Anonymisierung von Forschungsdaten - Herausforderungen und Perspektiven. Daniel, A., & Meyermann, A. (2025). Workshop Anonymisierung von Forschungsdaten - Herausforderungen und Perspektiven im Rahmen des VerbundFDB Partnertreffen, Frankfurt/Main.
|
Trendumfrage Forschungsdateninfrastrukturen 2024 - Daten- und Methodenbericht. Hartstein, J., Blümel, C., & Klein, D. (2025). Trendumfrage Forschungsdateninfrastrukturen 2024 - Daten- und Methodenbericht. Hannover: DZHW. https://doi.org/10.21249/dzhw:base4nfdi-dmr:2.0.0
Abstract
The Trend Survey Research Data Infrastructures 2024 is part of the accompanying research of the Basic Services for the National Research Data Infrastructure (Base4NFDI). The trend survey captures the perception, use and evaluation of established and new data infrastructures and services in the German research landscape. The focus in on the perspective of (potential) users
|
Qualitative Interview Research in Multilingual Contexts—A Comparative Discussion of Language-Related Decisions in Two Empirical Studies. Berg, J., Holzinger, C., Grüttner, M., & Draxl, A.-K. (2025). Qualitative Interview Research in Multilingual Contexts—A Comparative Discussion of Language-Related Decisions in Two Empirical Studies. Forum: Qualitative Social Research, 26(3), Art. 15. https://doi.org/10.17169/fqs-26.3.4367
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2019. Oberschelp, A., Dölle, F., Jenkner, P., Sanders, S., Soares, J., & Winkelmann, G. (2025). Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2019. Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein auf Basis des Jahres 2019. Hannover: DZHW.
|
Absolventenforschung. Fabian, G. (2025). Absolventenforschung. In P. Pasternack, G. Reinmann, & C. Schneijderberg (Hrsg.), Hochschulforschung: Forschung über Hochschule und Wissenschaft (S. 391-400). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. doi.org/10.5771/9783748943334
|
|
|
Tenure Track für W2- und W3-Professuren: Funktionale Ausgestaltung und verfassungsrechtliche Bewertung. Luksche, C., & Eisentraut, N. (2025). Tenure Track für W2- und W3-Professuren: Funktionale Ausgestaltung und verfassungsrechtliche Bewertung. Ordnung der Wissenschaft 2025(4). https://ordnungderwissenschaft.de/wp-content/uploads/2025/09/LukscheEisentraut.pdf, (Abgerufen am: 16.06.2025).
|
Das Professoriat: Kontinuität und Wandel der Professur. Heger, C. (2025). Das Professoriat: Kontinuität und Wandel der Professur. In P. Pasternack, G. Reinmann, & C. Schneijderberg (Hrsg.), Hochschulforschung: Forschung über Hochschule und Wissenschaft (S. 725-734). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. doi.org/10.5771/9783748943334
|
Leistungsmessung und -steuerung. Oberschelp, A. (2025). Leistungsmessung und -steuerung. In P. Pasternack, G. Reinmann, & C. Schneijderberg (Hrsg.), Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft (Bd. 2025, S. 601-611). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
|
Vielfalt im Studium: Persönliche Wege, finanzielle Lösungen – wie Studierende ihr Studium finanzieren. Ordemann, J., & Peter, F. (2025). Vielfalt im Studium: Persönliche Wege, finanzielle Lösungen – wie Studierende ihr Studium finanzieren. DENK-doch-MAL25(3). https://denk-doch-mal.de, (Abgerufen am: 09.09.2025).
|
Improving the performance of evolutionary-based complex detection models using gene ontology-based mutation operator in potein-protein interaction networks. Abbas, M., Broneske, D., & Saake, G. (2025). Improving the performance of evolutionary-based complex detection models using gene ontology-based mutation operator in potein-protein interaction networks. In Arai, K. (Hrsg.), Intelligent Systems and Applications. Proceedings of the 2025 Intelligent Systems Conference (IntelliSys) (S. 512-528). Cham: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-031-99958-1_32
|
§ 9 HG NRW: Mitglieder und Angehörige. Eisentraut, N., & Haase, K.-D. (2025). § 9 HG NRW: Mitglieder und Angehörige. In Epping, V. (Hrsg.), Hochschulgesetz NRW (Kommentar) (Bd. 2025, S. 1-32). Bielefeld: Gieseking.
|
Indikatoren zu Forschungsaktivitäten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Jenkner, P., & Oberschelp, A. (2025). Indikatoren zu Forschungsaktivitäten an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Hochschulmanagement. Zeitschrift für die Leitung, Entwicklung und Selbstverwaltung von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, 20/2025(1+2), 48-55.
|
Die akademische Profession und ihre (Selbst-)Organisation. Kleimann, B. (2025). Die akademische Profession und ihre (Selbst-)Organisation. In P. Pasternack, G. Reinmann, & C. Schneijderberg (Hrsg.), Handbuch Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft (Bd. 2025, S. 445-454). Baden-Baden: Nomos (online first). https://doi.org/10.5771/9783748943334
|