17. Sozialerhebung.
Middendorff, E., & Hoffstätter, U. (2019).
17. Sozialerhebung.
Daten- und Methodenbericht zur Studierendenbefragung 2003 (Version 1.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 - 2016. Ein historischer Überblick über Akteure, Methoden, Themen und projektbezogene Publikationen der Untersuchungsreihe
Middendorff, E. (2019).
Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 - 2016. Ein historischer Überblick über Akteure, Methoden, Themen und projektbezogene Publikationen der Untersuchungsreihe
Hannover: DZHW.
Abstract
Die Publikation liefert einen Überblick über Akteure, Methoden und Themen der Sozialerhebung von 1951 bis 2016. Die Neuauflage wurde vor allem in Bezug auf die 21. Sozialerhebung und neue Wege der Datenverfügbarkeit aktualisiert. Die Übersichtstabellen wurden um relevanten Informationen ergänzt, beispielsweise um nach deutschen, bildungsin- bzw. bildungsausländischen Studierenden differenzierte Rücklaufquoten. Neu ist ein Überblick im Anhang, der über die Themen, Autor*innen und Zugangswege aller bis dato vorliegenden projektbezogenen Standard-, Sonderberichte und Sammelbände informiert.
|
Beteiligung an Hochschulbildung, Chancen(un)gleichheit in Deutschland.
Kracke, N., Middendorff, E., Buck, D. (2018).
Beteiligung an Hochschulbildung, Chancen(un)gleichheit in Deutschland.
(DZHW Brief 3|2018). Hannover: DZHW.
|
The Economic and Social Situation of Students in Germany 2016. Summary of the 21st Social Survey of Deutsches Studentenwerk, conducted by the German Centre for Higher Education Research and Science Studies.
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S. & Poskowsky, J. (2017).
The Economic and Social Situation of Students in Germany 2016. Summary of the 21st Social Survey of Deutsches Studentenwerk, conducted by the German Centre for Higher Education Research and Science Studies.
Federal Ministry of Education and Research (BMBF), Berlin.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks – durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Poskowsky, J. (2017).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. Zusammenfassung zur 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks – durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks – durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Middendorff, E., Apolinarski, B., Becker, K., Bornkessel, P., Brandt, T., Heißenberg, S., & Poskowsky, J. (2017).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2016. 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks – durchgeführt vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
|
Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 - 2016. Ein historischer Überblick über Akteure, Wellen und Themen.
Middendorff, E. (2016).
Die Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks 1951 - 2016. Ein historischer Überblick über Akteure, Wellen und Themen.
Hannover: DZHW.
|
Substanzkonsum im Studienkontext - Verbreitung, Motive und Determinanten.
Middendorff, E., Poskowsky, J., & Becker, K. (2016).
Substanzkonsum im Studienkontext - Verbreitung, Motive und Determinanten.
Zeitschrift für Beratung und Studium, 1/2016, 3-7.
|
Studierende.
Middendorff, E., Ortenburger, A., Wolter, A., & Züchner, I. (2016).
Studierende.
In W. Koller, H. Faulstich-Wieland, H. Weishaupt & I. Züchner (Hrsg.), Datenreport Erziehungswissenschaft 2016. Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (S. 71-98). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
ISBN 978-3-8474-0777-5
|
Änderung des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG).
Middendorff, E. (2015).
Änderung des Hochschulstatistikgesetzes (HStatG).
Stellungnahme anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des 18. Deutschen Bundestages, Berlin.
|
Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden.
Middendorff, E., Poskowsky, J., & Becker, K. (2015).
Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden.
Wiederholungsbefragung des HISBUS-Panels zu Verbreitung und Mustern studienbezogenen Substanzkonsums (Forum Hochschule 4|2015). Hannover: DZHW.
ISBN 978-3-86426-048-3
|
Wachsende Heterogenität unter Studierenden? Empirische Befunde zur Prüfung eines postulierten Trends.
Middendorff, E. (2015).
Wachsende Heterogenität unter Studierenden? Empirische Befunde zur Prüfung eines postulierten Trends.
In U. Banscherus, O. Engel, A. Mindt, A. Spexard & A. Wolter (Hrsg.), Differenzierung im Hochschulsystem. Nationale und internationale Entwicklungen und Herausforderungen (S. 261-278). Münster, New York: Waxmann.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden 2012.
Middendorff. E. (2015).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden 2012.
Stellungnahme zum öffentlichen Fachgesprächs mit dem Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des 18. Deutschen Bundestages am 20. Mai 2015 in Berlin.
|
Variablendokumentation zum Scientific Use File der 20. Sozialerhebung, Version 1.0.0.
Apolinarski, B., Buck, D., Kandulla, M., Middendorff, E., Naumann, H., & Poskowsky, J. (2014).
Variablendokumentation zum Scientific Use File der 20. Sozialerhebung, Version 1.0.0.
DZHW, Hannover.
|
Daten- und Methodenbericht zum Scientific Use File der 20. Sozialerhebung, Version 1.0.0.
Apolinarski, B., Buck, D., Kandulla, M., Middendorff, E., Naumann, H., & Poskowsky, J. (2014).
Daten- und Methodenbericht zum Scientific Use File der 20. Sozialerhebung, Version 1.0.0.
DZHW, Hannover.
|