EUROSTUDENT VI - Key results and outputs.
Hauschildt, K. (2018, März).
EUROSTUDENT VI - Key results and outputs. Vortrag auf der EUROSTUDENT Final Conference, DZHW GmbH, Berlin, Deutschland, 6.3.2018.
|
EUROSTUDENT VI comparative results: Students' resources and costs.
Gwosć, C. (2018, März).
EUROSTUDENT VI comparative results: Students' resources and costs. Vortrag auf der EUROSTUDENT Final Conference, DZHW GmbH, Berlin, Deutschland.
|
EUROSTUDENT VI comparative results: Cross-national student mobility.
Vögtle, E. (2018, März).
EUROSTUDENT VI comparative results: Cross-national student mobility. Vortrag auf der EUROSTUDENT Final Conference, DZHW GmbH, Berlin, Deutschland.
|
EUROSTUDENT VI comparative results: Students' time budget.
Vögtle, E. (2018, März).
EUROSTUDENT VI comparative results: Students' time budget. Vortrag auf der EUROSTUDENT Final Conference, DZHW GmbH, Berlin, Deutschland.
|
Do health problems have an effect on students’ plans for international mobility?
Sarcletti, A., Heißenberg, S., & Poskowsky, J. (2018, März).
Do health problems have an effect on students’ plans for international mobility? Vortrag auf der EUROSTUDENT VI Final Conference, Hotel Aquino, Berlin.
|
Validity of Subjective Paradata - Results from the National Educational Panel Study and HISBUS Online Access Panel.
Fehring, G., Kastirke,N., Sudheimer, S., & Willige, J. (2018, März).
Validity of Subjective Paradata - Results from the National Educational Panel Study and HISBUS Online Access Panel. Poster präsentiert auf der General Online Research (GOR18), Köln.
|
Determinanten und Effekte von Wissenschaftlermobilität.
Netz, N. (2018, Februar).
Determinanten und Effekte von Wissenschaftlermobilität. Vortrag beim II. Hildesheimer Dialog " Going international - Internationalisierung und Mobilität in Wissenschaftskarrieren " , Stiftung Universität Hildesheim.
|
Erfolgsbias in Datenbeständen der empirischen Bildungsforschung? Eine Analyse auf Basis der NEPS-Daten.
Kühn, M., Liebeskind, U., & Pforr, K. (2018, Februar).
Erfolgsbias in Datenbeständen der empirischen Bildungsforschung? Eine Analyse auf Basis der NEPS-Daten. Vortrag auf dem Panel 12. Workshop der Panelsurveys im deutschsprachigen Raum, Bamberg.
|
" Der Einfluss von schulischen Wegen, Studienfachwahl und Studienverhalten auf den Studienerfolg.
Isleib, S. (2018, Februar).
" Der Einfluss von schulischen Wegen, Studienfachwahl und Studienverhalten auf den Studienerfolg. Vortrag auf der Transfertagung " Studienerfolg in der Studieneingangsphase " an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
|
Individuelle Merkmale von Lehramtsstudierenden. Eine differenzierte Überprüfung der Negativselektionshypothese.
Brachem, J.-C., & Schaeper, H. (2018, Februar).
Individuelle Merkmale von Lehramtsstudierenden. Eine differenzierte Überprüfung der Negativselektionshypothese. Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel, Schweiz.
|
Gekommen, um zu bleiben? Die Promotion als Wegbereiter wissenschaftlicher Karrieren.
Brandt, G., Briedis, K., Jaksztat, S., & de Vogel, S. (2018, Februar).
Gekommen, um zu bleiben? Die Promotion als Wegbereiter wissenschaftlicher Karrieren. Vortrag auf der 6. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) in Basel, Schweiz.
|
Berufliche Selbstregulation von Lehrkräften - Überprüfung eines Kurzinstruments.
Menge, C., & Schaeper, H. (2018, Februar).
Berufliche Selbstregulation von Lehrkräften - Überprüfung eines Kurzinstruments. Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel, Schweiz.
|
Studienverläufe in Lehramtsstudiengängen. Befunde zur Revision und Stabilität von Studienentscheidungen.
Ortenburger, A., Schaeper, H., & Franz, S. (2018, Februar).
Studienverläufe in Lehramtsstudiengängen. Befunde zur Revision und Stabilität von Studienentscheidungen. Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel, Schweiz.
|
Monetäre (und nichtmonetäre) Erträge einer Promotion im Zeitverlauf.
Euler, T., & Trennt, F. (2018, Februar).
Monetäre (und nichtmonetäre) Erträge einer Promotion im Zeitverlauf. Vortrag auf der 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Basel, Schweiz.
|
Erfolgsbias in Datenbeständen der empirischen Bildungsforschung? Eine Analyse auf Basis der NEPS-Daten.
Kühn, M., Liebeskind, U., & Pforr, K. (2018, Februar).
Erfolgsbias in Datenbeständen der empirischen Bildungsforschung? Eine Analyse auf Basis der NEPS-Daten. Vortrag auf der GEBF in Basel.
|