Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Bibliometrische Methoden für das Studium des Einflusses internationaler Mobilität auf den Wissenstransfer.

Aman, V. (2017, Dezember).
Bibliometrische Methoden für das Studium des Einflusses internationaler Mobilität auf den Wissenstransfer. Vortrag im Forschungskolloquium „Technik -und Innovationsforschung“ an der TU Berlin.

Ursachen von Studienabbruch und Hochschulwechsel an der Universität Hamburg.

Heublein, U., & Isleib. S. (2017, November).
Ursachen von Studienabbruch und Hochschulwechsel an der Universität Hamburg. Präsentation zentraler Befunde einer Befragung von Exmatrikulierten 2015/2016 an der Universität Hamburg.

Herausforderungen qualitativer und quantitativer Bildungsforschung mit Geflüchteten.

Berg, J., Grüttner, M., Schneider, C., & Schröder, S. (2017, November).
Herausforderungen qualitativer und quantitativer Bildungsforschung mit Geflüchteten. Erster Workshop des Projektes " WeGe - Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen " , Hannover.

Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen: Erste Ergebnisse der Vorstudie und Ausblick.

Berg, J., Grüttner, M., Schneider, C., & Schröder, S. (2017, November).
Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen: Erste Ergebnisse der Vorstudie und Ausblick. Vortrag auf dem Workshop " Herausforderungen qualitativer und quantitativer Bildungsforschung mit Geflüchteten: Erster Workshop des Projektes 'WeGe - Wege von Geflüchteten an deutsche Hochschulen' " in Hannover.

A new aspect of internationalization? Specific challenges and support structures for refugees on their way to German higher education from the perspective of members of higher education institutions.

Berg, J. (2017, November).
A new aspect of internationalization? Specific challenges and support structures for refugees on their way to German higher education from the perspective of members of higher education institutions. Presentation at the Bologna Process Researchers' Conference, Bukarest, Rumania.

Welchen Einfluss hat studienbezogene Auslandsmobilität auf den Erwerbsverlauf?

Netz, N. (2017, November).
Welchen Einfluss hat studienbezogene Auslandsmobilität auf den Erwerbsverlauf? Keynote auf der Jahrestagung des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) " Internationale Mobilität und Qualität - Trends, Facetten, Herausforderungen " , Universität Salzburg.

Welche Effekte hat internationale Mobilität auf die Karrieren von Wissenschaftler*innen?

Netz, N. (2017, November).
Welche Effekte hat internationale Mobilität auf die Karrieren von Wissenschaftler*innen? Impulsreferat auf der Jahrestagung des Österreichischen Austauschdienstes (OeAD) " Internationale Mobilität und Qualität - Trends, Facetten, Herausforderungen " , Universität Salzburg.

Does international student mobility increase social inequality? Evidence from the German labour market.

Netz, N., & Grüttner, M. (2017, November).
Does international student mobility increase social inequality? Evidence from the German labour market. Vortrag auf dem interdisziplinären Workshop " Higher Education and (In)equality of opportunity " , WZB, Berlin.

Refugees and asylum seekers in the context of the internationalization of German higher education.

Berg, J. (2017, November).
Refugees and asylum seekers in the context of the internationalization of German higher education. Presentation at the Changing Societies Workshop " Migration, Integration, Participation " , Paris, France.

Nachschulische Bildungswege von Studienberechtigten.

Spangenberg, H., & Quast, H. (2017, November).
Nachschulische Bildungswege von Studienberechtigten. Vortrag bei der Bundesagentur für Arbeit Köln.

Daten von und für die Hochschulen in NRW - Gegenwart, Potentiale und Perspektiven der Nutzung von DZHW-Untersuchungsreihen.

Middendorff, E. (2017, Oktober).
Daten von und für die Hochschulen in NRW - Gegenwart, Potentiale und Perspektiven der Nutzung von DZHW-Untersuchungsreihen. Beitrag zum Gespräch mit der PG Landesweite Studierendenbefragung an den Hochschulen in NRW beim MKW in Düsseldorf.

Career effects of studying abroad: Methodological challenges and solutions.

Netz, N. (2017, Oktober).
Career effects of studying abroad: Methodological challenges and solutions. Vortrag auf dem Seminar " Evidence-based Policy in Erasmus+: Seminar on research and methodology " der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit Polen, Hotel Mercure, Warschau.

Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden 2016. Zentrale Befunde der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW.

Middendorff, E. (2017, Oktober).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden 2016. Zentrale Befunde der 21. Sozialerhebung des DSW durchgeführt vom DZHW. Beitrag auf der Sitzung des DSW-Kuratoriums in Berlin.

Measuring Knowledge Exchange of Internationally Mobile Scientists – A Bibliometric Approach based on Similarity.

Aman, V. (2017, Oktober).
Measuring Knowledge Exchange of Internationally Mobile Scientists – A Bibliometric Approach based on Similarity. Vortrag auf der 16th International Conference on Scientometrics&Informetrics (ISSI), Wuhan University, Wuhan, China.

The partial modernisation of gender-typical life course patterns in Germany?

Brandt, G. (2017, Oktober).
The partial modernisation of gender-typical life course patterns in Germany? Vortrag auf der internationalen Jahrestagung 2017 der Society for Longitudinal and Life Course Studies (SLLS) in Stirling, Großbritannien.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences