Dr. habil. Bernd Martens, studierte Soziologie, Informatik, Sozialgeschichte und Volkswirtschaftslehre in Hamburg, Diplom 1983, Promotion 1990 und Habilitation 1998. Tätigkeiten in Forschung und Lehre an den Universitäten Hamburg, Tübingen und Karlsruhe sowie der Universität der Bundeswehr Hamburg. Inhaltliche Schwerpunkte seiner Tätigkeit betrafen Berufsverläufe von Akademikern, den Wandel von Unternehmen, die Einführung von Innovationen und die Wissenschaftsforschung. Von 2001-12 war er am Sonderforschungsbereich 580 "Gesellschaftliche Entwicklungen nach dem Systemumbruch" an der Universität Jena in einem Forschungsprojekt über wirtschaftliche Eliten im erweiterten Europa und als wissenschaftlicher Geschäftsführer tätig. Von 2013 bis 2017 arbeitete er am Zentrum für Sozialforschung an der Universität Halle in verschiedenen Forschungs- und Evaluationsprojekten. Von 2018 bis 2019 war er am DZHW Berlin im Nacaps-Projekt tätig. Seit 2020 arbeitet er in der Außenstelle Leipzig des DZHW..

Dr. Bernd Martens
Abteilung Bildungsverläufe und Beschäftigung
wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 0160 90118417
- 0511 450670-960
Projekte
Liste der Projekte
Publikationen
Liste der Publikationen
2 Übereinstimmungen gefunden /
Vorträge & Tagungen
Liste der Vorträge & Tagungen
2 Übereinstimmungen gefunden /
CV
Seit 2018
Projektleiter am DZHW
2013-2017
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Sozialforschung Halle
2001-2012
Mitglied des Sonderforschungsbereichs 580 an der Universität Jena
1998-2001
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe
1989-1997
wissenschaftlicher Assistent an der Universität Tübingen
1983-1989
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und der Universität der Bundeswehr Hamburg
1976-1983
Studium der Soziologie an der Universität Hamburg