Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Profitable Dropout? Non-monetary returns of multidimensional studying experiences (ErST).

Trennt, F., Carstensen, J., Kracke, N., & Peter, F. (2024, März).
Profitable Dropout? Non-monetary returns of multidimensional studying experiences (ErST). Poster auf der Tagung Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie "Studienerfolg und Studienabbruch II", Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Hannover.

Effects of internal migration on the life satisfaction of apprentices.

Warkotsch, R., Netz, N., Stawarz, N., & Wicht, A. (2024, Februar/März).
Effects of internal migration on the life satisfaction of apprentices. Vortrag auf der Konferenz 'The Power of Where' - Joint Spring Meeting of BBSR, BTU and SOEP RegioHub, Cottbus.

Social inequalities in the risk of student burnout. The study demands-resources model revisited.

Rußmann, M., Becker, K., Netz, N., & Ehrhardt, M.-C. (2024, Februar).
Social inequalities in the risk of student burnout. The study demands-resources model revisited. Vortrag im Rahmen des Fakultätskolloquiums der Fakultät für Psychologie der FernUniversität in Hagen.

Is less really more? The Impact of Survey Frequency on Participation and Response Behaviour in an Online Panel Survey.

Carstensen, J. (2024, Februar).
Is less really more? The Impact of Survey Frequency on Participation and Response Behaviour in an Online Panel Survey. Poster auf der Konferenz 26th General Online Research (GOR) Conference, DGOF, Köln.

Stellungnahme und Diskussion zur Effektivität und Ausgestaltung der Studienvorbereitung an Studienkollegs.

Grüttner, M. (2024).
Stellungnahme und Diskussion zur Effektivität und Ausgestaltung der Studienvorbereitung an Studienkollegs. Stellungnahme im Rahmen des Workshop des Projekts "Stukol: Studienkollegs für internationale Studieninteressierte – Studienvorbereitung im Wandel" zur Diskussion vorläufiger Projektergebnisse, HoF - Institut für Hochschulforschung an der Universität Halle-Wittenberg, Berlin, Deutschland.

Effects of internal migration on the life satisfaction of apprentices.

Warkotsch, R., Netz, N., Stawarz, N., & Wicht, A. (2024, Februar).
Effects of internal migration on the life satisfaction of apprentices. Vortrag im Rahmen der ISQOLS Winter Virtual Conference 2024.

Effects of internal migration on the life satisfaction of apprentices.

Warkotsch, R., Netz, N., Stawarz, N., & Wicht, A. (2024, Januar).
Effects of internal migration on the life satisfaction of apprentices. Vortrag im Rahmen des Colloquiums des FB2 des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) , BiB, Wiesbaden (online).

EUROGRADUATE 2022 – Participation, current state & future outlook.

Mühleck, K. (2024, Januar).
EUROGRADUATE 2022 – Participation, current state & future outlook. Vortrag im Rahmen des Dissemination Event of the Portuguese Ministry of Science, Technology and Higher Education.

Müssen sich die Hochschulen auf geringere Studierenden-zahlen einstellen? Thesen zur zukünftigen Entwicklung und hochschulischen Reaktionsmöglichkeiten.

Heublein, U. (2023, Dezember).
Müssen sich die Hochschulen auf geringere Studierenden-zahlen einstellen? Thesen zur zukünftigen Entwicklung und hochschulischen Reaktionsmöglichkeiten. Keynote auf der Tagung Jahrestagung der Landesstrategie „Eignung und Auswahl“ in Baden-Württemberg , Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Studentisches Wohnen in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse aus „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (2021).

Gerdes, F., & Kroher, M. (2023, Dezember).
Studentisches Wohnen in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse aus „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (2021). Vortrag im Rahmen der Fachkonferenz zu Studentischen Wohnen, RWTH Aachen University, Aachen.

Interview im Rahmen der Veröffentlichung von " Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung " .

Beuße, M. (04.12.2023).
Interview im Rahmen der Veröffentlichung von "Die Studierendenbefragung in Deutschland: best3. Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung". Gespräch mit C. von Laak (Moderation), Campus und Karriere. Deutschlandfunk, Hannover, Deutschland.

Deutschland ist ein Einwanderungsland. Was bedeutet das für Schulen, Kitas und Hochschulen?

Grüttner, M. (2023).
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Was bedeutet das für Schulen, Kitas und Hochschulen? in der Erziehung & Wissenschaft - Zeitschrift der Bildungsgewerkschaft GEW, Frankfurt a.M., Deutschland.

Tracking graduates & their international mobility – results from Germany & EUROGRADUATE.

Mühleck, K. (2023, Dezember).
Tracking graduates & their international mobility – results from Germany & EUROGRADUATE. Vortrag auf der Konferenz "Tracking graduates and their mobility: Comparing experiences in the international framework", AlmaLaurea und Universität Bologna, Bologna, Italien.

(Alternative) Wege zur Studienberechtigung in Deutschland.

Dahm, G., & Kerst, C. (2023, November).
(Alternative) Wege zur Studienberechtigung in Deutschland. Vortrag auf dem Workshop Von der beruflichen Bildung zur Hochschulzugangsberechtigung – Wege in Deutschland, Österreich und der Schweiz , Forschungscluster Verhältnis von beruflicher und hochschulischer Bildung, Hannover.

Studienbezogene Auslandsmobilität und soziale Ungleichheiten im Kontext der Coronapandemie. DZHW Brief 03/2023.

Netz, N., & Völk, D. (2023, November).
Studienbezogene Auslandsmobilität und soziale Ungleichheiten im Kontext der Coronapandemie. DZHW Brief 03/2023. Vortrag im DZHW Nutzerbeirat, Hannover.

Contact

Sandra Buchholz
Prof. Dr. Sandra Buchholz Head +49 511 450670-176
Frauke Peter
Dr. Frauke Peter Deputy Head +49 511 450670-126

Projects

All research department projects

Staff

All research department staff

Publications

All research department publications

Presentations and conferences

All research department presentations and conferences