Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Soziale und migrationsspezifische Herkunftseffekte beim Übergang in die Hochschulbildung. Erkenntnisse aus einer Informationsintervention.

Mentges, H., Buchholz, S., Peter, F., & Sudheimer, S. (2022, März).
Soziale und migrationsspezifische Herkunftseffekte beim Übergang in die Hochschulbildung. Erkenntnisse aus einer Informationsintervention. Vortrag im Rahmen der 9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg.

Promotion mit Prädikat " summa cum laude " - Welche Faktoren beeinflussen das Erreichen mit Bestnote?

de Vogel, S. (2022, März).
Promotion mit Prädikat "summa cum laude" - Welche Faktoren beeinflussen das Erreichen mit Bestnote? Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Universität Bamberg.

Determinanten beruflicher Selbstregulation. Eine Analyse zum Berufseinstieg von Lehrkräften.

Menge, C. (2022, März).
Determinanten beruflicher Selbstregulation. Eine Analyse zum Berufseinstieg von Lehrkräften. Vortrag im Rahmen der 9. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Leibniz-Institut für Bildungsverläufe, Bamberg.

Das Referendariat als Lernumwelt. Auswirkungen auf das (berufliche) Wohlbefinden angehender Lehrkräfte.

Gäckle, S. (2022, März).
Das Referendariat als Lernumwelt. Auswirkungen auf das (berufliche) Wohlbefinden angehender Lehrkräfte. Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der GEBF "Alles auf Anfang? Bildung im digitalen Wandel" , Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg.

Der Einfluss der Big 5 auf die Entwicklung der sozialen Integration im Studienverlauf.

Jusri, R., & Lechner, C. (2022, März).
Der Einfluss der Big 5 auf die Entwicklung der sozialen Integration im Studienverlauf. Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V., Bamberg (virtuell).
Abstract

Research on the impact of personality traits on social integration in the university context is still scarce. In this study, we investigate how university students’ Big Five personality traits influence the development of their social integration over time. Furthermore, we analyze whether the fit of the students’ Big Five profile to their environment at university, specifically their chosen major, affects their social integration. For our analysis, we use the student cohort of the National Educational Panel (NEPS) study, which follows freshmen who enrolled in the winter term 2010 over the course of their studies and estimate growth curve models.

EUROGRADUATE 2022.

Mühleck, K., Dept, S., & Unger, M. (2022, Februar).
EUROGRADUATE 2022. Vortrag im Rahmen des 1st Webinar for the EUROGRADUATE Pilot Countries, DZHW.

1st Webinar for the EUROGRADUATE Pilot Countries.

Mühleck, K. (2022, Februar).
Workshop 1st Webinar for the EUROGRADUATE Pilot Countries, DZHW, Hannover.

Erfolgreiche Studienvorbereitung? Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie zum Erfolg von Geflüchteten in der Studienvorbereitung.

Grüttner, M. (2022, Februar).
Erfolgreiche Studienvorbereitung? Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie zum Erfolg von Geflüchteten in der Studienvorbereitung. Vortrag auf dem Workshop DAAD-Wissenschaftswerkstatt, DAAD, Bonn (online).

DZHW-Absolventenbefragungen.

Euler, T. (2022, Februar).
DZHW-Absolventenbefragungen. Impulsvortrag auf dem Workshop Übergangsquoten vom Bachelor- ins Masterstudium , Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Statistisches Bundesamt, Hochschulstatistikausschuss, Hannover.

Bildungsgerechtigkeit im Hochschulbereich.

Isleib, S. (2022, Januar).
Bildungsgerechtigkeit im Hochschulbereich. Vortrag im Rahmen der Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Hochschul- und Wissenschaftspolitik der Partei Bündnis 90/ Die Grünen Hamburg, Bündnis 90/ Die Grünen Hamburg.

Working Group Meetings.

Netz, N., & Van Mol, C. (2022, Januar).
Workshop Working Group Meetings, European Network on International Student Mobility (ENIS), Online.

Systematic reviews in the social sciences. Conceptual and practical notes.

Netz, N. (2022, Januar).
Systematic reviews in the social sciences. Conceptual and practical notes. Vortrag auf dem Workshop Online Training School on Thematic Reviews, European Network on International Student Mobility (ENIS).

Online Training School on Thematic Reviews.

Netz, N., & Van Mol, C. (2022, Januar).
Workshop Online Training School on Thematic Reviews, European Network on International Student Mobility (ENIS), Online.

Kurzbericht zu Nacaps.

Briedis, K. (2021, Dezember).
Kurzbericht zu Nacaps. Vortrag im Rahmen des Arbeitskreises Nachwuchsinformationen, Jena/Berlin.

Studienabbruch bei internationalen Studierenden - Forschungsstand und weitere Perspektiven.

Heublein, U. (2021, Dezember).
Studienabbruch bei internationalen Studierenden - Forschungsstand und weitere Perspektiven. Vortrag auf der Tagung "Studienerfolg und Studienabbruch bei Bildungsausländerinnen und Bildungsausländern in Deutschland im Bachelor- und Masterstudium", DAAD, Fernuniversität Hagen und IHF München, Bonn.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences