Dr. Sarah Widany holds a doctorate in educational science. After her studies with a focus on continuing education and training and her PhD at the Freie University of Berlin, she was an interim professor for Empirical Educational Research at the FernUniversität in Hagen and for Continuing Education/Adult Education at the University of Potsdam. At the German Institute for Adult Education - Leibniz Center for Lifelong Learning she headed the research department "System and Policies". Her research focuses on empirical educational research and indicator-based reporting and monitoring. The focus is, among others, on people with a university degree, university continuing education and the evaluation and development of quantitative data bases as well as indicator models for social science monitoring instruments. At DZHW, she has been co-leading the Nacaps project since 2022.

Dr. Sarah Widany
Research Area Research System and Science Dynamics
Researcher
- +49 30 2064177-10
- +49 30 2064177-99
Academic research fields
Knowledge transfer, monitoring and indicators, participation chances and returns of non-formal and formal learning of adults
List of projects
List of publications
4 Übereinstimmungen gefunden /
„Wer braucht diese Äpfel und Birnen?“ Wahrnehmung und Nutzung von Daten der Weiterbildungsstatistik durch weiterbildungspolitische Akteure.Widany, S., & Gerhards, P. (2022).„Wer braucht diese Äpfel und Birnen?“ Wahrnehmung und Nutzung von Daten der Weiterbildungsstatistik durch weiterbildungspolitische Akteure. Zeitschrift für Bildungsforschung, 2022 (12), 145-163. https://doi.org/10.1007/s35834-022-00339-5 |
Bridging the gap between science and practice: Research collaboration and the perception of research findings.Mohajerzad, H., Martin, A., Christ, J., & Widany, S. (2021).Bridging the gap between science and practice: Research collaboration and the perception of research findings. Frontiers in Psychology, 2022 (12). https://doi.org/10.3389/fpsyg.2021.790451 |
Gleichstellung durch Weiterbildung in einer digitalisierten Gesellschaft. Expertise im Rahmen des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung.Rüber, I., & Widany, S. (2021).Gleichstellung durch Weiterbildung in einer digitalisierten Gesellschaft. Expertise im Rahmen des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung. Berlin: Geschäftsstelle Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. |
List of presentations & conferences
2 Übereinstimmungen gefunden /
seit 12/2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, Abteilung 2 Forschungssystem und Wissenschaftsdynamik
04/2021-09/2022
Vertretung der Professur "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik", Universität Potsdam
08/17-03/21
Abteilungsleitung "System und Politik", Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
04/16-03/17
Vertretung der Professur "Empirische Bildungsforschung", FernUniversität in Hagen
04/14-03/16
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc), Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement, Freie Universität Berlin
10/12-09/13
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PraeDoc), Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement, Freie Universität Berlin
10/11-09/12
Elsa-Neumann-Stipendium des Landes Berlin zur Promotion
08/08-08/11
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PraeDoc), Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement, Freie Universität Berlin
09/03-08/08
Diplomstudium Erziehungswissenschaft, Freie Universität Berlin, Schwerpunkt Erwachsenenbildung (Dipl. Päd.)
04/03-08/03
Magisterstudium Anglistik und Erwachsenenbildung, Technische Universität Chemnitz