Die Debatte um das WissZeitVG auf twitter: #Ichbinhanna. Broneske, D., Friedrich, C., Schwabe, U., & Schwemmer, C. (2022, Oktober). Die Debatte um das WissZeitVG auf twitter: #Ichbinhanna. Impulsvortrag auf der Hausmesse Beschäftigungssituation in der Wissenschaft, DZHW Hannover, Hannover.
|
Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft: Ergebnisse mit DZHW-Absolventendaten. Euler, T., & Schwabe, U. (2022, Oktober). Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft: Ergebnisse mit DZHW-Absolventendaten. Impulsvortrag auf der Hausmesse Beschäftigungssituation in der Wissenschaft, DZHW Hannover, Hannover (online).
|
Welche Einstellungen haben Schulabsolvent*innen zum Thema Wissen und Wissenschaft? Lachenmaier, H. (2022, Oktober). Welche Einstellungen haben Schulabsolvent*innen zum Thema Wissen und Wissenschaft? Impulsvortrag auf der Hausmesse Beschäftigungssituation in der Wissenschaft, DZHW Hannover, Hannover.
|
Beschäftigungssituation von Spätaussteiger*innen aus der Wissenschaft. Briedis, K. (2022, Oktober). Beschäftigungssituation von Spätaussteiger*innen aus der Wissenschaft. Impulsvortrag im Rahmen der Hausmesse Beschäftigungssituation in der Wissenschaft, DZHW, Hannover (online).
|
Study abroad experience and the gender wage gap. Netz, N., Peter, F., & Cordua, F. (2022, Oktober). Study abroad experience and the gender wage gap. Vortrag im Rahmen der 2022 Conference of the European Network on International Student Mobility (ENIS), Tartu, Estland.
|
Dropout intentions of students with disabilities. Rußmann, M., Netz, N., & Lörz, M. (2022, Oktober). Dropout intentions of students with disabilities. Vortrag im Rahmen des 4th Forum Higher Education and the Labour Market
, IAB/DZHW, Nürnberg/Hannover.
|
The impact of Covid-19 on social inequalities in international student mobility: A systematic literature review. Krzaklewska, E., Almeida, J., Netz, N., & Jokila, S. (2022, Oktober). The impact of Covid-19 on social inequalities in international student mobility: A systematic literature review. Vortrag im Rahmen der 2022 Conference of the European Network on International Student Mobility (ENIS), Tartu, Estland.
|
Monetary returns to higher education: A comparison of babyboomers age 45-60 with their direct down- and upstream cohorts. Ordemann, J. (2022, Oktober). Monetary returns to higher education: A comparison of babyboomers age 45-60 with their direct down- and upstream cohorts. Vortrag auf der Tagung 4th Forum „Higher Education and the Labour Market“ (HELM 2022), DZHW und IAB, Nürnberg.
|
Post secondary decision sooner or later? Social Inequality and Individual Capabilities in the Decision to Take a " Gap Year " after High School Graduation. Grüttner, M., Peter, F., & Buchholz, S. (2022, Oktober). Post secondary decision sooner or later? Social Inequality and Individual Capabilities in the Decision to Take a "Gap Year" after High School Graduation. Vortrag auf der Konferenz Higher Education and the Labour Market (HELM), DZHW, IAB.
|
Validating the Survey Attitude Scale (SAS): Are Measurements Comparable Among Different Samples of Highly Qualified from German Higher Education? Fiedler, I., Schwabe, U., Sudheimer, S., Euler, T., Jungermann, N., Kastirke, N., & Fehring, G. (2022, Oktober). Validating the Survey Attitude Scale (SAS): Are Measurements Comparable Among Different Samples of Highly Qualified from German Higher Education? Vortrag auf dem Workshop Survey Climate and Trust in Scientific Surveys - Recent Developments and Controversial Issues, Universität Kassel und Akademie für Soziologie, Kassel.
|
Survey Climate and Trust in Scientific Surveys - Recent Developments and Controversial Issues. Langfeldt, B., Jungermann, N., Euler, T., Schwabe, U., Silber, H., & Struminskaya, B. (2022, Oktober). Survey Climate and Trust in Scientific Surveys - Recent Developments and Controversial Issues. Gemeinsamer Workshop mit Förderung durch die Akademie für Soziologie, Universität Kassel.
|
Barriers to inclusion in Mobility opportunities from a minority group's perspective. Schirmer, H. (2022, Oktober). Teilnahme an der Podiumsdiskussion Barriers to inclusion in Mobility opportunities from a minority group's perspective auf der Konferenz Inclusion & Engagement in Mobility. SIEM project final conference, Erasmus Student Network (ESN), Brüssel, Belgien.
|
" Innerhalb " und " Außerhalb " der Wissenschaft als (zunehmend) polarisierte Welten: Schlaglichter auf die Debatte zu den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft rund um #IchBinHanna. Jungbauer-Gans, M., Schwabe, U., & Euler, T. (2022, September). "Innerhalb" und "Außerhalb" der Wissenschaft als (zunehmend) polarisierte Welten: Schlaglichter auf die Debatte zu den Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft rund um #IchBinHanna. Ad-hoc Session, 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022 mit dem Thema "Polarisierte Welten", Universität Bielefeld.
|
Early Child Care and Maternal Labor Supply: A Field Experiment. Hermes, H., Krauß, M., Lergetporer, P., Peter, F., & Wiederhold, S. (2022, September). Early Child Care and Maternal Labor Supply: A Field Experiment. Vortrag im 7th IZA Workshop on the Economics of Education.
|
Auswirkungen von Straightlining auf die Qualität von Analyseergebnissen. Becker, K., Koopmann, J., & Kroher, M. (2022, September). Auswirkungen von Straightlining auf die Qualität von Analyseergebnissen. Vortrag auf dem Kongress Polarisierte Welten - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Universität Bielefeld.
|