Diversity Management und Diversität in der Wissenschaft.
Krempkow, R., Pohlenz, P., & Huber, N. (Hrsg.) (2013).
Diversity Management und Diversität in der Wissenschaft.
Webler Verlag.
|
Promotionsvereinbarungen.
Eymann, T., de Gier, K., Fräßdorf, A., & Müller, M. (2013).
Promotionsvereinbarungen.
In S. Stock, P. Schneider, E. Peper & E. Molitor (Hrsg.), Erfolgreich promovieren: Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Berlin/Heidelberg: Springer.
|
Maschinenhaus – Campus für Ingenieure: Zusammenfassender Bericht zur Qualitätssicherung im Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium.
Heublein, U., In der Smitten, S., Hauschildt, K., Isleib, S., & Mergner, J. (2013).
Maschinenhaus – Campus für Ingenieure: Zusammenfassender Bericht zur Qualitätssicherung im Maschinenbau- und Elektrotechnikstudium.
Frankfurt am Main: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
|
Themes or Disciplines: What constitutes the Perfect Research Environment? (Panel Discussion).
Hornbostel, S. (2013).
Themes or Disciplines: What constitutes the Perfect Research Environment? (Panel Discussion).
In B. Henningsen, J. Schlaeger & E. Tenorth (Hrsg.), Humboldt’s Model. The Future of Universities in the World of Research, (S. 163-204). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag.
|
Rollenverständnis und Leitungspraktiken deutscher Universitätspräsidenten.
Kleimann, B. (2013).
Rollenverständnis und Leitungspraktiken deutscher Universitätspräsidenten.
HIS:Magazin 3|2013, 14-15.
|
University Presidents as Wise Leaders? Aristotle’s Phrónêsis and Academic Leadership in Germany.
Kleimann, B. (2013).
University Presidents as Wise Leaders? Aristotle’s Phrónêsis and Academic Leadership in Germany.
In W. Küpers & D. Pauleen (Hrsg.), A Handbook of Practical Wisdom. Leadership, Organization and Integral Business Practice (S. 175-195). Farnham: Gower Publishing.
|
"Die Universität vorantreiben". Führungspraktiken aus Sicht der Präsidenten.
Kleimann, B. (2013).
"Die Universität vorantreiben". Führungspraktiken aus Sicht der Präsidenten.
In Forschung & Lehre, Heft 10, 2013, 818-820.
|
Detecting structural change in university research systems: A case study of British research policy.
Wang, J., & Hicks, D. (2013).
Detecting structural change in university research systems: A case study of British research policy.
Research Evaluation, 258–268.
|
NEPS - Aus der "Filmwerkstatt".
Weiß, T., & Weber, A. (2013).
NEPS - Aus der "Filmwerkstatt".
HIS:Magazin 1|2013, 8.
|
Bibliometric Characteristics of Political Science Research in Germany.
Chi, P.-S. (2012).
Bibliometric Characteristics of Political Science Research in Germany.
ASIST 2012: Information, Interaction, Innovation, Proceedings of the 75th ASIS&T Annual Meeting, Vol. 49, 1-6.
|
Ziel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der Hochschulfinanzierung.
In der Smitten, S., & Jaeger, M. (2012).
Ziel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der Hochschulfinanzierung.
Ausgestaltung und Anwendung (HIS:Forum Hochschule 16/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-022-3
|
Promotionen im Fokus.
Jaksztat, S., Preßler, N., & Briedis, K. (2012).
Promotionen im Fokus.
Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender im Vergleich (HIS:Forum Hochschule 15/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-021-6
|
Studienbezogene Auslandsmobilität und Berufsverbleib von Hochschulabsolvent(inn)en.
Netz, N. (2012).
Studienbezogene Auslandsmobilität und Berufsverbleib von Hochschulabsolvent(inn)en.
In M. Grotheer, S. Isleib, N. Netz & K. Briedis (Hrsg.), HIS:Forum Hochschule 14/2012: Hochqualifiziert und gefragt. Ergebnisse der zweiten HIS-HF Absolventenbefragung des Jahrgangs 2005 (S. 259-313). Hannover: HIS.
|
Hochqualifiziert und gefragt.
Grotheer, M., Isleib, S., Netz, N., & Briedis, K. (2012).
Hochqualifiziert und gefragt.
Ergebnisse der zweiten HIS-HF Absolventenbefragung des Jahrgangs 2005 (HIS:Forum Hochschule 14/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-020-9
|
Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems. Ein Vorgehensmodell am Beispiel der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Jaeger, M., In der Smitten, S., Patzig, W., & Brekenkamp, J. (2012).
Entwicklung eines Qualitätsmanagement-Systems. Ein Vorgehensmodell am Beispiel der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Wissenschaftsmanagement: Zeitschrift für Innovation, 18(3), 39-43.
|