Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL): Auftrag und Methodik.
Jenkner, P. (2004).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL): Auftrag und Methodik.
In M. Leszczensky (Hrsg.), HIS-Kurzinformation A9/2003: Internes und externes Hochschulcontrolling, Bd. 2 (S. 51-60). Hannover: HIS.
|
Reinforcing Support Infrastructures for E-Learning at Universities.
Kleimann, B., & Wannemacher, K. (2004).
Reinforcing Support Infrastructures for E-Learning at Universities.
In C. Jutz, M. Hirt& C. Rizek-Pfister (Hrsg.), 6th International Conference on New Educational Environments. Neuchâtel [Tagungsdokumentation, CD-ROM].
|
Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? Kompetenzen für den Arbeitsmarkt: Was wird vermittelt,was vermisst?
Minks, K.-H. (2004).
Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? Kompetenzen für den Arbeitsmarkt: Was wird vermittelt,was vermisst?
In Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Hrsg.), Positionen: Bachelor- und Master-Ingenieure. Welche Kompetenzen verlangt der Arbeitsmarkt? (S. 32-40). Essen: Stifterverband.
|
Research Assessment as an Instrument for Steering Higher Education - A Comparative Study.
Orr, D. (2004).
Research Assessment as an Instrument for Steering Higher Education - A Comparative Study.
Journal of Higher Education Policy and Management, 26(3), 343-362.
|
ICE - a Web Based Information System to Support Higher Education Policy Decisions.
Müßig-Trapp, P., Dicken, H., & Kopp, H. (2003).
ICE - a Web Based Information System to Support Higher Education Policy Decisions.
Informatica 27 (2003), Ljubljana, 293-304.
|
Moderne Zeiten - Veränderte Anforderungen an die beruflichen Kompetenzen von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Minks, K.-H. (2003).
Moderne Zeiten - Veränderte Anforderungen an die beruflichen Kompetenzen von Ingenieurinnen und Ingenieuren.
Absolventenguide, Heft SommerSemester 2003, 33-37.
|
Mitarbeiterbeteiligung bei Umweltbetriebsprüfungen, Umwelt- und Sicherheitsaudits.
Gilch, H., Müller, J., & Stratmann, F. (2003).
Mitarbeiterbeteiligung bei Umweltbetriebsprüfungen, Umwelt- und Sicherheitsaudits.
Umweltwirtschaftsforum, 11(1), 49-53.
|
Erprobung eines internetbasierten Arbeitsschutz- Informationssystems im Hochschulbereich.
Stratmann, F., & Müller, J. (2003).
Erprobung eines internetbasierten Arbeitsschutz- Informationssystems im Hochschulbereich.
In H. Gebhardt, K. H. Lang, B. H. Müller, M. Stein & R. Tielsch (Hrsg.), Werkstattberichte 27: Sicherheit und Gesundheit bei betrieblichen Entwicklungs- und Planungsprozessen (S.244-265). Bremerhaven: Fachverlag NW.
|
E-Learning revisited: Maßnahmen für eine nachhaltige Integration in die Hochschullehre.
Kleimann, B. (2003).
E-Learning revisited: Maßnahmen für eine nachhaltige Integration in die Hochschullehre.
In K. Jantke, W. Wittig & J. Herrmann (Hrsg.), Von e-Learning bis e-Payment 2003. Das Internet als sicherer Marktplatz, Tagungsband LIT '03, 24.-26.9.2003 in Leipzig (S. 1-18). Berlin.
|
Nachhaltigkeitsstrategien für E-Learning an den deutschen Hochschulen: eine Einführung.
Kleimann, B. (2003).
Nachhaltigkeitsstrategien für E-Learning an den deutschen Hochschulen: eine Einführung.
In B. Kleimann & K. Wannemacher (Hrsg.), Nachhaltigkeitsstrategien für E-Learning im Hochschulbereich. Länder, Hochschulen, Projekte. HIS-Workshop, 29. November 2002, Hannover 2003 (HIS-Kurzinformation B3/2003).
|