Das SSC-Modell zur Erfassung der Lern- und Entwicklungsbedingungen in der Promotionsphase.
Brandt, G., de Vogel, S., Jaksztat, S., & Briedis, K. (2017, März).
Das SSC-Modell zur Erfassung der Lern- und Entwicklungsbedingungen in der Promotionsphase. Beitrag für die 12. Jahrestagung der GfHf in Hannover.
|
Mit dem Master mehr verdienen? Einkommensunterschiede zwischen Bachelor-, Master- und traditionellem Abschluss.
Briedis., K., Klüver, S., & Maximilian Trommer, M. (2017, März).
Mit dem Master mehr verdienen? Einkommensunterschiede zwischen Bachelor-, Master- und traditionellem Abschluss. Beitrag für die 12. Jahrestagung der GfHf in Hannover.
|
Übergänge im deutschen Hochschulsystem - Vom Bachelor- zum Masterstudium.
Klüver, S., Trommer, M., & Briedis, K. (2017, März).
Übergänge im deutschen Hochschulsystem - Vom Bachelor- zum Masterstudium. Beitrag für die 12. Jahrestagung der GfHf in Hannover.
|
And yet, they move: How a migration background influences study abroad intentions in Germany.
Sarcletti, S., & Netz, N. (2017, März).
And yet, they move: How a migration background influences study abroad intentions in Germany. Vortrag auf der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, DZHW/Leibniz Universität, Hannover.
|
Explaining scientists' plans for international mobility from a life course perspective.
Netz, N., & Jaksztat, S. (2017, März).
Explaining scientists' plans for international mobility from a life course perspective. Vortrag auf der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, DZHW/Leibniz Universität, Hannover.
|
Berufsstart von Hochqualifizierten, Fachhochschule oder Universität - does it matter?
Fabian, G., & Lang, S.; (2017, März).
Berufsstart von Hochqualifizierten, Fachhochschule oder Universität - does it matter? Vortrag auf der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2017 (GfHf), Hannover.
|
Digitale Mobilität Studierender: Bestandsaufnahme zur Nutzung digitaler Medien aus Sicht Studierender und ihr möglicher Beitrag zu Mobilitätserfahrungen.
Willige, J. (2017, März).
Digitale Mobilität Studierender: Bestandsaufnahme zur Nutzung digitaler Medien aus Sicht Studierender und ihr möglicher Beitrag zu Mobilitätserfahrungen. Vortrag auf der 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, DZHW/Leibniz Universität, Hannover.
|
Wissenschaftliche Weiterbildung als Teil, Treiber und Lösung gesellschaftlicher Transformationsprozesse?!
Freitag, W. (2017, März).
Wissenschaftliche Weiterbildung als Teil, Treiber und Lösung gesellschaftlicher Transformationsprozesse?! Keynote auf der Fachtagung " Vom Projekt zum Produkt: (Weiter-)Bildung für beruflich Qualifizierte an Thüringer Hochschulen " , Technische Universität Erfurt.
|
Outcomes von Bildung: Nicht-monetäre Bildungserträge.
Grüttner, M. (2017, März).
Outcomes von Bildung: Nicht-monetäre Bildungserträge. Vortrag auf dem 2. Workshop 'Indikatoren der Hochschulbildung' der Student Life Cycle (SLC) Planungsstudie in Hannover.
|
Übergänge und Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung stärken.
Freitag, W. (2017, März/Februar).
Übergänge und Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung stärken. Vortrag auf der Jahrestagung des Career Service Netzwerk Deutschland e.V., Universität Köln.
|