Publikationen

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Forschung im Team: Kooperationsvorhaben erfolgreich meistern.

Hückstädt, M. (2023).
Forschung im Team: Kooperationsvorhaben erfolgreich meistern. (DZHW Brief 04|2023). Hannover: DZHW. https://doi.org/10.34878/2023.04.dzhw_brief

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Universität Bielefeld.

Winkelmann, G. (2023).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Universität Bielefeld. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen Hochschulen: Von der Postdoc-Phase zur Professur (InWiDeHo).

Jaudzims, S., & Oberschelp, A. (2023).
Internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen Hochschulen: Von der Postdoc-Phase zur Professur (InWiDeHo). Eine Analyse von Herausforderungen und Gelingensbedingungen. DAAD-Studien. Bonn: DAAD.
Abstract

In Germany, only a few international academics have succeeded in gaining access to a university professorship. This is evident on an international scale, but also in comparison with other academic staff at universities. The InWiDeHo research project investigated whether and, if so, which obstacles exist for international academics in the transition from postdoc to professorship. The report presents the core findings and recommendations for action of the qualitative study, for which international postdocs and newly appointed professors as well as members of university management were interviewed as part of expert interviews. Group discussions were also held with university staff.

Spezifische Bedarfe von wissenschaftlich Tätigen aus dem Ausland sollten stärker berücksichtigt werden.

Jaudzims, S., & Oberschelp, A. (28. November 2023).
Spezifische Bedarfe von wissenschaftlich Tätigen aus dem Ausland sollten stärker berücksichtigt werden [Blogbeitrag]. Abgerufen von https://www.wissenschaft-weltoffen.de/de/2023/11/28/spezifische-bedarfe-von-wissenschaftlich-taetigen-aus-dem-ausland-sollten-staerker-beruecksichtigt-werden/

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Universität Rostock.

Winkelmann, G. (2023).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Universität Rostock. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

§ 6 NHG: Studiengänge und ihre Akkreditierung; Regelstudienzeit; Studienberatung.

Eisentraut, N., & Rüping, U. (2023).
§ 6 NHG: Studiengänge und ihre Akkreditierung; Regelstudienzeit; Studienberatung. In Volker, E. (Hrsg.), Niedersächsisches Hochschulgesetz mit Hochschulzulassungsgesetz - Handkommentar (S. 164-195). Baden-Baden: Nomos.

§ 16 NHG: Mitgliedschaft und Mitwirkung.

Eisentraut, N., & Bayas, A. (2023).
§ 16 NHG: Mitgliedschaft und Mitwirkung. In Volker, E. (Hrsg.), Niedersächsisches Hochschulgesetz mit Hochschulzulassungsgesetz - Handkommentar (S. 500-535). Baden-Baden: Nomos.

Beckers Zeit-Allokationstheorie.

van der Beek, G., & Gwosć, C. (2023).
Beckers Zeit-Allokationstheorie. Das Wirtschaftsstudium - wisu, 52(10), 983-989.

Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Universität Kiel.

Winkelmann, G. (2023).
Ausstattungs‐, Kosten‐ und Leistungsvergleich Universitäten 2022. Grunddaten und Kennzahlen Universität Kiel. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Responsibilities and gatekeeping in using language certificates for HE admission.

Berg, J., Grüttner, M., & Schröder, S. (18. Oktober 2023).
Responsibilities and gatekeeping in using language certificates for HE admission [Blogbeitrag]. Abgerufen von https://srheblog.com/2023/10/18/responsibilities-and-gatekeeping-in-using-language-certificates-for-he-admission/

Higher education for refugees: relevance, challenges, and open research questions.

Berg, J. (2023).
Higher education for refugees: relevance, challenges, and open research questions. SN Social Sciences3(177). https://doi.org/10.1007/s43545-023-00769-6 (Abgerufen am: 12.10.2023) (online first). https://doi.org/10.1007/s43545-023-00769-6

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2022. Grunddaten und Kennzahlen der Berliner Hochschule für Technik.

Sanders, S. (2023).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2022. Grunddaten und Kennzahlen der Berliner Hochschule für Technik. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2022. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Sanders, S. (2023).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2022. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Berlin 2022. Grunddaten und Kennzahlen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.

Winkelmann, G. (2023).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Berlin 2022. Grunddaten und Kennzahlen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Qualitätsverständnis von Governance und Organisation.

Kleimann, B. (2023).
Qualitätsverständnis von Governance und Organisation. In T. Betz, T. Feldhoff, P. Bauer, U. Schmidt, & S.-H. Bernhard (Hrsg.), Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern. Wiesbaden: Springer VS (online first). https://doi.org/10.1007/978-3-658-40471-0_32-1

Contact

Bernd Kleimann
Prof. Dr. Bernd Kleimann Head +49 511 450670-363
Frank Dölle
Frank Dölle Deputy Head +49 511 450670-349
Antje Göbe
Antje Göbe Assistant +49 511 450670-344

Projects

All research area projects

Staff

All research area staff

Publications

All research area publications

Presentations and conferences

All research area presentations and conferences