Lieber Studium statt Ausbildung: Dieser Trend macht Probleme. Kracke, N. (13.04.2023). Lieber Studium statt Ausbildung: Dieser Trend macht Probleme. Gespräch mit O. Mangold (Moderation), Wissen aktuell - SWR2 Impuls, Südwestrundfunk: Baden-Baden.
|
Study abroad experience and the gender wage gap. Netz, N., Peter, F., & Cordua, F. (2023, März). Study abroad experience and the gender wage gap. Vortrag im Rahmen des Workshops "Current Perspectives on Spatial Mobility", IAB, Nürnberg.
|
The proof of the pudding is in the eating: Skill (mis)match of higher education dropouts? Trennt, F., Carstensen, J., Kracke, N., & Peter, F. (2023, März). The proof of the pudding is in the eating: Skill (mis)match of higher education dropouts? Vortrag auf der Konferenz 8th LEER Conference on Education Economics, Leuven Economics of Education Research (LEER) of the Faculty of Economics and Business at KU Leuven, Leuven, Belgium.
|
Datensharing in Abteilung 1 - das Beispiel Nacaps. Briedis, K. (2023, März). Datensharing in Abteilung 1 - das Beispiel Nacaps. Vortrag im Rahmen des Forschungsclusters Open Science, Hannover/Berlin.
|
Interventionsmöglichkeiten von Beratungsangeboten bei Studienzweifel. Heublein, U. (2023, März). Interventionsmöglichkeiten von Beratungsangeboten bei Studienzweifel. Vortrag auf dem Symposium Runder Tisch "Studienerfolg", Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart.
|
Graduates’ early wages in Germany: Does a university’s status of excellence make the difference? Lang, S., & Schwabe, U. (2023, März). Graduates’ early wages in Germany: Does a university’s status of excellence make the difference? Poster auf der Konferenz 9. Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten, Berlin.
|
Dropout intentions of students with disabilities. Rußmann, M., Netz, N., & Lörz, M. (2023, März). Dropout intentions of students with disabilities. Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung der DGS-Sektion „Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse", GESIS, Mannheim.
|
Lohnt sich ein Studium ohne Abitur? Erkenntnisse aus der Arbeitsmarktforschung. Ordemann, J. (2023, März). Lohnt sich ein Studium ohne Abitur? Erkenntnisse aus der Arbeitsmarktforschung. Vortrag auf der Tagung Berufliche Karrieren von Nicht-Traditionell Studierenden, AG Offene Hochschule Niedersachsen, Hannover.
|
Beeinflussen Schulreformen das Lernverhalten an der Universität? Ein Vergleich traditioneller und neuer Varianten der Difference-in-Differences-Schätzung. Schwerter, J., Netz, N., & Hübner, N. (2023, März). Beeinflussen Schulreformen das Lernverhalten an der Universität? Ein Vergleich traditioneller und neuer Varianten der Difference-in-Differences-Schätzung. Vortrag im Rahmen der 10. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität Duisburg-Essen.
|
Survey-Methoden in der Hochschulforschung. Brandt, G., & de Vogel, S. (2023, März). Symposium Survey-Methoden in der Hochschulforschung auf der Tagung Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, 10. GEBF-Tagung, Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung, Essen.
|
Jährliches Austauschtreffen der Graduiertenbefragungen in Deutschland. Mühleck, K. (2023, März). Workshop Jährliches Austauschtreffen der Graduiertenbefragungen in Deutschland, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), online.
|
Unsicherheiten im professionellen Handeln? Lehrkräfte im Quer- und Seiteneinstieg im Vergleich. Ortenburger, A., Gäckle, S., & Menge, C. (2023, Februar/März). Unsicherheiten im professionellen Handeln? Lehrkräfte im Quer- und Seiteneinstieg im Vergleich. Vortrag auf der Tagung Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, GEBF, Essen.
|
Individuelle und äußere Einflussfaktoren auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte. Gäckle, S., Menge, C., & Ortenburger, A. (2023, Februar/März). Individuelle und äußere Einflussfaktoren auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte. Vortrag auf der Tagung Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, GEBF, Essen.
|
Auslandsaufenthalte von Lehramtsstudierenden und ihre Beziehung zu den Überzeugungen zur kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer. Costa, J., Franz, S., & Menge, C. (2023, Februar/März). Auslandsaufenthalte von Lehramtsstudierenden und ihre Beziehung zu den Überzeugungen zur kulturellen Vielfalt im Klassenzimmer. Vortrag auf der Tagung Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, GEBF, Essen.
|
Validierung eines Kurzinstruments zur Messung generalisierter Umfrageeinstellungen: Ergebnisse eines Survey-Experiments bei Hochschulabsolvent*innen. Euler, T., Fiedler, I., & Schwabe, U. (2023, Februar/März). Validierung eines Kurzinstruments zur Messung generalisierter Umfrageeinstellungen: Ergebnisse eines Survey-Experiments bei Hochschulabsolvent*innen. In G. Brandt & S. de Vogel (Vorsitz), Survey-Methoden in der Hochschulforschung. Symposium im Rahmen der Tagung Bildung zwischen Ungleichheit und Evidenz, Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Essen.
|