Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Deutsche Studierende im Ausland – Ausländische Studierende in Deutschland.

Heublein, U. (2013, März).
Deutsche Studierende im Ausland – Ausländische Studierende in Deutschland. Vortrag bei der Fachtagung "Arbeitsmarkt für Akademiker" der Bundesagentur für Arbeit Nürnberg.

Effekte generischer Kompetenzprofile und bildungspolitischer Rahmenbedingungen auf die Resignationstendenz von Lehrer(inne)n.

Brachem, J.-C. (2013, März).
Effekte generischer Kompetenzprofile und bildungspolitischer Rahmenbedingungen auf die Resignationstendenz von Lehrer(inne)n. Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) der Universität Kiel.

Übergänge nach dem Studium. Thesen zum Berufseinstieg von Hochschulabsolvent(inn)en.

Briedis, K. (2013, März).
Übergänge nach dem Studium. Thesen zum Berufseinstieg von Hochschulabsolvent(inn)en. Vortrag auf dem 6. Fachforum des Zentrums Eigenständige Jugendpolitik "Erstmal den Abschluss machen - und dann? Junge Menschen in Ausbildung und beim Berufseinstieg" in Frankfurt am Main.

Vielfalt der Studierenden: Definition möglicher Unterstützungsbedarfe.

Middendorff, E. (2013, Januar).
Vielfalt der Studierenden: Definition möglicher Unterstützungsbedarfe. Keynote auf der gemeinsamen Veranstaltung von HRK und DSW "Ja zur Vielfalt! Strategien und Servicekonzepte für eine heterogene Studierendenschaft" in Berlin.

Does international mobility during studies influence graduates’ wages? Theoretical approaches and evidence from Germany.

Netz, N., & Kratz, F. (2013, Januar).
Does international mobility during studies influence graduates’ wages? Theoretical approaches and evidence from Germany. Vortrag auf dem Colloquium Hochschulforschung, Humboldt-Universität, Berlin.

Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender heute.

Jaksztat, S. (2013, Januar).
Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender heute. Vortrag an der LUH (Projekttag des Masterstudiengangs "Wissenschaft und Gesellschaft") in Hannover.

Berufseinstieg mit Bachelor. Ausgewählte Ergebnisse der HIS-HF-Absolventenstudien.

Briedis, K. (2013, Januar).
Berufseinstieg mit Bachelor. Ausgewählte Ergebnisse der HIS-HF-Absolventenstudien. Vortrag an der Universität Hamburg.

Berufseinstieg von Absolvent(inn)en der Geistes- und Sozialwissenschaften. Kennzahlen aus der HIS-Absolventenuntersuchung 2011.

Isleib, S. (2013, Januar).
Berufseinstieg von Absolvent(inn)en der Geistes- und Sozialwissenschaften. Kennzahlen aus der HIS-Absolventenuntersuchung 2011. Vortrag auf der Veranstaltung "Geistes- und Sozialwissenschaftler(innen) in ihrer beruflichen Praxis" an der Universität Leipzig.

Berufliche Chancen für Geisteswissenschaftler/innen. Ergebnisse der Forschung zum Berufsverbleib.

Briedis, K. (2012, Dezember).
Berufliche Chancen für Geisteswissenschaftler/innen. Ergebnisse der Forschung zum Berufsverbleib. Vortrag an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig.

Epidemiologie des Neuroenhancements unter Studierenden - Ergebnisse der HISBUS-Befragung 2010.

Middendorff, E. (2012, November).
Epidemiologie des Neuroenhancements unter Studierenden - Ergebnisse der HISBUS-Befragung 2010. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde "Zukunft der Psycho-Sozialen Medizin" in Berlin.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126
Astrid Lange
Astrid Lange Assistant +49 511 450670-138

Projects

All research area projects

Staff

All research area staff

Publications

All research area publications

Presentations and conferences

All research area presentations and conferences