Ute Hoffstätter studierte von 2009 bis 2015 Soziologie an der Universität Mannheim. Seit 2015 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsdatenzentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (FDZ-DZHW) sowie in verschiedenen Drittmittelprojekten des Forschungsdatenzentrums.

Ute Hoffstätter
Abteilung Infrastruktur und Methoden
wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 0511 450670-404
- 0511 450670-960
Projekte
Liste der Projekte
Publikationen
Liste der Publikationen
Erläuterungen zur Datenaufnahme in Forschungsdatenzentren.Kreutzer, T., Schallaböck, J., Hoffstätter, U., & Buck, D. (2023).Erläuterungen zur Datenaufnahme in Forschungsdatenzentren. KonsortSWD Working Paper 5b/2023. Berlin: Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD). https://doi.org/10.5281/zenodo.7648898 |
Mustervertrag Datenaufnahme KonsortSWD.Schallaböck, J., Kreutzer, T., Hoffstätter, U., & Buck, D. (2023).Mustervertrag Datenaufnahme KonsortSWD. KonsortSWD Working Paper 5a/2023. Berlin: Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD). https://doi.org/10.5281/zenodo.7648898 |
The German National Academics Panel Study (Nacaps): A new longitudinal survey on early researchers' careers and life courses.Briedis, K., Hoffstätter, U., & Schwabe, U. (2022).The German National Academics Panel Study (Nacaps): A new longitudinal survey on early researchers' careers and life courses. Soziale Welt, 73(4), 740-763. https://doi.org/10.5771/0038-6073-2022-4 |
Datenzugang.Hoffstätter, U., & Linne, M. (2022).Datenzugang. Einführung in das Thema Zugang zu Daten der Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften in Forschungsdatenzentren. KonsortSWD Working Paper 2022 (4). Berlin: Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften (KonsortSWD). https://www.doi.org/10.5281/zenodo.7347064 |
Handreichung: Forschungsdatenzentren gründen.Buck, D., Croisier, J., Eder, C., Hoffstätter, U., Jansen, M., Meyermann, A., & Siegers, P. (2022).Handreichung: Forschungsdatenzentren gründen. RatSWD Working Paper 280/2022. Berlin: Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD). https://doi.org/10.17620/02671.70 |
Eine Dateninfrastruktur für die Gesellschaftswissenschaften. Unterstützung in der Arbeit mit Forschungsdaten durch KonsortSWD.Blätte, A., Fräßdorf, A., Heuer, J.-O., Hoffstätter, U., Leonhardt, C., ... & Wolf, C. (2022).Eine Dateninfrastruktur für die Gesellschaftswissenschaften. Unterstützung in der Arbeit mit Forschungsdaten durch KonsortSWD. ZfBB Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 69(1-2), 48-58. http://dx.doi.org/10.3196/1864295020691276 |
Nacaps 2018. Daten-und Methodenbericht zur National Academics Panel Study 2018 (1. Befragungswelle - Promovierende).Briedis, K., Lietz, A., Ruß, U., Schwabe, U., Weber, A., Birkelbach, R., & Hoffstätter, U. (2020).Nacaps 2018. Daten-und Methodenbericht zur National Academics Panel Study 2018 (1. Befragungswelle - Promovierende). Hannover: DZHW. |
Vorträge & Tagungen
Liste der Vorträge & Tagungen
5 Übereinstimmungen gefunden /
CV
Seit 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsdatenzentrum (FDZ-DZHW)
09/2012 - 07/2015
Studium der Soziologie an der Universität Mannheim
M. A. Soziologie
09/2009 - 08/2012
Studium der Soziologie an der Universität Mannheim
B. A. Soziologie