Menü
Kolja Briedis

Dr. Kolja Briedis

Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
wissenschaftlicher Mitarbeiter
  • 0511 450670-132

Dr. Kolja Briedis ist Diplom-Pädagoge, promovierte an der Carl-von-Ossietzky Universität in Oldenburg und arbeitet bereits seit 2002 am DZHW. Zunächst war er im Bereich der Absolventenstudien tätig, wo er 2006 erstmals Projektleiter wurde. Seit 2008 war er zudem für einige Jahre als Projektleiter für verschiedene Befragungen des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen des Projektes WiNbus verantwortlich. Seit 2013 ist er Projektleiter des Forschungsvorhabens „Karrieren Promovierter“ und seit 2017 zudem Leiter des Projektes „Nacaps“, das sowohl Promovierende und Promovierte in Deutschland umfasst. Forschungsschwerpunkte sind die Berufsverläufe und Werdegänge von Hochqualifizierten, das Verhältnis von Hochschulbildung und Beschäftigung sowie der wissenschaftliche Nachwuchs in Deutschland.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Wissenschaftliche Forschungsgebiete

Verhältnis von Hochschulbildung und Beruf, Berufskarrieren von Hochqualifizierten, wissenschaftlicher Nachwuchs

Projekte

Liste der Projekte

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden
Absolventenreports
Publikationen

Liste der Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt.

Briedis, K., & Minks, K.-H. (2004).
Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt. Eine Befragung der Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen des Prüfungsjahres 2001 (Hochschulplanung 169). Hannover: HIS.
Vorträge & Tagungen

Liste der Vorträge & Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Careers of PhD-holders & Nacaps. Emerging studies in Germany.

Briedis, K. (2019, September).
Careers of PhD-holders & Nacaps. Emerging studies in Germany. Vortrag auf der Eröffnungstagung des " Research on Research Institutes " (RoRI) mit dem Titel " New Frontiers in Research on Research " . Wellcome Trust London, Großbritannien.

Pathways, decisions and outcomes of highly skilled workers.

Briedis, K. (2019, September).
Pathways, decisions and outcomes of highly skilled workers. Organisation eines Symposiums auf der SLLS-Tagung " Life Courses in Comparable Perspective: Similarities and Differences of Predictors and Outcomes Between Countries, Times and Population " . Universität Potsdam.

Karrierewege in der Wissenschaft – ein Überblick.

Briedis, K. (2019, September).
Karrierewege in der Wissenschaft – ein Überblick. Vortrag auf der DAAD-Konferenz " Kooperationen und Karrieren - neue Perspektiven im internationalen Austausch " . Kalkscheune Berlin.

Careers of PhD-holders & Nacaps - a short overview.

Briedis, K. (2019, September).
Careers of PhD-holders & Nacaps - a short overview. Vortrag anlässlich des Gastwissenschaftlerinnenbesuchs von Roxana Chiappa am DZHW. DZHW Hannover.

The German National Academics‘ Panel Study (Nacaps) – A Longitudinal Survey Observing Early Researcher’s Careers and Life Courses.

Briedis, K., Ruß, U., Redeke, S., Sarcletti, A., & Schwabe, U. (2019, Mai).
The German National Academics‘ Panel Study (Nacaps) – A Longitudinal Survey Observing Early Researcher’s Careers and Life Courses. Posterpräsentation auf der 1st International DZHW User Conference on Dynamics in the Student and Academic Life Course. DZHW Hannover, Leibnizhaus.

Nacaps - Eine Panelstudie über Promovierende und Promovierte in Deutschland.

Briedis, K. (2019, Mai).
Nacaps - Eine Panelstudie über Promovierende und Promovierte in Deutschland. Vortrag auf der Tagung " Hildesheimer Dialoge " an der Universität Hildesheim.

Der berufliche Verbleib Promovierter – wie attraktiv ist die Wissenschaft?

Briedis, K. (2019, Mai).
Der berufliche Verbleib Promovierter – wie attraktiv ist die Wissenschaft? Keynote auf der Tagung " ProWi+Laufbahnen in der Wissenschaft " an der TU Braunschweig.

National Academics Panel Study (Nacaps) - Eine Panelstudie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland.

Briedis, K., Redeke, S., Ruß, U., Sarcletti, A., & Schwabe, U. (2019, März).
National Academics Panel Study (Nacaps) - Eine Panelstudie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Vortrag auf der 14. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.

National Academics Panel Study (Nacaps) - Eine Panelstudie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland.

Briedis, K., Schwabe, U., Ruß, U., Sarcletti, A., & Redeke, S. (2019, März).
National Academics Panel Study (Nacaps) - Eine Panelstudie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Vortrag auf dem 13. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum, DZHW Hannover.

Gründe für die Nichtteilnahme im DZHW-Promoviertenpanel. Ergebnisse einer mixed-mode Nonresponder-Befragung.

De Vogel, S., Brandt, G., Briedis, K., & Jaksztat, S. (2019, März).
Gründe für die Nichtteilnahme im DZHW-Promoviertenpanel. Ergebnisse einer mixed-mode Nonresponder-Befragung. Vortrag auf dem 13. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum, DZHW Hannover.

Career talks.

Briedis, K. (2019, Februar).
Career talks. Vortrag auf Vortragsreihe " Karrieregespräche " der GRADE der Goethe-Universität, Frankfurt/Main.

National Academics Panel Study (Nacaps) - Eine Panelstudie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland.

Ambrasat, J., Briedis, K., Redeke, S., Ruß, U., Sarcletti, A., & Schwabe, U. (2019, Februar).
National Academics Panel Study (Nacaps) - Eine Panelstudie zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Posterpräsentation auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität zu Köln.

Zugang, Erfolg und Erträge der Promotion: Erkenntnisse aktueller Forschungsprojekte zur wissenschaftlichen Qualifizierung angesichts sich wandelnder Kontextbedingungen im Hochschulsystem.

De Vogel, S., Brandt, G., Briedis, K., & Jaksztat, S. (2019, Februar).
Zugang, Erfolg und Erträge der Promotion: Erkenntnisse aktueller Forschungsprojekte zur wissenschaftlichen Qualifizierung angesichts sich wandelnder Kontextbedingungen im Hochschulsystem. Symposium auf der 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität zu Köln.

Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick zum Verbleib.

Briedis, K. (2018, Dezember).
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick zum Verbleib. Vortrag auf der Promotionsfachtagung " Bildungspolitik und Bildungsstandort Deutschland " der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz.

Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick zum Verbleib.

Briedis, K. (2018, Dezember).
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick zum Verbleib. Vortrag auf der einem Arbeitstreffen mit der Jungen Akademie, Hannover.
CV
2017 - 2024

Projektleitung "National Academics Panel Study" (Nacaps)

2013 - 2019

Projektleitung "Karrieren Promovierter" (Panel zum Verbleib von Personen mit Promotionsabschluss)

2008 - 2014

Projektleitung WiNbus (Online-Access-Panel für den wissenschaftlichen Nachwuchs)

2006 - 2016

Projektleitung Absolventenstudien

2002 - 2005

wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Absolventenstudien am DZHW (bzw. HIS)

2001 - 2002

Mitarbeiter in der Fachbereichsgeschäftsstelle (FB Erziehungswissenschaften) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Auszeichnungen
  • 2000: OLB-/EWE-Preis für besondere studentische Leistungen