Presentations and conferences
1000 Übereinstimmungen gefunden / 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-165 166-180 181-195 196-210 211-225 226-240 241-255 256-270 271-285 286-300 301-315 316-330 331-345 346-360 361-375 376-390 391-405 406-420 421-435 436-450 451-465 466-480 481-495 496-510 511-525 526-540 541-555 556-570 571-585 586-600 601-615 616-630 631-645 646-660 661-675 676-690 691-705 706-720 721-735 736-750 751-765 766-780 781-795 796-810 811-825 826-840 841-855 856-870 871-885 886-900 901-915 916-930 931-945 946-960 961-975 976-990 991-1000
Profitable dropout? Non-monetary Returns of Multidimensional Studying Experience.Trennt, F., Carstensen, J., & Peter, F. (2021, September).Profitable dropout? Non-monetary Returns of Multidimensional Studying Experience. Vortrag auf der Konferenz 3rd Forum „Higher Education and the Labour Market“ (HELM), Institute for Employment Research (IAB) and the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW). |
Study motivation and dropout in the Master's program: What role does the motivation to take up the Master's Program play in the dropout?Richter, J. (2021, September).Study motivation and dropout in the Master's program: What role does the motivation to take up the Master's Program play in the dropout? Vortrag auf der Konferenz 3rd Forum Higher Education and the Labour Market (HELM), IAB und DZHW, Nürnberg, Hannover. |
Institutionelle Einflussfaktoren auf den Studienabbruch.Heublein, U. (2021, September).Institutionelle Einflussfaktoren auf den Studienabbruch. Vortrag auf dem Symposium "Merkmale von Hochschulen und ihren Studierenden als Determinanten des Studienabbruchgeschehens" im Rahmen der 16. Jahrestagung der GfHf, Universität Gießen, Gießen. |
Kein Abi und trotzdem erfolgreich? Studierfähigkeit und der akademische und berufliche Erfolg von Mehrfachqualifizierern.Ordemann, J. (2021, September).Kein Abi und trotzdem erfolgreich? Studierfähigkeit und der akademische und berufliche Erfolg von Mehrfachqualifizierern. Vortrag auf der Tagung 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf 2021), Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen, Deutschland. |
Behavioral Barriers and the Socioeconomic Gap in Child Care Enrollment.Hermes, H., Lergetporer, P., Peter, F., & Wiederhold, S. (2021, September).Behavioral Barriers and the Socioeconomic Gap in Child Care Enrollment. Vortrag auf der Konferenz European Association of Labour Economists 2021, Padua, Italien. |
Kompetenzvermittlung im Lehramtsstudium – Mehr Qualität durch mehr Praxisorientierung?Walz, K., Schwabe, U., & Braun, E. (2021, September).Kompetenzvermittlung im Lehramtsstudium – Mehr Qualität durch mehr Praxisorientierung? Vortrag auf der Konferenz Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) 2021, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen. |
Kooperativ promovieren mit Unternehmen – Empirische Befunde für den Qualitätsdiskurs in der Doktorandenausbildung.Seifert, M., Schwabe, U., & Wegner, A. (2021, September).Kooperativ promovieren mit Unternehmen – Empirische Befunde für den Qualitätsdiskurs in der Doktorandenausbildung. Vortrag auf der Konferenz Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) 2021, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen. |
Empirische Hochschulforschung: Sekundärdatennutzung, Replikationsstudien und Kausalanalyse.Schwabe, U. (2021, September).Empirische Hochschulforschung: Sekundärdatennutzung, Replikationsstudien und Kausalanalyse. Vortrag auf der Summer School im Vorfeld der Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) 2021 - Methodenworkshops für den Hochschulforschungsnachwuchs, Justus-Liebig-Universität Gießen, Gießen. |
Does the way how demanding questions are presented affect respondent’s answers? Experimental evidence from recent mixed-device surveys.Schulze, A., Euler, T., Schwabe, U., Sudheimer, S., & Fiedler, I. (2021, September).Does the way how demanding questions are presented affect respondent’s answers? Experimental evidence from recent mixed-device surveys. Poster auf der Konferenz General Online Research Conference, DGOF, Berlin.
|
Survey attitudes and political engagement: Not correlated as expected for highly qualified and professional respondents.Fiedler, I., Euler, T., Schwabe, U., Schulze, A., & Sudheimer, S. (2021, September).Survey attitudes and political engagement: Not correlated as expected for highly qualified and professional respondents. Poster auf der Konferenz General Online Research Conference (GOR 21), Berlin. |
Educational Wage Differentials Over Time – The German Case.Ordemann, J., & Pfeiffer, F. (2021, September).Educational Wage Differentials Over Time – The German Case. Vortrag auf der Konferenz ECER 2021 “Education and Society: expectations, prescriptions, reconciliations”, European Educational Research Association, Geneva (online), Schweiz. |
Studieren unter den Bedingungen der COVID 19-Pandemie. Ergebnisse aus der Corona-Sonderbefragung der Studierendenbefragung in Deutschland.Mühleck, K. (2021, September).Studieren unter den Bedingungen der COVID 19-Pandemie. Ergebnisse aus der Corona-Sonderbefragung der Studierendenbefragung in Deutschland. Impulsvortrag im Rahmen der 3. Thüringer Landeswissenschaftskonferenz , Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft, Jena. |
Why do women more often intend to study abroad than men?Cordua, F., & Netz, N. (2021, September).Why do women more often intend to study abroad than men? Vortrag auf dem Workshop Summer School in Higher Education Research and Science Studies (HERSS), Leibniz Center for Science and Society (LCSS), Universität Hannover, Hannover. |
Contact


