Formalising organisational responsibility for refugees in German higher education: the case of first contact positions.
Berg, J., Gottburgsen, A., & Kleimann, B. (2021). Formalising organisational responsibility for refugees in German higher education: the case of first contact positions. Studies in Higher Education (online first). https://doi.org/10.1080/03075079.2021.1872524
|
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (2020).
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
In M. Jungbauer-Gans & A. Gottburgsen (Hrsg.), Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung. Higher Education Research and Science Studies (S. 1-26). Wiesbaden: Springer VS (online first).
|
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Jungbauer-Gans, M., & Gottburgsen, A. (Hrsg.) (2020).
Migration, Mobilität und soziale Ungleichheit in der Hochschulbildung.
Higher Education Research and Science Studies. Wiesbaden: Springer VS (online first).
|
Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation. Zukunft durch Veränderung.
Gottburgsen, A., Wannemacher, K., Wernz, J., & Willige, J, (2019).
Ingenieurausbildung für die Digitale Transformation. Zukunft durch Veränderung.
Düsseldorf: VDI.
|
Mehr Mobilitätserfahrungen durch digitale Medien? Zu den Effekten von studentischer Diversität und Lernumweltsmerkmalen auf die internationale Mobilität.
Gottburgsen, A., & Willige, J. (2019).
Mehr Mobilitätserfahrungen durch digitale Medien? Zu den Effekten von studentischer Diversität und Lernumweltsmerkmalen auf die internationale Mobilität.
Beiträge zur Hochschulforschung, 40(4), 30-49.
|
Education systems and intersectionality.
Gross, C., Gottburgsen, A., & Phoenix, A. (2016).
Education systems and intersectionality.
In A. Hadjar & C. Gross (Hrsg.), Educational systems and inequalities. International Comparisons (S. 51-72). Bristol, UK: Policy Press.
|
Measuring Health in a Longitudinal Education Study.
Carstensen, J., Gottburgsen, A., & Jungbauer-Gans, M. (2016).
Measuring Health in a Longitudinal Education Study.
In H.-P. Blossfeld, J. von Maurice, M. Bayer & J. Skopek (Hrsg.), Methodological Issues of Longitudinal Surveys: The Example of the National Educational Panel Study (S. 213-232). Wiesbaden: Springer VS.
|
Diversität in der Organisation Hochschule: Online-Befragung der wissenschaftlich Beschäftigten an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Gottburgsen, A., & Buche, A. (2015).
Diversität in der Organisation Hochschule: Online-Befragung der wissenschaftlich Beschäftigten an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Ergebnisbericht. Erlangen-Nürnberg: Büro für Gender und Diversity.
|
Zufriedenheit und Erfolgsaussichten internationaler Studierender und Promovierender an der Friederich-Alexander-Universität.
Gottburgsen, A. (2015).
Zufriedenheit und Erfolgsaussichten internationaler Studierender und Promovierender an der Friederich-Alexander-Universität.
Ergebnisbericht zum Projekt "Zufriedenheit und Erfolgsaussichten internationaler Studierender und Promovierender an der Friederich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg". Erlangen-Nürnberg: Büro für Gender und Diversity.
|
Empfehlungen zur Förderung einer gender- und diversitätssensiblen Lehr- und Lernkultur.
Gottburgsen, A., & Arbeitskreis (2015).
Empfehlungen zur Förderung einer gender- und diversitätssensiblen Lehr- und Lernkultur.
Working Paper. FAU Erlangen-Nürnberg: Büro für Gender und Diversity.
|
Look who’s talking: Compositional effects on verbal contributions at Sociology conferences.
Kriwy, P., Gross, C., & Gottburgsen, A. (2013).
Look who’s talking: Compositional effects on verbal contributions at Sociology conferences.
Gender, Work & Organization 20(5), 545-560. http://dx.doi.org/10.1111/j.1468-0432.2012.00603.x
|
Gender, soziale Herkunft und Migration: "Intersektionalität" im Kompetenzerwerb.
Gross, C., & Gottburgsen, A. (2013).
Gender, soziale Herkunft und Migration: "Intersektionalität" im Kompetenzerwerb.
In A. Hadjar & S. Hupka-Brunner (Hrsg.), Geschlecht, Migration und Bildungserfolg (S. 188-212). Weinheim/München: Juventa Verlag.
|
Migration, soziale Herkunft und Gender: "Intersektionalität" in der Hochschule.
Buche, A., & Gottburgsen, A. (2012).
Migration, soziale Herkunft und Gender: "Intersektionalität" in der Hochschule.
In P. Pielage, L. Pries & G. Schultze (Hrsg.), Soziale Ungleichheit in der Einwanderungsgesellschaft. Kategorien, Konzepte, Einflussfaktoren. Tagungsdokumentation im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (WISO Diskurs) (S. 113-126). Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung.
|
Vergebene Chancen - Ressource Bildung und akkumulierte soziale Ungleichheit.
Gottburgsen, A., & Sixt, M. (2012).
Vergebene Chancen - Ressource Bildung und akkumulierte soziale Ungleichheit.
In A. Knecht & F.-C. Schubert (Hrsg.), Ressourcen im Sozialstaat und in der Sozialen Arbeit. Ein Handbuch (102-116). Stuttgart: Kohlhammer.
|
Welchen Beitrag leistet "Intersektionalität" zur Klärung von Kompetenzunterschieden bei Jugendlichen?
Gottburgsen, A., & Gross, C. (2012).
Welchen Beitrag leistet "Intersektionalität" zur Klärung von Kompetenzunterschieden bei Jugendlichen?
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (Sonderband "Soziologische Bildungsforschung", hrsg. von H. Solga & R. Becker), 86-109. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00120-9_4
|