Die Entwicklung der sozialen Integration Studierender im Studienverlauf.
Jusri, R., & Lechner, C. (2020, Juli).
Die Entwicklung der sozialen Integration Studierender im Studienverlauf.
Vortrag vor dem Doktorandenseminar, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V., Bamberg.
|
Responsivität deutscher Hochschulen - Ein Beispiel für Aushandlungen, Allianzen und Ambivalenzen in der postmigrantischen Gesellschaft.
Beigang, S., Berg, J., Grüttner, M., Kleimann, B., & Schröder, S. (2020, Juli).
Responsivität deutscher Hochschulen - Ein Beispiel für Aushandlungen, Allianzen und Ambivalenzen in der postmigrantischen Gesellschaft.
Vortrag auf der Diversity Vernetzungstagung 2020 in Bern (Schweiz).
|
Patterns of ethnic inequalities at the transition to higher education in Germany. An empirical analysis of primary and secondary effects and educational aspirations of migrant and non-migrant youths.
Sudheimer, S., & Buchholz, S. (2020, Juli).
Patterns of ethnic inequalities at the transition to higher education in Germany. An empirical analysis of primary and secondary effects and educational aspirations of migrant and non-migrant youths.
Online-Vortrag auf der Veranstaltung "European Consortium for Sociological Research (ECSR) Annual Conference 2020", Amsterdam.
|
Migration-Related Diversity in Higher Education.
Keskiner, E., Lang, C., Netz, N., Schneider, J., & Van Mol, C. (2020, Juli).
Migration-Related Diversity in Higher Education.
Organisation eines Panels auf der 17th IMISCOE Annual Conference (Online), Universität Luxemburg.
|
Auswirkungen von studienbezogenen Auslandsaufenthalten auf den Berufsweg.
Netz, N. (2020, Juni).
Auswirkungen von studienbezogenen Auslandsaufenthalten auf den Berufsweg.
Keynote anlässlich der Digitalen Posterpräsentation "Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft 2019/2020", Universität Hannover.
|
Not Wanting or Not Knowing? A Behavioral Intervention to Promote Applications for Universal Child Care Among Disadvantaged Families.
Peter, F., Hermes, H., Lergetporer, P. & Wiederhold, S. (2020, Juni).
Not Wanting or Not Knowing? A Behavioral Intervention to Promote Applications for Universal Child Care Among Disadvantaged Families.
Vortrag auf der Virtual EALE-SOLE-AASLE Conference.
|
Distinction by destination? The choice of host countries for studying abroad.
Finger, C., Netz, N., & Schirmer, H. (2020, Juni).
Distinction by destination? The choice of host countries for studying abroad.
Vortrag auf der AAM/NEPS/HSI - Mini-Conference, WZB, Berlin.
|
Warum beabsichtigen Frauen häufiger einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt?
Cordua, F., & Netz, N. (2020, März).
Warum beabsichtigen Frauen häufiger einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt?
Online-Vortrag für die 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Universität Hamburg.
|
Studienvorbereitungsprogramme für Geflüchtete in Deutschland: Wie beeinflussen organisationale Handlungsmuster und professionelle Handlungsroutinen die Gestaltung von Übergängen ins Studium?
Schröder, S. (2020, März).
Studienvorbereitungsprogramme für Geflüchtete in Deutschland: Wie beeinflussen organisationale Handlungsmuster und professionelle Handlungsroutinen die Gestaltung von Übergängen ins Studium?
Vortrag auf der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung: Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung, Universität Hamburg (Online-Konferenz).
|
Fachkulturen und Studierpraxis – Quantifizierbarkeit und Effekte eines qualitativen Paradigmas.
Brändle, T., & Becker, K. (2020, März).
Fachkulturen und Studierpraxis – Quantifizierbarkeit und Effekte eines qualitativen Paradigmas.
Online-Vortrag für die 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung, Universität Hamburg (Online-Konferenz).
|
Studienabbruch, Habitus und Gesellschaftsbild in der Informatik – Eine qualitative Untersuchung in universitären Bachelorstudiengängen der Informatik.
Schneider, H. (2020, März).
Studienabbruch, Habitus und Gesellschaftsbild in der Informatik – Eine qualitative Untersuchung in universitären Bachelorstudiengängen der Informatik.
Online-Posterpräsentation auf dem 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) "Optimierung", Universität Köln (Online-Konferenz).
|
Academic publishing: How to (re)write and publish empirical journal articles.
Netz, N. (2020, März).
Academic publishing: How to (re)write and publish empirical journal articles.
Workshop für Promovierende auf der Young Academics Convention des Leibniz Center for Science and Society (LCSS), Universität Hannover.
|
Die neuen Studierenden – unbekannte Wesen? Welche Herausforderungen an eine erfolgreiche Hochschullehre nehmen wir mit in die Zukunft?
Heublein, U. (2020, März).
Die neuen Studierenden – unbekannte Wesen? Welche Herausforderungen an eine erfolgreiche Hochschullehre nehmen wir mit in die Zukunft?
Keynote auf dem 16. Workshop der Qualitätsoffensive Lehre in Niedersachsen, Universität Lüneburg.
|
Does a Gender-Match of Advisor and Doctoral Student Foster a Scientific Career?
Mühleck, K. (2020, März).
Does a Gender-Match of Advisor and Doctoral Student Foster a Scientific Career?
Vortrag im Research Seminar der Abteilung "Bildungsverläufe und Beschäftigung" des Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), DZHW, Hannover.
|
Früher Arbeitsmarkterfolg von Hochschulabsolvent*innen in Deutschland: Macht der Exzellenzstatus einer Universität den Unterschied?
Lang, S., & Schwabe, U. (2020, März).
Früher Arbeitsmarkterfolg von Hochschulabsolvent*innen in Deutschland: Macht der Exzellenzstatus einer Universität den Unterschied?
Posterpräsentation auf der 8. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Berlin.
|