Promoting inter-sectoral mobility for PhD-holders: opportunities and barriers. Briedis, K. (2022, November). Promoting inter-sectoral mobility for PhD-holders: opportunities and barriers. Impulsvortrag auf dem Workshop The research workforce of the future: promoting diverse career options for doctoral and postdoctoral researchers, OECD Global Science Forum, Paris/online.
|
Vielfalt von Bildungsverläufen: Migrationsspezifische Unterschiede am Übergang von der Schule ins Studium. Spangenberg, H., & Mentges, H. (2022, November). Vielfalt von Bildungsverläufen: Migrationsspezifische Unterschiede am Übergang von der Schule ins Studium. Impulsvortrag auf der Tagung Dialogforum "Integration durch Bildung" (4. virtuelles Treffen), BMBF und DLR.
|
#ichbinhanna - Ergebnisse aus Nacaps. Briedis, K., & Berroth, L. (2022, November). #ichbinhanna - Ergebnisse aus Nacaps. Vortrag auf dem Workshop Nacaps-Hochschulworkshop, DZHW, Hannover.
|
Nacaps: Zentrale Ergebnisse und Trends. Vergleich der Kohorten 2018 und 2020. Briedis, K., & Wegner, A. (2022, November). Nacaps: Zentrale Ergebnisse und Trends. Vergleich der Kohorten 2018 und 2020. Vortrag auf dem Workshop Nacaps-Workshop, DZHW, Hannover.
|
Nacaps Hochschul-Workshop. Adrian, D., Teichmann, C., & Briedis, K. (2022, November). Workshop Nacaps Hochschul-WorkshopZweitägiger Workshop mit Vertreter*innen der mit Nacaps kooperierenden Hochschulen aus ganz Deutschland.
Themen waren organisatorische Fragen rund um vergangene und anstehende Befragungen, zentrale Ergebnisse, Diskussionen rund um #IchBinHanna und das Wissenschaftszeitvertragsgesetzt sowie die Benutzung und Weiterentwicklung des Nacaps-Datenportals, DZHW / Nacaps, Hannover.
|
EUROGRADUATE 2022 – 2nd phase of the European pilot survey ofhigher education graduates. Mühleck, K. (2022, November). EUROGRADUATE 2022 – 2nd phase of the European pilot survey ofhigher education graduates. Vortrag im Rahmen des Launching event of EUROGRADUATE 2022 Portugal, Polytechnic Institute of Leiria.
|
Erträge hochschulischer Bildung. Ordemann, J. (2022, November). Erträge hochschulischer Bildung. Vortrag auf dem Kolloquium Forschungskolloquium 11 | 2022, Leibniz Forschungszentrums Wissenschaft und Gesellschaft (LCSS), Hannover, Deutschland.
|
Cognitive Mobility in the Sciences: Social, Technological and Cultural Dynamics. Blümel, C., & Grüttner, M. (2022, November). Workshop Cognitive Mobility in the Sciences: Social, Technological and Cultural Dynamics, DZHW, Hannover.
|
Beschäftigungssituation von Spätaussteiger*innen aus der Wissenschaft. Briedis, K. (2022, November). Beschäftigungssituation von Spätaussteiger*innen aus der Wissenschaft. Vortrag im Rahmen der Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des DZHW, DZHW, Hannover.
|
Die Debatte um das WissZeitVG auf twitter: #Ichbinhanna. Broneske, D., Friedrich, C., Schwabe, U., & Schwemmer, C. (2022, November). Die Debatte um das WissZeitVG auf twitter: #Ichbinhanna. Impulsvortrag in der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats, DZHW Hannover, Hannover.
|
Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft: Ergebnisse mit DZHW-Absolventendaten. Euler, T., & Schwabe, U. (2022, November). Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft: Ergebnisse mit DZHW-Absolventendaten. Impulsvortrag in der Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats, DZHW Hannover, Hannover.
|
Post secondary decision sooner or later? Social Inequality and Individual Capabilities in the Decision to Take a " Gap Year " after High School Graduation. Grüttner, M., Peter, F., & Buchholz, S. (2022, November). Post secondary decision sooner or later? Social Inequality and Individual Capabilities in the Decision to Take a "Gap Year" after High School Graduation. Vortrag auf der Konferenz CIDER-LERN Conference, Universität Luxemburg, Esch an der Alzette, Luxemburg.
|
Do women depend more on their social origin than men? Dropping out of higher education and subsequent reorientation in the focus of gender-specific origin effects. Kracke, N. (2022, November). Do women depend more on their social origin than men? Dropping out of higher education and subsequent reorientation in the focus of gender-specific origin effects. Vortrag auf der Konferenz CIDER-LERN Conference 2022, Luxembourg.
|
Forty and over the scientific hill? Ordemann, J., & Naegele, L. (2022, November). Forty and over the scientific hill? Vortrag auf der Konferenz CIDER-LERN 2022, Universität Luxemburg, CIDER, Leibniz Education, Esch-sur-Alzette, Luxemburg.
|
The proof of the pudding is in the eating. Skills (mis)match of higher education dropouts in Germany. Trennt, F., Carstensen, J., Kracke, N., & Peter, F. (2022, November). The proof of the pudding is in the eating. Skills (mis)match of higher education dropouts in Germany. Poster auf der Konferenz CIDER-LERN Conference 2022, University of Luxembourg, Leibniz Education Research Network (LERN) & College for Interdisciplinary Educational Research (CIDER), Luxembourg.
|