Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2019. Grunddatenbericht Musikhochschule Lübeck. Winkelmann, G. (2021). Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2019. Grunddatenbericht Musikhochschule Lübeck. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Eurostudent VII. Micro Data. Data and methods report. Cuppen, J., Muja, A., Hauschildt, K., Buck, D., & Daniel, A. (2021). Eurostudent VII. Micro Data. Data and methods report. Hannover: DZHW.
Abstract
The EUROSTUDENT project collects and analyses comparable data on the social dimension of European higher education. A wide range of topics related to students’ social and economic conditions are covered. The project strives to provide reliable and insightful cross-country comparisons. It does this through coupling a central coordination approach with a strong network of national partners in each participating country. In this way, an assessment of the strengths and weaknesses of the respective national frameworks in international comparison can be made. [...] Full abstract: https://doi.org/10.21249/DZHW:es7:1.0.0
|
Social and Economic Conditions of Student Life in Europe, Conference Version: EUROSTUDENT Synopsis of Indicators 2018-2021. Hauschildt, K., Gwosć, C., Schirmer, H., & Wartenbergh-Cras, F. (Hrsg.). (2021). Social and Economic Conditions of Student Life in Europe, Conference Version: EUROSTUDENT Synopsis of Indicators 2018-2021. Hannover: DZHW.
|
Towards multi-purpose main-memory storage structures: Exploiting sub-space distance equalities in totally ordered data sets for exact knn queries. Schäler, M., Tex, C., Köppen, V., Broneske, D., & Saake, G. (2021). Towards multi-purpose main-memory storage structures: Exploiting sub-space distance equalities in totally ordered data sets for exact knn queries. Information Systems, 2021 (online first). https://doi.org/10.1016/j.is.2021.101791
|
Bildungs- und Lebenswege von Geflüchteten nach der Studienvorbereitung. Berg, J., Grüttner, M., Otto, C., & Schröder, S. (2021). Bildungs- und Lebenswege von Geflüchteten nach der Studienvorbereitung. (DZHW Brief 03|2021). Hannover: DZHW. https://doi.org/10.34878/2021.03.dzhw_brief
|
Modern applications and challenges for rare itemset mining. Darrab, S., Broneske, D., & Saake, G. (2021). Modern applications and challenges for rare itemset mining. International Journal of Machine Learning and Computing, 2021(11), 208-218. https://doi.org/10.18178/ijmlc.2021.11.3.1037
|
Strukturwandel durch Innovation: Über die performative Verschränkung und Aneignung zweier Streitbegriffe in der Lausitz. Blümel, C. (2021). Strukturwandel durch Innovation: Über die performative Verschränkung und Aneignung zweier Streitbegriffe in der Lausitz. In J. Herberg, J. Staemmler, & P. Nanz (Hrsg.), Wissenschaft im Strukturwandel: Die paradoxe Praxis engagierter Transformationsforschung (S. 163-189). München: oekom.
|
Kleine Fächer. Ihre Bedeutung für die universitäre Profilbildung. Bahlmann, K., & Zimmer, L. M. (2021). Kleine Fächer. Ihre Bedeutung für die universitäre Profilbildung. In Der Präsident der Johannes Gutenberg- Universität Mainz (Hrsg.), 75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Universität in der demokratischen Gesellschaft (S. 294-306). Regensburg: Schnell & Steiner.
|
Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit. Übergänge am Beginn des Erwachsenenalters und ihre Relevanz für delinquentes Handeln. Daniel, A. (2021). Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit. Übergänge am Beginn des Erwachsenenalters und ihre Relevanz für delinquentes Handeln. Kriminologie und Kriminalsoziologie 2021. Münster: Waxmann.
|
Universitätsbenchmarking 2020. Kennzahlenvergleich Forschung und Lehre. Benchmarking-Bericht auf der Grundlage von Daten des Jahres 2019 für die MLU Halle, FSU Jena, U Ulm. Dölle, F., Deuse, C., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2021). Universitätsbenchmarking 2020. Kennzahlenvergleich Forschung und Lehre. Benchmarking-Bericht auf der Grundlage von Daten des Jahres 2019 für die MLU Halle, FSU Jena, U Ulm. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Hörsaal statt Wartesaal? Ländervergleichende Analyse des Zugangs und der Zulassung zu einem Studium ohne Abitur. Freitag, W. (2021). Hörsaal statt Wartesaal? Ländervergleichende Analyse des Zugangs und der Zulassung zu einem Studium ohne Abitur. Physiotherapie , 39(3), 48-51.
|
Autorschaft im Wandel - Theorie und Praxis wissenschaftlicher Autorschaft. Schendzielorz, C. (2021). Autorschaft im Wandel - Theorie und Praxis wissenschaftlicher Autorschaft. Zwischenbericht Verbundprojekt PHOENIX: Teilprojekt A. Berlin: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Entwicklung einer Klassifikation für interdisziplinäre Forschungsfelder im Rahmen des Kerndatensatz Forschung: Dokumentation des Projekts und der Projektergebnisse. Stiller, J., Trkulja, V., Biesenbender, S., & Petras, V. (2021). Entwicklung einer Klassifikation für interdisziplinäre Forschungsfelder im Rahmen des Kerndatensatz Forschung: Dokumentation des Projekts und der Projektergebnisse. Berlin: DZHW.
|
Kritische Bestandsaufnahme des BIH Charité (Junior) Clinician Scientist Programms: Untersuchungen einer integrierten Forschungs- und Facharztweiterbildung in der Universitätsmedizin. Hendriks, B., Schendzielorz, C., Heger, C., & Reinhart, M. (2021). Kritische Bestandsaufnahme des BIH Charité (Junior) Clinician Scientist Programms: Untersuchungen einer integrierten Forschungs- und Facharztweiterbildung in der Universitätsmedizin. Berlin: DZHW.
|
Rewarding Research Data Management. Schöpfel, J., & Azeroual, O. (2021). Rewarding Research Data Management. In Manghi, P. et al. (Hrsg.), Proceedings of Sci-K 2021: 1st International Workshop on Scientific Knowledge Representation, Discovery, and Assessment, Apr 19 –23, 2021. Ljubljana, Slovenia: ACM, New York, NY, USA. https://doi.org/10.1145/3442442.3451367
|