KDSF-Datenmodell: Vorstellung und Abgleich mit CERIF.
Azeroual, O. (2019). Workshop KDSF-Datenmodell: Vorstellung und Abgleich mit CERIF. auf dem Workshop Verwendung des KDSF-Datenmodells als Standard für die Verarbeitung von Forschungsinformationen und Abgleich mit CERIF, Helpdesk für die Einführung des Kerndatensatz Forschung, Berlin, Deutschland.
|
Der Kerndatensatz Forschung: Inhalte und Implementation.
Biesenbender, S. (2019). Workshop Der Kerndatensatz Forschung: Inhalte und Implementation. auf dem Workshop Verwendung des KDSF-Datenmodells als Standard für die Verarbeitung von Forschungsinformationen und Abgleich mit CERIF, Helpdesk KDSF, Berlin.
|
Verwendung des KDSF-Datenmodells als Standard für die Verarbeitung von Forschungsinformationen und Abgleich mit CERIF.
Biesenbender, S. (2019). Workshop Verwendung des KDSF-Datenmodells als Standard für die Verarbeitung von Forschungsinformationen und Abgleich mit CERIF, Helpdesk KDSF, Berlin.
|
Karrierewege nach der Dissertation - Berufsorientierung mit Doktortitel.
Wegner, A. (2019, September).
Karrierewege nach der Dissertation - Berufsorientierung mit Doktortitel.
" Vortrag auf der Doktorandenakademie 2019 der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Gummersbach.
|
Der Kerndatensatz Forschung: Entstehung, Inhalte und Einführung.
Biesenbender, S. (2019). Der Kerndatensatz Forschung: Entstehung, Inhalte und Einführung. Vortrag im Rahmen der 98. Sitzung der Kommission für Statistik (Bereich Hochschule) der Kultusministerkonferenz, Universität Halle-Wittenberg, Halle.
|
Challenges of interpreting topic maps of research specialties: a case study of invasion biology.
Velden, T. (2019, September).
Challenges of interpreting topic maps of research specialties: a case study of invasion biology.
Vortrag auf dem Workshop "Topic Construction", Technische Universität Berlin, 19.-20.09.2019, Berlin.
|
Standard-Essential Publications.
Blind, K. & Fenton, A. (2019, September).
Standard-Essential Publications.
Vortrag auf der EPIP - European Policy for Intellectual Property, Zürich, Schweiz.
|
Altmetrics – Wissenschaftliche Arbeit als Gegenstand quantifizierter Wertordnungen.
Leckert, M. (2019, September).
Altmetrics – Wissenschaftliche Arbeit als Gegenstand quantifizierter Wertordnungen.
Vortrag auf dem Workshop "Der Wert der (Ver)Wissenschaftlich(t)en Arbeit" auf dem Congrès de la societé suisse de sociologie, Université de Neuchâtel, 10.-12.09.2019, Neuchâtel, Schweiz.
|
The uses of science in international standardisation.
Fenton, A. (2019, September).
The uses of science in international standardisation.
Vortrag auf dem Web of Science Data Forum, Berlin.
|
Admitting uncertainty: a weighted socio-epistemic network approach to cognitive distance between authors.
Harstein, J. (2019, September).
Admitting uncertainty: a weighted socio-epistemic network approach to cognitive distance between authors.
Vortrag auf der EUSN 2019: 4th European Conference on Social Networks, 9.-12.9.2019, Zürich (Schweiz).
|
Crisis? What Crisis? Institutional Narratives of Scientific Misconduct.
Hesselmann, F. (2019, September).
Crisis? What Crisis? Institutional Narratives of Scientific Misconduct.
Vortrag auf der 4S 2019, 04.-07.09.2019, New Orleans, USA.
|
Science Blogs as Critique: Building Public Identities in the Field of Translational Research in: Science Communication – I: Digital Media (Chair: Sarah Davies).
Hendriks, B., & Reinhart, M. (2019, September).
Science Blogs as Critique: Building Public Identities in the Field of Translational Research in: Science Communication – I: Digital Media (Chair: Sarah Davies).
Vortrag auf der 4S 2019: Innovations, Interruptions, Regenerations, 04.-07.09.2019, New Orleans, Vereinigte Staaten von Amerika.
|
Translational Research and Translational Identities in: The Language of STI Policy in the 21st Century (Chair: Margaret A. Lemay).
Reinhart, M., Flink, T., Hendriks, B., & Heßelmann, F. (2019, September).
Translational Research and Translational Identities in: The Language of STI Policy in the 21st Century (Chair: Margaret A. Lemay).
Vortrag auf der 4S 2019: Innovations, Interruptions, Regenerations, 04.-07.09.2019, New Orleans, Vereinigte Staaten von Amerika.
|
Knowing Democracy through Performing Scientific Self-Governance.
Reinhart, M., & Schendzielorz, C. (2019, September).
Knowing Democracy through Performing Scientific Self-Governance.
Vortrag an der Jahrestagung der Society for Social Studies of Science (4S) Innovations, Interruptions, Regenerations, 4.-7. September 2019, New Orleans, Vereinigte Staaten von Amerika.
|
The Impact of Research Funding Agencies on the Research Performance of five European Countries. A Funding Acknowledgements Analysis.
Möller, T. (2019, September).
The Impact of Research Funding Agencies on the Research Performance of five European Countries. A Funding Acknowledgements Analysis.
Vortrag auf der 17th International Conference on Scientometrics & Informetrics, 2-5.9.2019, Rom, Italy.
|