Erfassung des promovierten wissenschaftlichen Nachwuchses im Kerndatensatz Forschung.
Thiedig, C. (2019, Juni).
Erfassung des promovierten wissenschaftlichen Nachwuchses im Kerndatensatz Forschung. Vortrag auf dem 5. UniKoN-Werkstattgespräch, 7. Juni 2019, Frankfurt am Main.
|
Exploration des Leistungsbereiches wissenschaftliche Nachwuchsförderung.
Donner, P. (2019, Juni).
Exploration des Leistungsbereiches wissenschaftliche Nachwuchsförderung. Vortrag im Rahmen des Workshops " Facetten der Leistungsmessung an deutschen Universitäten: Verfahren, Indikatorik, Wirkungen " des Projekts " Leistungsmessung und -beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdepenzen in Forschung und Lehre " ; Hannover.
|
Measurement variation in bibliometric impact indicators.
Stahlschmidt, S. (2019, Juni).
Measurement variation in bibliometric impact indicators. Vortrag im Rahmen des Workshops " Facetten der Leistungsmessung an deutschen Universitäten: Verfahren, Indikatorik, Wirkungen " des Projekts " Leistungsmessung und -beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdepenzen in Forschung und Lehre " ; Hannover.
|
Conceptual Drift: Reconstructing Interpretive Schemas of Science Diplomacy.
Flink, T. (2019, Juni).
Conceptual Drift: Reconstructing Interpretive Schemas of Science Diplomacy. Vortrag in der Session “Science Policy, Advice and International Relations: Blurry Boundaries in the Wake of Grand Challenges” auf der 2019 EU-SPRI CONFERENCE –Science Technology and Innovation Policies for Sustainable Development Goals, 05.-07.06.2019, Rom, Italien.
|
De-Conceptualizing Science Diplomacy as an Interface Symbol.
Rungius, C. (2019, Juni).
De-Conceptualizing Science Diplomacy as an Interface Symbol. Vortrag in der Session “Science Policy, Advice and International Relations: Blurry Boundaries in the Wake of Grand Challenges” auf der 2019 EU-SPRI CONFERENCE –Science Technology and Innovation Policies for Sustainable Development Goals, 05.-07.06.2019, Rom, Italien.
|
Wissenschaftliche Leistung beurteilen.
Reinhart, M. (2019, Juni).
Wissenschaftliche Leistung beurteilen. Workshop an der Graduierten Akademie der Universität Jena.
|
The impact of published incorrect scientific information on the knowledge production of scientific communities.
Gläser, J., Kienemund, T., Liesegang, L., & Schmidt, M. (2019, Juni).
The impact of published incorrect scientific information on the knowledge production of scientific communities. Vortrag auf der 6th World Conference on Research Integrity 2019, Hong Kong, 02.-05.06.2019.
|
Implementation of institutional / national level assessments.
Hinze, S. (2019, Mai).
Implementation of institutional / national level assessments. At the Meeting of the Scopus Content Selection and Advisory Board (CSAB), 24 May 2019, Berlin.
|
Organisation des Workshops " Schnittstellen der Wissenschafts- und Hochschulforschung: Methoden, Theorien und empirische Zugänge " , zusammen mit Martina Franzen, David Kaldewey, Alexander Mitterle, Justin Powell, Christian Schneijderberg.
Krüger, A.K. (2019, Mai).
Organisation des Workshops " Schnittstellen der Wissenschafts- und Hochschulforschung: Methoden, Theorien und empirische Zugänge " , zusammen mit Martina Franzen, David Kaldewey, Alexander Mitterle, Justin Powell, Christian Schneijderberg. Frühjahrstagung des AK Wissenschafts- und Hochschulforschung der DGS-Sektion Wissenschafts- und Technikforschung, 23.-24.05.2019, Forum Internationale Wissenschaft Bonn.
|
Von der ‚logic of confidence‘ zur ‚logic of evaluation‘ – Perspektiven der Soziologie des Wertens und Bewertens auf digitale Infrastrukturen.
Krüger, A. (2019, Mai).
Von der ‚logic of confidence‘ zur ‚logic of evaluation‘ – Perspektiven der Soziologie des Wertens und Bewertens auf digitale Infrastrukturen. Vortrag auf dem Kolloquium der Technik- und Innovationssoziologie von Prof. Ingo Schulz-Schaeffer, 22. Mai 2019, TU Berlin.
|
Aktuelle Ergebnisse des Promovierenden-Panels Nacaps (National Academics Panel Study).
Martens, B. (2019, Mai).
Aktuelle Ergebnisse des Promovierenden-Panels Nacaps (National Academics Panel Study). Vortrag auf dem Forum der Joachim Herz Stiftung „Gute Betreuung – Was ist das?“, 22.-23.05.2019, Hamburg.
|
Zusammenarbeit mit Hochschulen bei Befragungsprojekten.
Adrian, D. (2019, Mai).
Zusammenarbeit mit Hochschulen bei Befragungsprojekten. Workshop auf dem Forschungstag 2019, DZHW, 21.05.2019, Hannover.
|
German Excellence Initiative – Does it works?
Möller, T. (2019, Mai).
German Excellence Initiative – Does it works? 13th Workshop on Organization, Economics and Policy of Scientific Research. University of Bordeaux, 20.5.-21.5.2019, Bordeaux, France.
|
The German National Academics‘ Panel Study (Nacaps) – A Longitudinal Survey Observing Early Researcher’s Careers and Life Courses.
Briedis, K., Ruß, U., Redeke, S., Sarcletti, A., & Schwabe, U. (2019, Mai).
The German National Academics‘ Panel Study (Nacaps) – A Longitudinal Survey Observing Early Researcher’s Careers and Life Courses. Posterpräsentation auf der 1st International DZHW User Conference on Dynamics in the Student and Academic Life Course. DZHW Hannover, Leibnizhaus.
|
Open Science and Open Innovation.
Blümel, C. (2019, Mai).
Open Science and Open Innovation. Vortrag am Ludwig Boltzmann Centre for Open Innovation in Science, Mai 2019, Wien, Österreich.
|