Menü

Vorträge und Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Career intentions of doctorate holders – Which role plays the employment situation of Postdocs in academia?

Ambrasat, J. (2017, August).
Career intentions of doctorate holders – Which role plays the employment situation of Postdocs in academia? Vortrag auf der ECER 2017, Kopenhagen, Dänemark.

Begutachtungskrise - Skizze zur Analyse von Begutachtungsprozessen.

Schendzielorz, C. (2017, August).
Begutachtungskrise - Skizze zur Analyse von Begutachtungsprozessen. Projektpräsentation im Kolloquium, DZHW, Berlin.

The Applicability of RRT & the ICT in the Field of Higher Education Research & Science Studies.

Jerke, J., Johann, D., Rauhut, H., & Thomas, K. (2017, Juli).
The Applicability of RRT & the ICT in the Field of Higher Education Research & Science Studies. Vortrag auf der 7th Conference of the European Survey Research Association (ESRA), Lissabon, Portugal.

Berufliche Soft Skill Trainings. Aushandlungsraum einer sozial akzeptablen Subjektivität,.

Schendzielorz, Cornelia (2017, Juli).
Berufliche Soft Skill Trainings. Aushandlungsraum einer sozial akzeptablen Subjektivität,. Vortrag im Centre Marc Bloch, Berlin.

Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Qualifizierung.

Lange, J., & Oppermann, A. (2017, Juli).
Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Qualifizierung. Vortrag auf dem Workshop " Chancengleichheit in wissenschaftlichen Karrieren " der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Frankfurt am Main, 7.7.2017.

Evaluating the organizational strategy of clinician scientists in (bio)medicine.

Hendriks, B. (2017, Juli).
Evaluating the organizational strategy of clinician scientists in (bio)medicine. Vortrag in dem Sub-theme „Justifying the Organization: Dealing with Conflicting Economies of Worth and Legitimacy Struggles auf der European Group for Organizational Studies (EGOS), Dänemark: Kopenhagen. Chair: Prof. Jean-Pascal Gond, Prof. Lieke Oldenhof and Jeroen Postma.

Evaluating the organizational strategy of clinician scientists in (bio)medicine.

Reinhart, M. (mit Hendriks, B., & Simons A.) (2017, Juli).
Evaluating the organizational strategy of clinician scientists in (bio)medicine. Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der European Group for Organizational Studies (EGOS) „The Good Organization“, 6.-8. Juli 2017, Universität Amsterdam, Niederlande.

Are theories of peer review fit for the Humanities and the Social Sciences?

Reinhart, M. (2017, Juli).
Are theories of peer review fit for the Humanities and the Social Sciences? Vortrag im Rahmen der Tagung " Research Evaluation in the Social Sciences and the Humanities " , 6.-7. Juli 2017, Universität Antwerpen, Belgien.

Bringing value back into New Institutionalism.

Krüger, A. (2017, Juli).
Bringing value back into New Institutionalism. Vortrag beim 33. Colloquium der European Group for Organizational Studies, 06.-08.07.2017, Kopenhagen, Dänemark.

Kerndatensatz Forschung: Schnittstellen zur Novellierung der Hochschulstatistik.

Petersohn, S. (2017, Juli).
Kerndatensatz Forschung: Schnittstellen zur Novellierung der Hochschulstatistik. Vortrag auf dem Workshop „Daten(lage) zum wissenschaftlichen Nachwuchs des VDI/VDE ITT " , Berlin, 06.07.2017.

Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie – Ergebnisse des Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017.

Wegner, A. (2017, Juni).
Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie – Ergebnisse des Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017. Vortrag auf dem Symposium „Karrierewege in der Wissenschaft – Chancen und Herausforderungen“ an der Universität Koblenz-Landau.

Die Sonderrolle des Clinician Scientist in der Translationalen Forschung.

Hendriks, B., & Simons, A. (2017, Juni).
Die Sonderrolle des Clinician Scientist in der Translationalen Forschung. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des MA Wissenschaftsforschung am Institut für Sozialwissenschaften (Prof. Reinhart und Prof. Hornbostel) der HU Berlin.

Kerndatensatz Forschung: Spezifikationsprozess, Inhalte und Einführung.

Biesenbender, S. (2017).
Workshop Kerndatensatz Forschung: Spezifikationsprozess, Inhalte und Einführung. im Rahmen des Projekt-Jour Fixe des DZHW Berlin, DZHW, Berlin.

The “Research Core Dataset” (RCD) for the German science system: structure and development.

Biesenbender, S. (2017).
Workshop The “Research Core Dataset” (RCD) for the German science system: structure and development. im Rahmen der Study Visit einer Delegation der britischen Association of University Administrators am DZHW zum Thema "Big data & strategic management", DZHW, Berlin.

Inside the Criminal Mind? The Construction of Offenders in Narratives about Scientific Misconduct.

Heßelmann, F. (2017, Juni).
Inside the Criminal Mind? The Construction of Offenders in Narratives about Scientific Misconduct. Vortrag im Rahmen des 2nd Narrative Criminology Symposium, 15.-16.06.2017, Oslo, Norwegen.

Kontakt

Clemens Blümel
Clemens Blümel Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-18
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Stellv. Abteilungsleitung 030 2064177-24

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen