Daten- und Methodenbericht zum Scientific Use File der 20. Sozialerhebung, Version 1.0.0.
Apolinarski, B., Buck, D., Kandulla, M., Middendorff, E., Naumann, H., & Poskowsky, J. (2014).
Daten- und Methodenbericht zum Scientific Use File der 20. Sozialerhebung, Version 1.0.0.
DZHW, Hannover.
|
So leben Studierende in Hamburg. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Hamburg 2013. Online-Befragung an Hamburger Hochschulen durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung im Auftrag des Studierendenwerks Hamburg.
Middendorff, E., & Grützmacher, J. (2014).
So leben Studierende in Hamburg. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Hamburg 2013. Online-Befragung an Hamburger Hochschulen durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung im Auftrag des Studierendenwerks Hamburg.
Hamburg: Studierendenwerk Hamburg.
Abstract
Im Auftrag des Studierendenwerks Hamburg hat das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung im Wintersemester 2013/14 eine Vollerhebung unter allen Studierenden an den acht teilnehmenden Hochschulen in Hamburg durchgeführt. Die Hamburger Sozialerhebung enthält differenzierte Befunde zum sozio-demographischen Profil sowie zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden in Hamburg. Befunde für die drei großen Hochschulen (Universität Hamburg, Technische Universität Hamburg-Harburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften) werden vergleichend dargestellt. Den in Hamburg immatrikulierten ausländischen Studierenden ist ein eigenes Kapitel gewidmet.
|
Familienfreundlichkeit in der Praxis. Ergebnisse aus dem Projekt "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen".
Kunadt, S., Schelling, A., Brodesser, D., Samjeske, K., Middendorff, E., & Spangenberg, H. (2014).
Familienfreundlichkeit in der Praxis. Ergebnisse aus dem Projekt "Effektiv! - Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen".
cews.publik.no18. Köln: Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung, gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften.
Abstract
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft cews hat im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Effektiv! – Für mehr Familienfreundlichkeit an deutschen Hochschulen" das DZHW mit einer Befragung des HISBUS-Panels und der Studierenden an der Modellhochschule Universität Jena beauftragt. Es wurden die Bandbreite der Angebote und Maßnahmen für mehr Familienfreundlichkeit erhoben sowie ihre Nutzung und Bewertung. Die Broschüre enthält unter anderem zentrale Befunde zu den Erfahrungen, die Studierende mit Kind mit den familienfreundlichen Angeboten ihrer Hochschule gemacht haben.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Hannover. Sonderauswertung der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 2012 durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Poskowsky, J., & Middendorff, E. (2014).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Hannover. Sonderauswertung der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks 2012 durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Hannover: Studentenwerk Hannover.
Abstract
Im Auftrag des Studentenwerks Hannover wurden die Daten der 20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung für in Hannover studierende Deutsche und Bildungsinländer(innen) ausgewertet. Dieser Regionalbericht enthält zentrale Befunde zum sozio-demographischen Profil der Studierenden an den fünf teilnehmenden Hochschulen sowie zu ihrer sozialen und wirtschaftlichen Lage.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012.
Middendorff, E., Apolinarski, B., Poskowsky, J., Kandulla, M., & Netz, N. (2013).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012.
20. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch das HIS-Institut für Hochschulforschung. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Hirndoping bei Studierenden in Deutschland.
Middendorff, E., & Poskowsky, J. (2012).
Hirndoping bei Studierenden in Deutschland.
In R. Gaßmann, M. Merchlewicz & A. Koeppe (Hrsg.), Hirndoping - Der große Schwindel (S.40-52). Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
|
Studieren mit Kind heute und damals in Ost und West.
Middendorff, E. (2012).
Studieren mit Kind heute und damals in Ost und West.
In H.-U. Erichsen, D. Schäferbarthold, H. Staschen & E. J. Zöllner (Hrsg.), Lebensraum Hochschule. Grundfragen einer sozial definierten Bildungspolitik. Festschrift für Prof. Dr. Albert von Mutius aus Anlass des 70. Geburtstags (S. 475-494). Siegburg: Reckinger.
|
HIS:Magazin 2|2012.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Middendorff, E., Poskowsky, J., Orr, D., Gwosć, C., Vöttiner, A., Heine, C., ... & Thöricht, R. (2012).
HIS:Magazin 2|2012.
Hannover: HIS.
|
Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden. HISBUS-Befragung zur Verbreitung und zu Mustern von Hirndoping und Medikamentenmissbrauch.
Middendorff, E., Poskowsky, J., & Isserstedt, W. (2012).
Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden. HISBUS-Befragung zur Verbreitung und zu Mustern von Hirndoping und Medikamentenmissbrauch.
(HIS:Forum Hochschule 1/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-007-0
|
Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich. Eurostudent IV 2008-2011.
Gwosć, C., Netz, N., Orr, D., Middendorff, E., & Isserstedt, W. (2011).
Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums. Deutschland im europäischen Vergleich. Eurostudent IV 2008-2011.
Bielefeld: Bertelsmann.
|
Studienbelastung im Bachelor-Studium - alles nur gefühlt?
Middendorff, E. (2011).
Studienbelastung im Bachelor-Studium - alles nur gefühlt?
In M. Duriska, U. Ebner-Priemer & M. Stolle (Hrsg.), Rückenwind. Was Studis gegen Stress tun können. (S. 42-45). Karlsruhe: KIT.
|
Studierende im Bachelor-Studium 2009.
Middendorff, E., Isserstedt, W., & Kandulla, M. (2011).
Studierende im Bachelor-Studium 2009.
Ergebnisse der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.
|
HIS:Magazin 2|2010.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Leszczensky, M., Isserstedt, W., Middendorff, E., Heublein, U., Barthelmes, T., Stratmann, F., ... & Biella, D. (2010).
HIS:Magazin 2|2010.
Hannover: HIS.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
19. Sozialerhebung des DSW durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System - Ausgewählte Ergebnisse -. Bonn, Berlin: BMBF.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
Isserstedt, W., Middendorff, E., Kandulla, M., Borchert, L., & Leszczensky, M. (2010).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in der Bundesrepublik Deutschland 2009.
19. Sozialerhebung des DSW durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. Bonn, Berlin: BMBF.
|