Nutzbarmachung ausgesetzt. Der Beitrag unternimmt eine Konstruktion der Figur der öffentlichen Sachen im Anstalts- und Einrichtungsgebrauch, die der Bedeutung des Rechtsbereichs für das Gemeinwesen gerecht zu werden versucht.

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Musikhochschule Lübeck.

Winkelmann, G. (2025).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Musikhochschule Lübeck. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin.

Winkelmann, G. (2025).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Weißensee Kunsthochschule Berlin.

Winkelmann, G. (2025).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Weißensee Kunsthochschule Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin.

Winkelmann, G. (2025).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Kontakt

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen 0511 450670-912