Publications

DZHW publishes its research findings in renowned academic journals, at national and international conferences and in its own publishing formats. An overview of publications and lectures produced by DZHW staff can be seen below. You can open individual publication formats separately using the menu in the left-hand column.

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Social inequalities at the transition to higher education: the role of personality for graduates from vocational and general schools.

Nika, D. (2025).
Social inequalities at the transition to higher education: the role of personality for graduates from vocational and general schools. Empirical Research in Vocational Education and Training, 2025(17), 7. https://doi.org/10.1186/s40461-025-00181-9

Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2025.

Kerst, C., & Meier, D. H. (2025).
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2025. Studien zum deutschen Innovationssystem (1-2025). Berlin: EFI.

On author self-citations as carriers of scientific topic structure information.

Donner, P., & Henneken, E. (2025).
On author self-citations as carriers of scientific topic structure information. Quantitative Science Studies (online first). https://doi.org/10.1162/qss_a_00357
Abstract

Author self-citations are a somewhat controversial phenomenon. Some scholars maintain they are a normal, even indispensable, part of scientific referencing practice, while others claim they are frequently an expression of vanity and self-promotion. Citations are the basic data for citation network clustering, an important approach to creating bottom-up, data-driven, global taxonomic systems of research publications. Thus the topical information content of self-citations is of particular interest in this context. [...]

The standardized data management plan for educational research, an approach to foster tailored data management.

Netscher, S., Kaluza, H., Mauer, R., Mozygemba, K., & Stephan, K. (2025).
The standardized data management plan for educational research, an approach to foster tailored data management. International Journal of Digital Curation, 2025(1). https://doi.org/10.2218/ijdc.v19i1.910

Abbruchgedanken und Abbrüche von Promotionsvorhaben: ein Geschlechtervergleich.

Franz, A., Briedis, K., & Korff, S. (2025).
Abbruchgedanken und Abbrüche von Promotionsvorhaben: ein Geschlechtervergleich. In A. Franzke & K. Springsgut (Hrsg.), Gleichstellung im Wandel. Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung von Frauen in der Wissenschaft. (S. 105-116). Sulzbach: Ulrike Helmer Verlag.

Etablierung des Karrierewegs der Tenure-Track-Professur im deutschen Wissenschaftssystem.

Kleimann, B., Luksche, C., Lenz, T., Reimer, M., & Witte, J. (Hrsg.). (2025).
Etablierung des Karrierewegs der Tenure-Track-Professur im deutschen Wissenschaftssystem. Begleitstudie zum Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase (BuWiK) 2025. Hannover/München: DZHW/IHF.
Abstract

The study examines the extent to which the Tenure-Track Professorship (TTP) became established in the German academic system by 2022/2023. It analyzes political, legal, and institutional developments as well as its quantitative dissemination. The study was conducted in cooperation between DZHW and IHF. It focuses on the introduction of the TTP, its anchoring in university statutes and state laws, its use compared to other academic career paths, and international comparative perspectives. The aim is to provide a nuanced assessment of the TTP as a structural career instrument.

Karriereentscheidungen und -verläufe Promovierter unter besonderer Berücksichtigung der Befristung.

König, J., Otto, A., Briedis, K., & Gäckle, S. (2025).
Karriereentscheidungen und -verläufe Promovierter unter besonderer Berücksichtigung der Befristung. Begleitstudie zum Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase (BuWiK) 2025. Kassel/Hannover: INCHER/DZHW.

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Bremerhaven.

Sanders, S. (2025).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Bremerhaven. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.

Sanders, S. (2025).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Berufliche Orientierung von Studienberechtigten – zunehmende Unsicherheiten?

Ohlendorf, D., Hein, D., Spangenberg, H., & Franke, B. (2025).
Berufliche Orientierung von Studienberechtigten – zunehmende Unsicherheiten? (DZHW Brief 01|2025). Hannover: DZHW. https://doi.org/10.34878/2025.01.dzhw_brief

Expert*innen-Workshop Kapazitätsrecht.

In der Smitten, S., & Dölle, F. (2025).
Expert*innen-Workshop Kapazitätsrecht, DZHW, Hannover.

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2018.

Jenkner, P., Deuse, C., Dölle, F., Sanders, S., & Winkelmann, G. (2025).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2018. Kennzahlenergebnisse für die Länder Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein auf Basis des Jahres 2018. Hannover: DZHW.
Abstract

Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer hat ein Forschungsinformationssystem im Land? – Die FIS-Landkarte geht online.

Petersohn, S., & Nagel, S. (27. Januar 2025).
Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer hat ein Forschungsinformationssystem im Land? – Die FIS-Landkarte geht online [Blogbeitrag]. Abgerufen von https://blog.dini.de/EPub_FIS/2025/01/27/fis-landkarte-geht-online/

Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Harz.

Sanders, S. (2025).
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2023. Grunddaten und Kennzahlen der Hochschule Harz. Hannover: DZHW (nicht zur Veröffentlichung vorgesehen).

Distinguishing articles in questionable and non-questionable psychology journals using quantitative indicators associated with quality.

Stephen, D. (2025).
Distinguishing articles in questionable and non-questionable psychology journals using quantitative indicators associated with quality. Journal of Informetrics (online first). https://doi.org/10.1016/j.joi.2025.101640

Contact

Anja Gottburgsen
Dr. Anja Gottburgsen +49 511 450670-912