Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Failed labour market entry: labour market mismatch of young people after graduation, measured with job tasks.

Kracke, N. (2018, Oktober).
Failed labour market entry: labour market mismatch of young people after graduation, measured with job tasks. Vortrag bei "The 9th YOUTH & SOCIETIES (in Europe and the Mediterranean basin) Meeting" in Lausanne, Schweiz.

Studium nach der Flucht und Zwangsmigration - Theoretische Perspektiven und empirische Probleme.

Grüttner, M., Berg, J., & Schröder, S. (2018, Oktober).
Studium nach der Flucht und Zwangsmigration - Theoretische Perspektiven und empirische Probleme. Vortragspanel auf der 2. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt.

Episodische Interviews und qualitative Netzwerkanalyse zur Erkundung der Zugangswege von Geflüchteten in die Studienvorbereitung.

Grüttner, M., Berg, J., & Schröder, S. (2018, Oktober).
Episodische Interviews und qualitative Netzwerkanalyse zur Erkundung der Zugangswege von Geflüchteten in die Studienvorbereitung. Vortrag auf der 2. Konferenz des Netzwerk Fluchtforschung, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Eichstätt.

EUROGRADUATE Pilotbefragung. Hintergrund, Ziele und Aktivitäten.

Mühleck, K. (2018, September).
EUROGRADUATE Pilotbefragung. Hintergrund, Ziele und Aktivitäten. Vortrag bei der 91. Sitzung der Kommission Statistik (Bereich Hochschulen) der Kultusministerkonferenz, Schwerin.

Studienerfolg "nicht-traditioneller" Studierender.

Kerst, C. (2018, September).
Studienerfolg "nicht-traditioneller" Studierender. Vortrag auf dem Workshop "Angewandte Hochschulforschung" der Technischen Hochschulen Nürnberg Georg Simon Ohm.

Bereit für Vielfalt? Lerngelegenheiten und Überzeugungen von Lehrkräften zu Heterogenität in Schulen.

Euler, T., Menge, C., Schaeper, H., & Ortenburger, A. (2018, September).
Bereit für Vielfalt? Lerngelegenheiten und Überzeugungen von Lehrkräften zu Heterogenität in Schulen. Vortrag auf der 83. Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) "Lehrer.Bildung.Gestalten", Lüneburg.

Wissenschaftliche Karrieren ohne Grenzen? Zur Relevanz von Auslandserfahrungen beim Zugang zur Professur.

Netz, N., & Petzold, K. (2018, September).
Wissenschaftliche Karrieren ohne Grenzen? Zur Relevanz von Auslandserfahrungen beim Zugang zur Professur. Vortrag in der Session "Beschleunigungs- und Entgrenzungsdynamiken in der Wissenschaft" der DGS-Sektion Modellbildung und Simulation auf dem 39. DGS-Kongress, Universität Göttingen.

Welche Effekte hat internationale Mobilität auf die Karrieren von Wissenschaftler*innen? Ein systematisches Review.

Netz, N., Hampel, S., & Aman, V. (2018, September).
Welche Effekte hat internationale Mobilität auf die Karrieren von Wissenschaftler*innen? Ein systematisches Review. Vortrag in der Ad-hoc-Gruppe "Akademische Wege auf dem Prüfstand. Zum Nexus von sozialer und räumlicher Mobilität in der Wissenschaft" auf dem 39. DGS-Kongress, Universität Göttingen.

Zwischen Partizipation und (Re)Traumatisierung - kritische Überlegungen zur reflektierten Forschung mit Geflüchteten.

Berg, J., Grüttner, M., & Schröder, S. (2018, September).
Zwischen Partizipation und (Re)Traumatisierung - kritische Überlegungen zur reflektierten Forschung mit Geflüchteten. Präsentation beim 39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS): Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen; Universität Göttingen.

Identifying the needs of an increasingly diverse student population. Findings of the current Eurostudent VI report.

Hauschildt, K. (2018, September).
Identifying the needs of an increasingly diverse student population. Findings of the current Eurostudent VI report. Vortrag auf der Higher Education Expert Konferenz "The New Student: Flexible Learning Paths and Future Learning Environments", Wien, Österreich, 20.09.2018.

Why do graduates who studied abroad get higher wages?

Netz, N., & Kratz, F. (2018, September).
Why do graduates who studied abroad get higher wages? Vortrag auf dem 1st Forum "Higher Education and the Labour Market" (HELM) des DZHW und des IAB, Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg.

Dropout from doctoral education as a dimension of social inequality.

Brandt, G., Jaksztat, S., & Neugebauer, M. (2018, September).
Dropout from doctoral education as a dimension of social inequality. Vortrag auf dem 1st Forum Higher Education and the Labour Market (HELM); Nürnberg.

Gender differences in higher education from a life course perspective: Transitions and social inequality between enrolment and first post-doc position.

Lörz, M., & Muehleck, K. (2018, September).
Gender differences in higher education from a life course perspective: Transitions and social inequality between enrolment and first post-doc position. Vortrag auf dem 1st Forum Higher Education and the Labour Market (HELM), Nürnberg.

Job tasks of higher education graduates - A new instrument for measuring job requirements.

Trommer, M., Fabian, G., & Schaeper, H. (2018, September).
Job tasks of higher education graduates - A new instrument for measuring job requirements. Referierte Präsentation, HELM Nürnberg, DZHW & IAB.

Hochschulwahlmotive Studierender an privaten Hochschulen.

Heißenberg, S. (2018, September).
Hochschulwahlmotive Studierender an privaten Hochschulen. Vortrag auf der 5. Jahrestagung des Berliner Netzwerks für interdisziplinäre Bildungsforschung (BIEN), Berlin.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126
Astrid Lange
Astrid Lange Assistant +49 511 450670-138

Projects

All research area projects

Staff

All research area staff

Publications

All research area publications

Presentations and conferences

All research area presentations and conferences