Studienqualitätsmonitor 2009.
Autorengruppe Studienqualitätsmonitor - DZHW-Autor(inn)en: Grützmacher, J., Ortenburger, A., Poskowsky, J., & Willige, J. (2012).
Studienqualitätsmonitor 2009.
Vergleich mit den Erhebungen 2007 und 2008.
|
Studierende.
Kerst, C., Rauschenbach, T., Ortenburger, A., Wolter, A., & Züchner, I. (2012).
Studierende.
In W. Thole, H. Faulstich-Wieland, K.-P. Horn, H. Weishaupt & I. Züchner (Hrsg.), Datenreport Erziehungswissenschaft 2012. Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (S. 71-94). Opladen: Budrich.
|
Studienabschlüsse und Arbeitsmarkt.
Kerst, C., Rauschenbach, T., Weishaupt, H., Wolter, A., & Züchner, I. (2012).
Studienabschlüsse und Arbeitsmarkt.
In W. Thole, H. Faulstich-Wieland, K.-P. Horn, H. Weishaupt & I. Züchner (Hrsg.), Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft: Datenreport Erziehungswissenschaft 2012 (S. 99-135). Opladen: Budrich.
|
Medizinerreport 2012 - Berufsstart und Berufsverlauf von Humanmedizinerinnen und Humanmedizinern.
Schwarzer, A., & Fabian, G. (2012).
Medizinerreport 2012 - Berufsstart und Berufsverlauf von Humanmedizinerinnen und Humanmedizinern.
Datenreport. Hannover: HIS.
|
HIS:Magazin 2|2012.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Middendorff, E., Poskowsky, J., Orr, D., Gwosć, C., Vöttiner, A., Heine, C., ... & Thöricht, R. (2012).
HIS:Magazin 2|2012.
Hannover: HIS.
|
Bachelor, Master, Diplom - warum es nicht genügt, nur "1 und 1 zusammenzuzählen".
Jenkner, P. (2012).
Bachelor, Master, Diplom - warum es nicht genügt, nur "1 und 1 zusammenzuzählen".
HIS:Magazin 4|2012, 7-8.
|
Die Entwicklung der Schwund- und Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen.
Heublein, U., Richter, J., Schmelzer, R., & Sommer, D. (2012).
Die Entwicklung der Schwund- und Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen.
Statistische Berechnungen auf der Basis des Absolventenjahrgangs 2010 (HIS:Forum Hochschule 3/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-009-4
|
Bologna-Prozess - Von anderen Ländern lernen.
Orr, D. (2012).
Bologna-Prozess - Von anderen Ländern lernen.
WISU-Magazin(5), 601-602.
|
Exzellenzinitiativen in der Forschung aus internationaler Perspektive.
Wespel, J., Orr, D., & Jaeger, M. (2012).
Exzellenzinitiativen in der Forschung aus internationaler Perspektive.
|
The financial situation of Bachelor students in Europe - some latest findings from EUROSTUDENT IV.
Gwosć, C. (2012).
The financial situation of Bachelor students in Europe - some latest findings from EUROSTUDENT IV.
In M. Schmidt & T. Bargel (Hrsg.), Hefte zur Bildungs- und Hochschulforschung 65: The Bologna Process as a Challenge for Students, V. International Workshop November 2011, (S. 107-112). Konstanz: Universität Konstanz: AG Hochschulforschung.
|
duz-Special: Tracking. Dem Studienerfolg auf der Spur.
HIS-Institut für Hochschulforschung (Hrsg.) - HIS-Beiträge von Mühleck, K., Hauschildt, K., Jaeger, M., Sanders, S., Heublein, U., Kerst, C., ... & Briedis, K. (2012).
duz-Special: Tracking. Dem Studienerfolg auf der Spur.
duz-Magazin(2).
|
Vom Operativen zum Strategischen. Wie Tracking bei der Ermittlung relevanter Kennzahlen helfen kann.
Jenkner, P. (2012).
Vom Operativen zum Strategischen. Wie Tracking bei der Ermittlung relevanter Kennzahlen helfen kann.
duz-Special: Tracking. Dem Studienerfolg auf der Spur(2).
|
Verlässliche Daten gewinnen. Hochschulen und Politik wollen wissen, wie erfolgreich Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt sind.
Mühleck, K., Spexard, A., & Hauschildt, K. (2012).
Verlässliche Daten gewinnen. Hochschulen und Politik wollen wissen, wie erfolgreich Hochschulabsolventen auf dem Arbeitsmarkt sind.
duz-Magazin (2), 14–15.
|
Europäischer Hochschulraum im Vergleich: Informationen zum Studienverlauf bieten Hochschulen und Politik mehr Steuerungsmöglichkeiten als reine Bestandsdaten.
Mühleck, K., Spexard, A., & Hauschildt, K. (2012).
Europäischer Hochschulraum im Vergleich: Informationen zum Studienverlauf bieten Hochschulen und Politik mehr Steuerungsmöglichkeiten als reine Bestandsdaten.
duz-Magazin (2), 8–9.
|
On the Tracks of Students and Graduates: Methods and Uses of Tracking Procedures in the European Higher Education Area.
Mühleck, K. (2012).
On the Tracks of Students and Graduates: Methods and Uses of Tracking Procedures in the European Higher Education Area.
In A. Curaj, P. Scott, L. Vlăsceanu & L. Wilson (Hrsg.), European Higher Education at the Crossroads. Between the Bologna Process and National Reforms, Vol. 2 (S. 223-243). Heidelberg, New York, USA, Dordrecht, Niederlande, London, England: Springer.
|