Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung im Spiegel der Sozialerhebungen.
Poskowsky, J., & Middendorff, E. (2014, März).
Studierende mit gesundheitlicher Beeinträchtigung im Spiegel der Sozialerhebungen.
Vortrag auf dem Kongress Armut und Gesundheit in Berlin.
|
Erfassung wirtschaftswissenschaftlicher Fachkompetenz von Studierenden unter Berücksichtigung des Hochschultyps. Eine Teilstudie in Etappe 7 des Nationalen Bildungspanels.
Lauterbach, O. (2014, März).
Erfassung wirtschaftswissenschaftlicher Fachkompetenz von Studierenden unter Berücksichtigung des Hochschultyps. Eine Teilstudie in Etappe 7 des Nationalen Bildungspanels.
Vortrag auf dem DGfE-Kongress an der Humboldt-Universität zu Berlin.
|
Zur Erklärung der Resignationstendenz von Lehrer(inne)n.
Brachem, J.-C., & Braun, E. (2014, März).
Zur Erklärung der Resignationstendenz von Lehrer(inne)n.
Vortrag auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
|
Berufliche Tätigkeiten und Anforderungen erziehungswissenschaftlicher Hochschulabsolvent(inn)en.
Braun, E., & Brachem, J.-C. (2014, März).
Berufliche Tätigkeiten und Anforderungen erziehungswissenschaftlicher Hochschulabsolvent(inn)en.
Vortrag auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
|
Studiengangspezifische Aufgaben und Anforderungen von Studierenden und Absolvent(inn)en im Spannungsfeld von Hochschule und Arbeitsmarkt.
Braun, E., & Brachem, J.-C. (2014, März).
Studiengangspezifische Aufgaben und Anforderungen von Studierenden und Absolvent(inn)en im Spannungsfeld von Hochschule und Arbeitsmarkt.
Symposiumsorganisation auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main.
|
Im Spannungsfeld von Anforderungen des Arbeitsmarktes und curricularer Validität - inhaltliche Validierung eines Instruments zur Messung betriebswirtschaftlichen Wissens.
Brückner, S., Förster, M., Lauterbach, O., & Zlatkin-Troitschanskaia, O. (2014, März).
Im Spannungsfeld von Anforderungen des Arbeitsmarktes und curricularer Validität - inhaltliche Validierung eines Instruments zur Messung betriebswirtschaftlichen Wissens.
Vortrag auf der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEPF) an der Universität Frankfurt.
|
Ausländische Studierende in Deutschland 2012 - Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Poskowsky, J., & Apolinarski, B. (2014, Februar).
Ausländische Studierende in Deutschland 2012 - Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Vortrag auf der Fachtagung Internationales/Interkulturelles des Deutschen Studentenwerks (DSW) in Berlin.
|
Studiensituation von Bildungsausländern an deutschen Hochschulen.
Heublein, U. (2014, Februar).
Studiensituation von Bildungsausländern an deutschen Hochschulen.
Vortrag auf der Fachtagung Internationales/Interkulturelles des Deutschen Studentenwerks (DSW) in Berlin.
|
Sozialgruppenspezifische Berufs- und Studienwahl.
Schneider, H. (2014, Februar).
Sozialgruppenspezifische Berufs- und Studienwahl.
Impulsvortrag im Rahmen der Veranstaltung "Studierende der ersten Generation gewinnen und begleiten", Göttingen.
|
Erklärung der Resignationstendenz von Lehrer(inne)n durch generische Kompetenzprofile und bildungspolitische Rahmenbedingungen.
Brachem, J.-C. (2014, Februar).
Erklärung der Resignationstendenz von Lehrer(inne)n durch generische Kompetenzprofile und bildungspolitische Rahmenbedingungen.
Vortrag im Doktorandenkolloquium des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung.
|
Abitur - und dann? Entscheidungshilfen für die Zeit nach der Schule.
Briedis, K. (2014, Februar).
Abitur - und dann? Entscheidungshilfen für die Zeit nach der Schule.
Vortrag am Gymnasium in Munster.
|
Interdisziplinarität aus Sicht der Studierenden. Anhaltspunkte aus dem Studienquali-tätsmonitor 2007 – 2013.
Willige, J. (2014, Januar).
Interdisziplinarität aus Sicht der Studierenden. Anhaltspunkte aus dem Studienquali-tätsmonitor 2007 – 2013.
Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Fachtagung Qualitätspakt Lehre: Interdisziplinäre Vernetzung: Ziele, Herausforderungen, Synergien" an der TU Darmstadt.
|
Berufseinstieg mit Bachelor. Ausgewählte Ergebnisse der DZHW-Absolventenstudien.
Briedis, K. (2014, Januar).
Berufseinstieg mit Bachelor. Ausgewählte Ergebnisse der DZHW-Absolventenstudien.
Vortrag am Career Service der Universität Hamburg.
|
Karriere mit Hochschulabschluss. Ergebnisse der dritten Welle des Absolventenpanels 2000/2001.
Brandt, G. (2014, Januar).
Karriere mit Hochschulabschluss. Ergebnisse der dritten Welle des Absolventenpanels 2000/2001.
Vortrag in der AG "Frauenförderung im Bereich der Wissenschaft" der Konferenz der Gleichstellungsministerinnen und -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder in Berlin.
|
Vorstellung des DZHW.
Briedis, K. (2013, Dezember).
Vorstellung des DZHW.
Vortrag anlässlich des Besuchs einer russischen Delegation bei der HIS GmbH in Hannover.
|