Studium - eine gute Zeit für Familie?
Middendorff, E. (2018, Juni).
Studium - eine gute Zeit für Familie? Keynote auf der Strategietagung des Deutschen Studentenwerks " Familienfreundliches Studium - Erfahrungen nutzen, Herausforderungen erkennen, partizipative Lösungswege entwickeln " in Berlin.
|
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick zum Verbleib.
Briedis, K. (2018, Juni).
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick zum Verbleib. Vortrag beim GEW-Promovierendenseminar " Promotion als Berufsqualifikation " in Erkner.
|
So leben Studierende in Hamburg. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Hamburg 2016.
Schirmer, H. (2018, Juni).
So leben Studierende in Hamburg. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden in Hamburg 2016. Vortrag auf der Präsentationsveranstaltung des Hamburger Berichts zur 21. Sozialerhebung beim Studierendenwerk Hamburg.
|
The EUROGRADUATE Pilot Survey. Background, state, next steps, and perspectives.
Mühleck, K. (2018, Juni).
The EUROGRADUATE Pilot Survey. Background, state, next steps, and perspectives. Presentation at the seminar on Career Monitoring of the ISEW Club Career Services, Helsinki, Finland.
|
Aktuelle Entwicklungen beim Studienabbruch - Herausforderungen für Lehre und Beratung.
Heublein, U. (2018, Juni).
Aktuelle Entwicklungen beim Studienabbruch - Herausforderungen für Lehre und Beratung. Keynote auf der Fachtagung " Wie viele Studienabbrecher*innen will sich unsere Gesellschaft leisten? " der Evangelischen Aakdemie Bad Boll in Stuttgart.
|
Measuring skill needs in a knowledge society - methods and tools from the German Graduate Panel.
Fabian, G. (2018, Juni).
Measuring skill needs in a knowledge society - methods and tools from the German Graduate Panel. Vortrag auf dem Policy learning forum: skills anticipation methods and practices, CADEFOP, Thessaloniki, Griechenland.
|
Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.
Briedis, K. (2018, Juni).
Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. Vortrag auf dem UniKoN-Werkstattgespräch in Frankfurt am Main.
|
Explaining scientists’ plans for international mobility from a life course perspective.
Netz, N., & Jaksztat, S. (2018, Mai).
Explaining scientists’ plans for international mobility from a life course perspective. Vortrag auf der Konferenz " Once on the move, always on the move? Mobility after Migration " der DGS-Sektion " Migration und ethnische Minderheiten " , Centre Marc Bloch, Berlin.
|
Wirkungsvolle Ansätze beim Studienübergang zur Vermeidung von Studienabbrüchen.
Heublein, U. (2018, Mai).
Wirkungsvolle Ansätze beim Studienübergang zur Vermeidung von Studienabbrüchen. Keynote auf der Jahrestagung des Netzwerks Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg in Potsdam.
|
Aktuelle Entwicklungen beim Studienabbruch - Herausforder-ungen für Lehre und Beratung.
Heublein, U. (2018, Mai).
Aktuelle Entwicklungen beim Studienabbruch - Herausforder-ungen für Lehre und Beratung. Keynote auf der Konferenz " Fachkräftesicherung im Spannungsfeld beruflicher und akademischer Bildung " an der TU Braunschweig.
|
Was tun mit all der Diversität.
Heublein, U. (2018, Mai).
Was tun mit all der Diversität. Impulsvortrag im Workshop " Diversität und Studienerfolg " auf der Konferenz " Fachkräftesicherung im Spannungsfeld beruflicher und akademischer Bildung " an der TU Braunschweig.
|
Erfahrungen mit Heterogenität - Reaktionen der Hochschulen auf studentische Vielfalt.
Heublein, U. (2018, Mai).
Erfahrungen mit Heterogenität - Reaktionen der Hochschulen auf studentische Vielfalt. Keynote auf der HRK-Konferenz " Gelingensbedingungen des Studiengangs-Monitoring " an der Universität Magdeburg.
|
Erfahrungen mit Heterogenität – Reaktionen der Hochschulen auf studentische Vielfalt. Heublein, U. (2018, Mai). Erfahrungen mit Heterogenität – Reaktionen der Hochschulen auf studentische Vielfalt. Keynote auf der Konferenz Gelingensbedingungen des Studiengangs-Monitoring, HRK, Universität Magdeburg.
|
Datenschutz in (Teil-)integrativen Studien.
Fuchs, M. (2018, Mai).
Datenschutz in (Teil-)integrativen Studien. Vortrag im Rahmen des DZHW-Methodenworkshops zu Chancen und Risiken der Verschränkung verschiedener Befragungen, Hannover.
|
Social and Economic Conditions of Student Life in Europe.
Vögtle, E. (2018, Mai).
Social and Economic Conditions of Student Life in Europe. Presentation held at the Conference " Conditions of Icelandic students in international comparison: Access, finance and opportunities to studies abroad " , Reykjavík, Iceland.
|