Der geplante Ausstieg aus der Wissenschaft. Ein Praxisbeispiel aus strukturierten Promotionsformen der Geistes-, Kultur-, und Gesellschaftswissenschaften.
Hendriks, B. (2020).
Der geplante Ausstieg aus der Wissenschaft. Ein Praxisbeispiel aus strukturierten Promotionsformen der Geistes-, Kultur-, und Gesellschaftswissenschaften.
die hochschule. journal für wissenschaft und bildung, 1/2020.
|
Perspectives on translation in practice. How practitioners between bench and bedside evaluate biomedical translation.
Simons, A., Hendriks, B., Reinhart. M., & Ahmed, F. (2020).
Perspectives on translation in practice. How practitioners between bench and bedside evaluate biomedical translation.
Science & Public Policy. https://doi.org/10.1093/scipol/scaa035
|
Zum Profil praxisorientiert Promovierender in den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften.
Hendriks, B., & Lietz, A. (2020).
Zum Profil praxisorientiert Promovierender in den Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften.
Ergebnisse aus der Begleitstudie „Wissenschaft und berufliche Praxis in der Graduiertenausbildung“. Projektbericht.
|
Wissenschaftsbefragung 2019/20 - Methoden und Fragebogen.
Ambrasat, J., Rucker, A., & Heger, C. (Hrsg.). (2020). Wissenschaftsbefragung 2019/20 - Methoden und Fragebogen. Berlin: DZHW.
|
Universitätsbenchmarking 2019. Kennzahlenvergleich Forschung und Lehre. Benchmarking-Bericht auf der Grundlage von Daten des Jahres 2018 für die U Bielefeld, MLU Halle, FSU Jena, U Potsdam, U Ulm.
Dölle, F., Deuse, C., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2020).
Universitätsbenchmarking 2019. Kennzahlenvergleich Forschung und Lehre. Benchmarking-Bericht auf der Grundlage von Daten des Jahres 2018 für die U Bielefeld, MLU Halle, FSU Jena, U Potsdam, U Ulm.
Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Die berufliche Entwicklung der Absolvent*innen 2013 mit einem Schwerpunkt auf regionale Mobilität: Zweite Befragung des Prüfungsjahrgangs 2013 fünf Jahre nach dem Abschluss. Kurzbericht Absolventenpanel 2013.
Trennt, F., Schulz, J., & Fabian, G. (2020).
Die berufliche Entwicklung der Absolvent*innen 2013 mit einem Schwerpunkt auf regionale Mobilität: Zweite Befragung des Prüfungsjahrgangs 2013 fünf Jahre nach dem Abschluss. Kurzbericht Absolventenpanel 2013.
Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Erträge eines Hochschulstudiums nach Bologna: Berufliche Platzierung des Prüfungsjahrgangs 2009 zehn Jahre nach Studienabschluss mit einem besonderen Fokus auf den Zusammenhang von regionaler Mobilität und Einkommen. Kurzbericht Absolventenpanel 2009.
Trommer, M., Euler, T., & Dahm, G. (2020).
Erträge eines Hochschulstudiums nach Bologna: Berufliche Platzierung des Prüfungsjahrgangs 2009 zehn Jahre nach Studienabschluss mit einem besonderen Fokus auf den Zusammenhang von regionaler Mobilität und Einkommen. Kurzbericht Absolventenpanel 2009.
Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Hochschule Harz.
Sanders, S. (2020).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Hochschule Harz.
Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Fachhochschule Kiel.
Sanders, S. (2020).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Fachhochschule Kiel.
Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Hochschule Stralsund.
Winkelmann, G. (2020).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2019. Grunddatenbericht Hochschule Stralsund.
Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).
|
The Open Innovation in Science Research Field: A Collaborative Conceptualisation Approach.
Beck, S., Bergenholtz, C., Bogers, M., Brasseur, T., Conradsen, M. L., Di Marco, D., ... & Xu, S. M. (2020).
The Open Innovation in Science Research Field: A Collaborative Conceptualisation Approach.
Industry and Innovation. https://doi.org/10.1080/13662716.2020.1792274
|
What effects does international mobility have on scientists’ careers? A systematic review.
Netz, N., Hampel, S., & Aman, V. (2020).
What effects does international mobility have on scientists’ careers? A systematic review.
Research Evaluation, 29(3), 327-351. https://doi.org/10.1093/reseval/rvaa007
|
Geflüchtete auf dem Weg ins Studium - Ansatzpunkte für Bildungs- und Berufsberatung.
Grüttner, M. (2020).
Geflüchtete auf dem Weg ins Studium - Ansatzpunkte für Bildungs- und Berufsberatung.
dvb forum 02/2020, S. 22-27. https://doi.org/10.3278/DVB2002W022
|
Das Öffnen und Teilen von Daten qualitativer Forschung. Ergebnisse eines Workshops der Forschungsgruppe "Digitalisierung der Wissenschaft" des Weizenbaum-Instituts am 17. Januar 2020 in Berlin mit Mitarbeiter*innen von Forschungsdatenzentren und Wissenschaftler*innen des Fellow-Programms Freies Wissen.
Steinhardt, I., Fischer, C., Heimstädt, M., Hirsbrunner, S. D., İkiz-Akıncı, D., Kressin, L., ... & Wünsche, H. (2020).
Das Öffnen und Teilen von Daten qualitativer Forschung. Ergebnisse eines Workshops der Forschungsgruppe "Digitalisierung der Wissenschaft" des Weizenbaum-Instituts am 17. Januar 2020 in Berlin mit Mitarbeiter*innen von Forschungsdatenzentren und Wissenschaftler*innen des Fellow-Programms Freies Wissen.
Berlin: RatSWD Working Paper Series.
|
Innovations in innovation policy: reconstructing the emergence, legitimation and dynamics of cluster policies in Germany.
Blümel, C. (2020).
Innovations in innovation policy: reconstructing the emergence, legitimation and dynamics of cluster policies in Germany.
Innovation: The European Journal for Social Science Research, Taylor and Francis. https://doi.org/10.1080/13511610.2020.1798216
|