Der Übergang vom Bachelor zum Master.
Fabian, G., & Briedis, K. (2013, September).
Der Übergang vom Bachelor zum Master.
Vortrag auf dem gemeinsamen Workshop der Absolventenforschung des INCHER und DZHW in Kassel.
|
Bachelor- und Masterabschlüsse auf dem Arbeitsmarkt.
Briedis, K. (2013, September).
Bachelor- und Masterabschlüsse auf dem Arbeitsmarkt.
Vortrag auf dem Hamburger Bachelor-Master-Diskurs der Hamburger Behörde für Wissenschaft und Forschung an der Universität Hamburg.
|
The German National Educational Panel Study (NEPS): Assessing Competencies in Higher Education.
Schaeper, H., & Braun, E. (2013, August).
The German National Educational Panel Study (NEPS): Assessing Competencies in Higher Education.
Vortrag auf der EARLI 2013, TU München.
|
Wirtschaftliche und soziale Situation der Studierenden in Deutschland – Ergebnisse & Trends aus der 20. Sozialerhebung des DSW.
Middendorff, E. (2013, August).
Wirtschaftliche und soziale Situation der Studierenden in Deutschland – Ergebnisse & Trends aus der 20. Sozialerhebung des DSW.
Vortrag auf dem XXXVII. Deutsch-Französischen Kolloquium in Jena.
|
Zum Belastungserleben von Bachelor-Studierenden in Studium und Alltag. Ergebnisse einer HISBUS-Befragung im Auftrag das DSW.
Ortenburger, A. (2013, Juli).
Zum Belastungserleben von Bachelor-Studierenden in Studium und Alltag. Ergebnisse einer HISBUS-Befragung im Auftrag das DSW.
Vortrag vor dem Forum Studierendenberatung der Universität Münster.
|
Bildungsherkunft und Promotion - Wie beeinflusst das elterliche Bildungsniveau den Übergang in die Promotionsphase?
Jaksztat, S. (2013, Juni).
Bildungsherkunft und Promotion - Wie beeinflusst das elterliche Bildungsniveau den Übergang in die Promotionsphase?
Vortrag auf dem Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie ("Ungleichheit und Integration in der Krise") an der Universität Bern.
|
Derzeitige und künftige Veränderungen unter der Studierendenschaft sowie deren Finanzierungsbedarfe.
Middendorff, E. (2013, Juni).
Derzeitige und künftige Veränderungen unter der Studierendenschaft sowie deren Finanzierungsbedarfe.
Vortrag auf dem DSW-DGB-Workshop "Studienfinanzierung im Kontext des Lebensbegleitenden Lernens" in Berlin.
|
Kulturelle Aktivitäten Studierender. Ergebnisse einer HISBUS-Befragung.
Kerst, C. (2013, Juni).
Kulturelle Aktivitäten Studierender. Ergebnisse einer HISBUS-Befragung.
Vortrag auf der Fachtagung Kultur des Deutschen Studentenwerks in Karlsruhe.
|
Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender. Ausgewählte Ergebnisse der Studie "Promotionen im Fokus".
Jaksztat, S. (2013, Juni).
Promotions- und Arbeitsbedingungen Promovierender. Ausgewählte Ergebnisse der Studie "Promotionen im Fokus".
Vortrag auf dem GEW-Seminar "Promotionsbetreuung - neue Konzepte für einen alten Hut?" in List auf Sylt.
|
Wachsende Heterogenität unter den Studierenden?
Middendorff, E. (2013, Juni).
Wachsende Heterogenität unter den Studierenden?
Vortrag auf der Arbeitstagung der Koordinierungsstelle für Studieninformation und -beratung in Niedersachsen in Hannover.
|
Studienabbruch: Was kommt danach?
Heublein, U. (2013, Juni).
Studienabbruch: Was kommt danach?
Vortrag bei der Europäische Metropolregion München, 5. Expertengespräch der Fachgruppe "Zugang zu Wissen".
|
Angebot, Bedarf und Herausforderungen: Akademischer Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Briedis, K., & Schneider, J. (2013, Juni).
Angebot, Bedarf und Herausforderungen: Akademischer Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Vortrag auf der Fachtagung "Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung" von Stifterverband, HIS-HF und der Universität Konstanz in Berlin.
|
Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit beim Übergang ins Studium: Ausmaß, Mechanismen und Entwicklungen.
Lörz, M. (2013, Juni).
Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit beim Übergang ins Studium: Ausmaß, Mechanismen und Entwicklungen.
Vortrag auf der Tagung "Übergänge im Bildungswesen" in Mainz.
|
Lernumwelt Hochschule - Konzeptualisierung und Entwicklung eines Erhebungsinstruments.
Schaeper, H. (2013, Juni).
Lernumwelt Hochschule - Konzeptualisierung und Entwicklung eines Erhebungsinstruments.
Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des INCHER, Universität Kassel.
|
Orte des Selbststudiums: Wo Studierende lernen wollen .
Woisch, A. (2013, Juni).
Orte des Selbststudiums: Wo Studierende lernen wollen .
Vortrag auf dem HIS-Forum "Wo Studierende lernen", Hannover.
|