Frederike Gerdes
Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 0511 450670-140
Liste der Projekte
Liste der Publikationen
6 Übereinstimmungen gefunden /
Studying and Living on Your Own: Possible But not Affordable? The Current State of Student Housing in Germany.Gerdes, F., & Kroher, Dr. M. (2024).Studying and Living on Your Own: Possible But not Affordable? The Current State of Student Housing in Germany. Autonomie locali e servizi sociali, 2024(2), 371-404. |
Studierende mit gesundheitlicher studienerschwerender Beeinträchtigung.Gerdes, F., Schwabe, U., Steinkühler, J., & Kroher , M. (2024).Studierende mit gesundheitlicher studienerschwerender Beeinträchtigung. Public Health Forum, 32(2), 69-76. https://doi.org/10.1515/pubhef-2024-0011 Abstract
Der Beitrag nimmt Studierende mit gesundheitlicher studienerschwerender Beeinträchtigung an deutschen Hochschulen in den Blick. Mit Daten von „Die Studierendenbefragung in Deutschland: best: Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung“ werden Ergebnisse zur Zusammensetzung, zur Studienabbruchintention sowie zu Diskriminierungserfahrungen von Studierenden vorgestellt. Innerhalb dieser Gruppe zeigen sich beachtenswerte Unterschiede nach Art und Ausmaß der studienerschwerenden Beeinträchtigung. |
Die Studierendenbefragung in Deutschland 2021. Daten- und Methodenbericht zur Erhebung.
Die Studierendenbefragung in Deutschland 2021. Daten- und Methodenbericht zur Erhebung. Hannover: DZHW. Abstract
„Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (2021) war ein Verbundprojekt. Wissenschaftlich wurde die Studie vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und der AG Hochschulforschung an der Universität Konstanz verantwortet. Praxispartner des Verbundprojekts war das Deutsche Studierendenwerk (DSW). Der Verbund wurde vom DZHW geleitet. Gefördert wurde das Projekt vom 01.04.2019 bis zum 31.03.2024 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Projekts war es, eine umfangreiche Datenbasis zur Situation Studierender an deutschen Hochschulen für Forschung und Lehre sowie Bildungs- und Hochschulpolitik bereitzustellen. Die Befragung wurde im Sommersemester 2021 durchgeführt. |
Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3.
Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Hannover: DZHW. |
„Landesweite Studierendenbefragung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ im Kontext der „Studierendenbefragung in Deutschland“.Gerdes, F., & Völk, D. (2023).„Landesweite Studierendenbefragung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ im Kontext der „Studierendenbefragung in Deutschland“. Ergebnisbericht. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen). |
Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung.
Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung. Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung. |
Liste der Vorträge & Tagungen
5 Übereinstimmungen gefunden /