Wissenschaft: Zwischen Genie und Kollektiv.
Hornbostel, S., & Albrecht, N. (2020).
Wissenschaft: Zwischen Genie und Kollektiv. In Köhne, J. B. (Hrsg.), Exzellenz, Brillanz, Genie. Historie und Aktualität erfolgreicher Wissensfiguren. Berlin: Neofelis Verlag.
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerischer Hochschulen 2019. Grunddatenbericht Universität der Künste Berlin.
Winkelmann, G. (2020).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerischer Hochschulen 2019. Grunddatenbericht Universität der Künste Berlin. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Nachschulische Werdegänge der Studienberechtigten 2018. Quast, H., Mentges, H., Föste-Eggers, D., & Meine, A. (2020). Nachschulische Werdegänge der Studienberechtigten 2018. Qualifizierungen, Übergangstätigkeiten und regionale Mobilität ein halbes Jahr
nach Schulabschluss. . Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
EUROGRADUATE Pilotbefragung. Länderbericht Deutschland.
Mühleck, K., Oelker, S., Unger, M., Jühlke, R., Maurer, S., & Dau, J. (2020).
EUROGRADUATE Pilotbefragung. Länderbericht Deutschland. Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/396706
|
EUROGRADUATE Pilot Survey. Country report Germany.
Mühleck, K., Oelker, S., Unger, M., Jühlke, R., Maurer, S., & Dau, J. (2020).
EUROGRADUATE Pilot Survey. Country report Germany. Luxembourg: Publications Office of the European Union. https://doi.org/10.2766/377643
|
Größe als Erfolgsgarant? Zur Bedeutung der Organisationstruktur für die Einwerbung von Drittmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Oberschelp, A., & Stahlschmidt, S. (2020).
Größe als Erfolgsgarant? Zur Bedeutung der Organisationstruktur für die Einwerbung von Drittmitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Qualität in der Wissenschaft (QiW), 14(4), 99-105.
|
Erfolgserwartung und Abbruchneigung bei internationalen Studieninteressierten und Geflüchteten in der Studienvorbereitung.
Grüttner, M., Schröder, S., & Berg, J. (2020).
Erfolgserwartung und Abbruchneigung bei internationalen Studieninteressierten und Geflüchteten in der Studienvorbereitung. In M. Jungbauer-Gans & A. Gottburgsen (Hrsg.), Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung (S. 169-196) Wiesbaden: Springer VS.
|
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (2020).
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. In M. Jungbauer-Gans & A. Gottburgsen (Hrsg.), Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. Higher Education Research and Science Studies (S. 1-26). Wiesbaden: Springer VS (online first).
|
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (Hrsg.) (2020).
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. Higher Education Research and Science Studies. Wiesbaden: Springer VS (online first).
|
Migrationsspezifische Unterschiede bei der Studienfachwahl.
Mentges, H., & Spangenberg, H. (2020).
Migrationsspezifische Unterschiede bei der Studienfachwahl. In M. Jungbauer-Gans & A. Gottburgsen (Hrsg.), Migration, Mobilität und Soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung (S. 59-79). Wiesbaden: Springer Fachmedien. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31694-5_3
|