Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland.
Briedis, K., & Adrian, D. (2018, Juni).
Nacaps - die Längsschnittstudie zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. Vortrag bei der Hamburg Research Academy an der Universität Hamburg.
|
Constructing consensus: Standardization of research information in the German Research Core Dataset.
Petersohn, S. (2018, Mai).
Constructing consensus: Standardization of research information in the German Research Core Dataset. Vortrag auf der Danish Association for STS (DASTS) Conference " The Data Moment " , 24.-25.5.2018, Kopenhagen, Dänemark.
|
Monitoring und Evaluation in der Nachwuchsförderung.
Hornbostel, S. (2018, Mai).
Monitoring und Evaluation in der Nachwuchsförderung. Vortrag an der Humboldt Graduate School, Humboldt-Universität zu Berlin, 22.05.2018, Berlin.
|
Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen.
Azeroual, O., Saake G., & Abuosba, M. (2018, Mai).
Untersuchungen zur Konzeptentwicklung für eine Verbesserung der Datenqualität in Forschungsinformationssystemen. Vortrag auf dem 30th GI-Workshop Grundlagen von Datenbanken, Wuppertal, 22.-25.05.2018.
|
Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule.
Krüger, A. (2018, April).
Bewertungspraktiken in Wissenschaft und Hochschule. Vortrag auf dem " Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte " , BMBF, 25.04.2018, Berlin.
|
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich.
Möller, T., Behrmann, L., Neufeld, J., & Sembritzki, T. (2018, April).
Governance und Performanz von Forschung - Wissenschaftssysteme und ihre Organisationen im internationalen Vergleich. BMBF, Berlin.
|
Determinanten und berufliche Effekte der internationalen Mobilität von Wissenschaftler*innen.
Netz, N., & Aman, V. (2018, April).
Determinanten und berufliche Effekte der internationalen Mobilität von Wissenschaftler*innen. Vortrag auf dem " Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte " , BMBF, Berlin.
|
Leistungsmessung und –beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre.
Oberschelp, A., & Stahlschmidt, S. (2018, April).
Leistungsmessung und –beurteilung für Universitäten. Indikatoren und ihre Interdependenzen in Forschung und Lehre. Vortrag auf dem " Statusworkshop DZHW-Integrationsprojekte " , BMBF, Berlin.
|
The Inspiration and Prospects of Science Diplomacy in the Euro-Mediterranean Region.
Flink, T., & Degelsegger-Marquez, A. (2018, April).
The Inspiration and Prospects of Science Diplomacy in the Euro-Mediterranean Region. Vortrag auf der BioVision Conference, 20.04.2018, Alexandria, Ägypten.
|
Promotion, was kommt danach? Karrierewege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft.
Ambrasat, J. (2018, April).
Promotion, was kommt danach? Karrierewege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft. Eingeladener Vortrag zum Tag der Promotion, Research Academy Leipzig, 19. April 2018.
|
Data requirements for current research information system (CRIS).
Hornbostel, S. (2018, April).
Data requirements for current research information system (CRIS). Vortrag auf dem " Dimensions Bibliometric Meeting " , Dimensions, 16.-17.04.2018, Reading, Großbritannien.
|
Autorschaft und Publikationsstrategien in der Wissenschaft: Ergebnisse der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016.
Johann, D. (2018, April).
Autorschaft und Publikationsstrategien in der Wissenschaft: Ergebnisse der DZHW-Wissenschaftlerbefragung 2016. Vortrag im Institutskolloquium des Soziologischen Instituts der Universität Zürich, Schweiz.
|
Bewertungspraktiken in Berufungsverfahren – die Institutionalisierung von Berufungsbeauftragten an deutschen Universitäten.
Walther, L. (2018, April).
Bewertungspraktiken in Berufungsverfahren – die Institutionalisierung von Berufungsbeauftragten an deutschen Universitäten. Präsentation im Rahmen des HoFoNa Ideenforums auf der 13. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf), Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften, Speyer.
|
Framework for Assessing Impact (for Social Sciences and Humanities).
Hornbostel, S. (2018, März).
Framework for Assessing Impact (for Social Sciences and Humanities). Vortrag auf dem International Training Course " Implementing a National Research Impact Strategy " , AESIS Network, 22.-23.03.2018, Rom, Italien.
|
Das Bildliche, das Visuelle und das Wahrnehmbare: Begriffliche Überlegungen zur Sichtbarkeit in der Kriminologie.
Heßelmann, F., & Reinhart, M. (2018, März).
Das Bildliche, das Visuelle und das Wahrnehmbare: Begriffliche Überlegungen zur Sichtbarkeit in der Kriminologie. Vortrag auf der Tagung " Kriminologie des Visuellen: Ordnungen des Sehens und der Sichtbarkeit im Kontext von Kriminalitätskontrolle und Sicherheitspolitiken. " 22.-23.03.2018, Bielefeld.
|