Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick.

Briedis, K. (2017, Februar).
Karrieren Promovierter - ein kurzer Überblick. Vortrag auf der Informationsveranstaltung " Karriereaussichten für Promovierende " der Dahlem Research School und der Humboldt Graduate School an der FU Berlin.

Der Student Life Cycle.

Carstensen, J. (2017, Februar).
Der Student Life Cycle. Vortrag auf dem 11. Workshop der Panelsurveys in Deutschland; Nürnberg.

Studienabbruch - Umfang, Ursachen, Perspektiven.

Isleib, S. (2017, Februar).
Studienabbruch - Umfang, Ursachen, Perspektiven. Vortrag auf dem Bildungskongress des RCDS in Hannover.

Die neue Vielfalt im deutschen Hochschulsystem und ihre Folgen.

Kerst, C. (2017, Februar).
Die neue Vielfalt im deutschen Hochschulsystem und ihre Folgen. Einleitender Vortrag zum Hochschultag auf der Didacta 2017 in Stuttgart.

Intergenerational educational mobility and subjective well-being over the life course.

Grüttner, M., & Patzina, A. (2017, Februar).
Intergenerational educational mobility and subjective well-being over the life course. Vortrag auf dem Forschungsseminar des DZHW und des Lehrstuhls für empirische Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Wolfburg.

How to improve the response rate of student surveys? Experiences and proposals in context of the German Social Survey.

Middendorff, E. (2017, Februar).
How to improve the response rate of student surveys? Experiences and proposals in context of the German Social Survey. Vortrag auf dem EUROSTUDENT Researchers' Forum " Digging deeper " in Vilnius, Litauen.

How to Track Refugees on their Way to German Universities?

Grüttner, M. (2017, Januar).
How to Track Refugees on their Way to German Universities? Poster auf dem CIDER-LERN-Workshop in Berlin.

Auslandsmobilität von Studierenden: Sozial ungleiche Teilnahme und Erträge?

Grüttner, M. (2016, November).
Auslandsmobilität von Studierenden: Sozial ungleiche Teilnahme und Erträge? Poster auf der Internationalen Konferenz " Rational Choice Sociology: Theory and Empircal Application " an der Venice International University in Venedig, San Servolo, Italien.

Berufsfähigkeit von Studierenden.

Briedis, K. (2016, November).
Berufsfähigkeit von Studierenden. Workshop-Impulsreferat im Rahmen der Workshopreihe " Übergänge - Schnittstellen - Stolpersteine " des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen an der Hochschule Krefeld.

Vom Beruf an die Hochschule und vice versa: Erwartungen - Qualifikationen - Perspektiven.

Briedis, K. (2016, November).
Vom Beruf an die Hochschule und vice versa: Erwartungen - Qualifikationen - Perspektiven. Teilnahme an Podiumsdiskussion im Rahmen der Workshopreihe " Übergänge - Schnittstellen - Stolpersteine " des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen an der Hochschule Krefeld.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences