Mobility windows for study.
Hauschildt, K. (2013, Dezember).
Mobility windows for study.
Vortrag in Brüssel.
|
Regionale Disparitäten bei der Studienentscheidung in Ost- und Westdeutschland.
Spangenberg, H. (2013, Dezember).
Regionale Disparitäten bei der Studienentscheidung in Ost- und Westdeutschland.
Vortrag im Rahmen der Halleschen Abendgespräche des Zentrums für Schul- und Bildungsforschung (ZSB) und des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in Halle.
|
Studienmodelle individueller Geschwindigkeit. Zwischenbilanz zur modellübergreifenden Wirkungsforschung.
Ortenburger, A., & Mergner, J. (2013, November).
Studienmodelle individueller Geschwindigkeit. Zwischenbilanz zur modellübergreifenden Wirkungsforschung.
Vortrag vor dem "Forum Nachhaltige Lehre: Perspektiven für eine flexible Studienstruktur und für aktivierendes Lehren" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Pforzheim-Hohenwart.
|
Studiensituation von Bildungsausländern an deutschen Hochschulen.
Heublein, U. (2013, November).
Studiensituation von Bildungsausländern an deutschen Hochschulen.
Vortrag auf der 74. ordentliche Mitgliederversammlung des Deutschen Studentenwerks.
|
Studiensituation von Bildungsausländern an deutschen Hochschulen.
Heublein, U. (2013, November).
Studiensituation von Bildungsausländern an deutschen Hochschulen.
Vortrag auf dem 5. Dozententagung der Graduate School Rhein-Neckar Mannheim.
|
Karriere mit Hochschulabschluss? Ergebnisse der dritten Welle des Hochschulabsolventenpanels 2000/2001.
Briedis, K. (2013, November).
Karriere mit Hochschulabschluss? Ergebnisse der dritten Welle des Hochschulabsolventenpanels 2000/2001.
Vortrag im Forschungskolloquium des Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) in Berlin.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 - Zentrale Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Apolinarski, B (2013, November).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 - Zentrale Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Vortrag auf der DGB-Vernetzungstagung "Gewerkschaftliche Studierendenarbeit" in Hattingen.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 - Zentrale Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Middendorff, E., & Apolinarski, B. (2013, Oktober).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 - Zentrale Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Vortrag vor dem Kuratorium des Deutschen Studentenwerks (DSW) in Berlin.
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 – Zentrale Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Middendorff, E. (2013, Oktober).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2012 – Zentrale Ergebnisse der 20. Sozialerhebung des DSW.
Vortrag auf der 20. Sitzung des Studierendenrats des Deutschen Studentenwerks in Stuttgart.
|
Die Postdoc-Phase: Strukturen - Perspektiven - Erfahrungen.
Briedis, K. (2013, Oktober).
Die Postdoc-Phase: Strukturen - Perspektiven - Erfahrungen.
Teilnahme am moderierten Gespräch im Rahmen des Tags der Promovierenden an der Universität Hannover.
|
Internationalisierung als Rahmenbedingung für die Studiengangsgestaltung. 3. Deutsch-Chinesisches Hochschulforum. Southwest University Chonqging.
Heublein, U. (2013, Oktober).
Internationalisierung als Rahmenbedingung für die Studiengangsgestaltung. 3. Deutsch-Chinesisches Hochschulforum. Southwest University Chonqging.
Vortrag im Rahmen des Collegium generale an der Universität Bern.
|
Hirndoping unter Studierenden – Ergebnisse einer HISBUS-Befragung 2010.
Middendorff, E. (2013, Oktober).
Hirndoping unter Studierenden – Ergebnisse einer HISBUS-Befragung 2010.
Vortrag auf dem Seminar "Psychologische Beratung für Studierende" des Arbeitskreises Fortbildung im Sprecherkreis der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands in Düsseldorf.
|
Studienerschwernis Psyche? Ausgewählte Befunde zu psychischer Belastung und psychischer Erkrankung unter Studierenden.
Middendorff, E. (2013, September).
Studienerschwernis Psyche? Ausgewählte Befunde zu psychischer Belastung und psychischer Erkrankung unter Studierenden.
Vortrag auf der Fachtagung des DSW Beratung für Studierende mit psychischen Erkrankungen in Berlin.
|
Why do underprivileged students less often intend to study abroad? Theoretical considerations and empirical evidence from Germany.
Netz, N., & Lörz, M. (2013, September).
Why do underprivileged students less often intend to study abroad? Theoretical considerations and empirical evidence from Germany.
Vortrag im Rahmen des 21st Annual Workshop of the European Research Network on Transitions in Youth, WZB, Berlin.
|
Wie gelingt nicht-traditionellen Studierenden der Übergang ins Studium? Erste Ergebnisse der NEPS-Studienanfänger(innen)-Befragung.
Dahm, G. (2013, September).
Wie gelingt nicht-traditionellen Studierenden der Übergang ins Studium? Erste Ergebnisse der NEPS-Studienanfänger(innen)-Befragung.
Vortrag auf der Fachtagung "Studium ohne Abitur: Studium und Berufsverlauf nicht-traditioneller Studierender" an der Universität Hamburg.
|