Peter van den Besselaar

Prof. Dr. Peter van den Besselaar

Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
Kommissarische Abteilungsleitung
  • 030 2064177-0
  • 030 2064177-99
Prof. Dr. Peter van den Besselaar studierte Maschinenbau, Mathematik und Philosophie an den Universitäten von Eindhoven, Utrecht und Amsterdam. Er begann seine berufliche Laufbahn als wissenschaftlicher Assistent und Professor am Institut für soziale Informatik der Universität Amsterdam. Im Jahr 2002 wechselte er an die Akademie der Wissenschaften (KNAW), wo er Direktor des Niederländischen Datenarchivs für Sozialwissenschaften wurde. In 2005 gründete Peter die Abteilung für Wissenschaftsforschung des Rathenau Instituut (ebenfalls KNAW). Von 2004 bis 2010 war er Professor für Kommunikationswissenschaften an der Universität von Amsterdam und danach Professor für Organisationswissenschaften an der Freien Universität Amsterdam. Peter hat zahlreiche Publikationen zu einem breiten Spektrum von Themen der soziale Informatik und der Wissenschaftsforschung veröffentlicht. Seit Oktober 2020 ist er im Auftrag des DZHW als kommissarischer Leiter der Abteilung Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik tätig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Publikationen

Liste der Publikationen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Two Longitudinal Papers Concerning Gender Disparities in Science Careers.

Sandström, U., Sandström, E., Mom, C., van den Besselaar, P., & Möller, T. (2022).
Two Longitudinal Papers Concerning Gender Disparities in Science Careers. Stockholm, Amsterdam, Berlin: Forskningspolitik Sverige AB, TMC BV, DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

What is researcher independence and how can it be measured?

Möller, T., van den Besselaar, P., & Mom, C. (2022).
What is researcher independence and how can it be measured? 26th International Conference on Science, Technology and Innovation Indicators (STI 2022), 1-8. https://doi.org/10.5281/zenodo.6975311

Factors influencing the academic career – an event history analysis.

Mom, C., van den Besselaar, P., & Möller, T. (2022).
Factors influencing the academic career – an event history analysis. Proceedings of the 26th International Conference on Science and Technology Indicator (STI 2022), 1-8. https://doi.org/10.5281/zenodo.6975565
Vorträge & Tagungen

Liste der Vorträge & Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Cognitive distance as predictor of cognitive mobility.

van den Besselaar, P., Möller, T., & Mom, C. (2022, November).
Cognitive distance as predictor of cognitive mobility. Vortrag auf dem Workshop Cognitive mobility in the sciences: social, technological and cultural dynamics, DZHW, Berlin.

What is researcher independence and how can it be measured?

Möller, T., van den Besselaar, P., & Mom, C. (2022, September).
What is researcher independence and how can it be measured? Vortrag auf der Konferenz Science, Technology and Innovation Indicators (STI 2022), Granada, Spain.

Factors influencing the academic career – an event history analysis.

Mom, C., van den Besselaar, P., & Möller, T. (2022, September).
Factors influencing the academic career – an event history analysis. Vortrag auf der Konferenz Science, Technology and Innovation Indicators (STI 2022), Granada, Spain.

Factors influencing academic careers. Does grant success affect the academic career and does this work differently for women compared to men?

van den Besselaar, P., Mom, C., & Möller, T. (2022, Juni).
Factors influencing academic careers. Does grant success affect the academic career and does this work differently for women compared to men? Vortrag im Forschungskolloquium, DZHW, Berlin.