Jakob Tesch studierte Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften sowie Rechtssoziologie (B.A.) und Sozialwissenschaften (M.A.) mit dem Schwerpunkt vergleichende Kultur- und Institutionenanalyse an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während seines Studiums arbeitete er freiberuflich als Datenanalyst im Bereich der quantitativen Sozialforschung sowie am Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, der European School of Management and Technology und der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt war er im Projekt "Determinanten beruflicher Karrieren von Hochschulabsolventen unter den Bedingungen flexibilisierter Arbeitsmärkte" des Lehrbereichs Empirische Sozialforschung am Institut für Sozialwissenschaften tätig, danach wechselte er im Dezember 2011 zum iFQ und arbeitet seit 2016 am DZHW.

Jakob Tesch
Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 030 2064177-49
- 030 2064177-99
Wissenschaftliche Forschungsgebiete
berufliche Karrieren; soziales Kapital; soziologische Arbeitsmarktforschung
Liste der Projekte
Liste der Publikationen
Liste der Vorträge & Tagungen
Seit 01/2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
2011-2015
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) in den Projekten Promovierendenpanel ProFile, EvaCap, RISIS und Indikatorenmodell für die Berichterstattung zum wissenschaftlichen Nachwuchs
2011
Masterabschluss Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, Schwerpunkt Methoden der empirischen Sozialforschung
2009
Bachelorabschluss in Sozialwissenschaften, Rechtssoziologie und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin
2006-2010
Mitarbeiter am Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhl für empirische Sozialforschung sowie der European School of Management and Technology