Christoph Thiedig ist seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am DZHW und hier in Projekten rund um das Thema Forschungsinformationen tätig. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Wissenschaftsevaluation und –governance sowie (digitaler) Infrastrukturen mit Fokus auf Forschungsinformationssysteme. Er studierte Soziologie an der Universität Bremen und Wissenschaftsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Christoph Thiedig
Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 030 2064177-25
- 030 2064177-99
Liste der Projekte
Liste der Publikationen
8 Übereinstimmungen gefunden /
Competency requirements in research information management and reporting: evidence from a national survey in Germany.Schelske, S., & Thiedig, C. (2022).Competency requirements in research information management and reporting: evidence from a national survey in Germany. Procedia Computer Science (211), 141-150. https://doi.org/10.1016/j.procs.2022.10.186 |
Informationsmanagerin gesucht – Die Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken in der Forschungsberichterstattung in Deutschland.Petersohn, S., & Thiedig, C. (2022).Informationsmanagerin gesucht – Die Rolle wissenschaftlicher Bibliotheken in der Forschungsberichterstattung in Deutschland. ABI Technik, 42(1), 70-77. Abstract
An die Feststellung, dass sich Bibliotheken mit neuen Spezialisierungen bereits eine wichtige Rolle als Kuratorinnen von Forschungsdaten erarbeiten, schließt sich die Frage an, welche Rolle die Erhebung und Verarbeitung von Forschungsinformationen im Rahmen der Forschungsberichterstattung als forschungsnahe Dienstleistung im Aufgaben- und Kompetenzportfolio wissenschaftlicher Bibliothekarinnen und Bibliothekare zukünftig spielen wird. Auf Basis der Auswertung von Stellenanzeigendaten der Jahre 2005 bis 2020 und einer Onlineerhebung werden formale Tätigkeits- und Kompetenzanforderungen von Bibliothekspersonal in der Forschungsberichterstattung und dessen gegenwärtige Tätigkeitsprofile sowie wahrgenommene Kompetenzbereiche untersucht. |
Research managers as data experts? Task areas and competency profiles in IT-based research reporting in Germany.Thiedig, C., Schelske, S., & Petersohn, S. (2021).Research managers as data experts? Task areas and competency profiles in IT-based research reporting in Germany. Proceedings of the 18th International Conference on Scientometrics & Informetrics (ISSI 2021), Leuven, Belgium, 12 July to 15 July, 2021, 1091-1096. |
Investigating Assessment Standards in the Netherlands, Italy, and the United Kingdom: Challenges for Responsible Research Evaluation.Petersohn, S., Biesenbender, S., & Thiedig, C. (2020).Investigating Assessment Standards in the Netherlands, Italy, and the United Kingdom: Challenges for Responsible Research Evaluation. In Jakobs, K. (Hrsg.), Shaping the Future Through Standardization (S. 54-94). Hershey, PA: IGI Global. |
The effects of research policies on the management of research information in HEIs: evidence from Germany.Biesenbender, S., & Thiedig, C. (2019).The effects of research policies on the management of research information in HEIs: evidence from Germany. In Catalano, G., Daraio, C., Gregori, M., Moed, H. F., & Ruocco, G (Hrsg.) Proceedings of the 17th Conference of the International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI 2019), Vol. 2, (S. 2031-2036). Edizioni Efesto. ISBN 978-88-3381-118-5. |
The social sciences and their publishers: Publication, reception and changing meaning of German monographs.Thiedig, C. (2019).The social sciences and their publishers: Publication, reception and changing meaning of German monographs. In Catalano, G., Daraio, C., Gregori, M., Moed, H. F., & Ruocco, G (Hrsg.) Proceedings of the 17th Conference of the International Society for Scientometrics and Informetrics (ISSI 2019), Vol. 2, (S. 2014-2019). Edizioni Efesto. ISBN 978-88-3381-118-5. |
Using Current Research Information Systems (CRIS) to showcase national and institutional research (potential): research information systems in the context of Open Science.Biesenbender, S., Petersohn, S., & Thiedig, C. (2019).Using Current Research Information Systems (CRIS) to showcase national and institutional research (potential): research information systems in the context of Open Science. Procedia Computer Science, 146, 142-155. https://doi.org/10.1016/j.procs.2019.01.089 |
Liste der Vorträge & Tagungen
seit 04/2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
01/2016 - 03/2017
Studentischer Mitarbeiter am DZHW, Abteilung 2
02/2013 - 12/2015
Studentischer Mitarbeiter am Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ)
03/2014 - 06/2014
Auslandsstudium an der Universität Wien
10/2012 - 03/2017
M.A. Wissenschaftsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
10/2009 - 09/2012
B.A. Soziologie an der Universität Bremen