Vorträge und Tagungen

Leider konnte für diese Suchkombination kein Ergebnis gefunden werden

Legitimationsherausforderungen und Kommunikationsverhalten des Wissenschaftsrats.

Reinhart, M., Flink, T., & Rüffin, N. (2016, Juni).
Legitimationsherausforderungen und Kommunikationsverhalten des Wissenschaftsrats. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums "Innenpolitik der BRD", Humboldt-Universität zu Berlin.

Keynote: Accountability and Interoperability: Funding sources identification for scientific publications.

Möller, T. (2016, Juni).
Keynote: Accountability and Interoperability: Funding sources identification for scientific publications. Vortrag auf dem Science Europe Workshop "Data on Research Activity: Towards Data Interoperability for Research Funding and Research Performing Organisations", Den Haag, Niederlande.

Bibliometrie in der Praxis. Evaluation der Exzellenzinitiative.

Hornbostel, S. (2016, Juni).
Bibliometrie in der Praxis. Evaluation der Exzellenzinitiative. Vortrag auf dem Workshop "Bibliometrics as a research management tool", Thomson Reuters, 15.06.2016, Berlin.

Karrierebedingungen in der Promotionsphase.

Hornbostel, S. (2016, Juni).
Karrierebedingungen in der Promotionsphase. Vortrag auf der FoWiN-Abschlusstagung, Bundesministerium für Bildung und Forschung, 08.-09.06.2016, Berlin.

LOM in der Medizin.

Hornbostel, S. (2016, Juni).
LOM in der Medizin. Vortrag vor der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Oldenburg.

Die Wahlentscheidung mehrfacher Parteianhänger.

Mayer, S. (2016, Juni).
Die Wahlentscheidung mehrfacher Parteianhänger. Vortrag auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Wahlen und politische Einstellungen der DVPW in Landau.

Exzellent, outstanding, cutting edge oder einfach gute Forschung?

Hornbostel, S. (2016, Mai).
Exzellent, outstanding, cutting edge oder einfach gute Forschung? Vortrag auf der Fachtagung "Exzellente Wissenschaft", Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, Dresden.

Reliable Disagreement. The (Non-)Issue of Interrater Reliability in Peer Review Research.

Reinhart, M. (2016, Mai).
Reliable Disagreement. The (Non-)Issue of Interrater Reliability in Peer Review Research. Vortrag im Rahmen der Konferenz "Disagreement in Peer Review", Humboldt-Universität zu Berlin.

Disagreement in Peer Review.

Reinhart, M. (2016, Mai).
Disagreement in Peer Review. Konferenz, HU Berlin (Keynote von Michèle Lamont).

PhD - what's coming next? Career options inside and outside of academia.

Wegner, A. (2016, Mai).
PhD - what's coming next? Career options inside and outside of academia. Vortrag an der School of Integrated Climate System Sciences (SICSS) der Universität Hamburg, 11.-13.05.2016, Lauenburg.

Bibliometrics and its application.

Hinze, Sybille (2016, April).
Bibliometrics and its application. DFG, NRF, SGCI Science Africa Conference and Workshop, Königswinter.

Die Exzellenzinitiative und ihre Auswirkungen auf das deutsche Wissenschaftssystem.

Möller, T. (2016, April).
Die Exzellenzinitiative und ihre Auswirkungen auf das deutsche Wissenschaftssystem. Vortrag auf dem Forschungskolloquium Technik- und Innovationsforschung, Technische Universität Berlin.

Wo steht Hamburgs Wissenschaft? Eine bibliometrische Analyse.

Hornbostel, S. (2016, April).
Wo steht Hamburgs Wissenschaft? Eine bibliometrische Analyse. Vortrag auf der Kooperationsveranstaltung "Wo steht Hamburgs Wissenschaft? Koordinaten der Forschung in Hamburg", Patriotische Gesellschaft von 1765, Hamburg.

Under Pressure! Investigating Academic Freedom.

Hornbostel, S. (2016, April).
Under Pressure! Investigating Academic Freedom. Vortrag auf dem Symposium "The Freedom of Scientific Research in the Face of Political and Social Demands", ALLEA - All European Academies, Wien, Österreich.

Kerndatensatz Forschung- Inhalte und Überlegungen zu seiner Implementierung und Einführung.

Hornbostel, S. (2016, April).
Kerndatensatz Forschung- Inhalte und Überlegungen zu seiner Implementierung und Einführung. Vortrag auf dem Workshop "Forschungsinformationssystem", Universität Regensburg, 14.04.2016, Regensburg.

Kontakt

Clemens Blümel
Clemens Blümel Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-18
Peter van den Besselaar
Prof. Dr. Peter van den Besselaar Kommissar. Abteilungsleitung 030 2064177-0
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Stellv. Abteilungsleitung 030 2064177-24
Manuela Rosati
Manuela Rosati Assistenz 030 2064177-0

Projekte

Alle Abteilungsprojekte

Mitarbeiter*innen

Alle Abteilungsmitarbeiter*innen

Publikationen

Alle Abteilungspublikationen

Vorträge und Tagungen

Alle Abteilungsvorträge und -tagungen