DZHW PhD Panel 2014.
Brandt, G., de Vogel, S., Jaksztat, S., Teichmann, C., Lange, K., Scheller, P., Vietgen, S. (2018).
DZHW PhD Panel 2014.
Methoden- und Datenbericht (Version 2.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
DZHW-Promoviertenpanel 2014.
Brandt, G., de Vogel, S., Jaksztat, S., Teichmann, C., Lange, K., Scheller, P., Vietgen, S. (2018).
DZHW-Promoviertenpanel 2014.
Methoden- und Datenbericht (Version 2.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2008.
Daniel, A., Hoffstätter, U., Huß, B., Scheller, P. (2017).
DZHW-Studienberechtigtenpanel 2008.
Methoden- und Datenbericht (Version 1.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
DZHW Panel Study of School Leavers with a Higher Education Entrance Qualification 2008.
Daniel, A., Hoffstätter, U., Huß, B., Scheller, P. (2017).
DZHW Panel Study of School Leavers with a Higher Education Entrance Qualification 2008.
Methoden- und Datenbericht (Version 1.0.0). Hannover: fdz.DZHW.
|
Vertikale Differenzierung der Hochschullandschaft und Bildungsungleichheit. Bestehen bei der Wahl vermeintlich prestigeträchtiger Hochschulen für das Masterstudium soziale Disparitäten?
Quast, H., & Scheller, P. (2015).
Vertikale Differenzierung der Hochschullandschaft und Bildungsungleichheit. Bestehen bei der Wahl vermeintlich prestigeträchtiger Hochschulen für das Masterstudium soziale Disparitäten?
In U. Banscherus, O. Engel, A. Mindt, A. Spexard & A. Wolter (Hrsg.), Differenzierung im Hochschulsystem. Nationale und internationale Entwicklungen und Herausforderungen (S. 293-308). Münster, New York: Waxmann.
|
Bildungsentscheidungen im nachschulischen Verlauf.
Quast, H., Scheller, P., & Lörz, M. (2014).
Bildungsentscheidungen im nachschulischen Verlauf.
Dritte Befragung der Studienberechtigten 2008 viereinhalb Jahre nach Schulabschluss (Forum Hochschule 9|2014). Hannover: DZHW.
ISBN 978-3-86426-044-5
|
HIS:Magazin 3|2013.
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Körner, W., Schneider, H., Scheller, P., Woisch, A., Vogel, B., Ortenburger, A., ... & Benthien, J. (2013).
HIS:Magazin 3|2013.
Hannover: HIS.
|
Das Masterstudium als 2. Phase der gestuften Studienstruktur: Motive, Zeitpunkt und Zugang zum Masterstudium; Ergebnisse der Befragung der Masteranfängerinnen und -anfänger.
Scheller, P., Isleib, S., Hauschildt, K., Hutzsch, C., & Braun, E. (2013).
Das Masterstudium als 2. Phase der gestuften Studienstruktur: Motive, Zeitpunkt und Zugang zum Masterstudium; Ergebnisse der Befragung der Masteranfängerinnen und -anfänger.
Forum Hochschule: Bd. 9. Hannover: HIS Hochschul-Informations-System.
ISBN 978-3-86426-031-5
|
Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2011/12.
Scheller, P., Isleib, S., & Sommer, D. (2013).
Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Wintersemester 2011/12.
Tabellenband (HIS:Forum Hochschule 6/2013). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-028-5
|
Typische Lebensverläufe der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90.
Spangenberg, H., Schramm, M., & Scheller, P. (2012).
Typische Lebensverläufe der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90.
Ein Vergleich von ost- und westdeutschen Schulabgänger(inne)n mit Hochschulreife mittels der Sequenzmusteranalyse (HIS:Forum Hochschule 10/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-016-2
|
Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife.
Spangenberg, H., Schramm, M., Schneider, H., & Scheller, P. (2012).
Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife.
Abschließende Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90 (HIS:Forum Hochschule 2/2012). Hannover: HIS.
ISBN 978-3-86426-008-7
|
Justice Perception in Times of Transition: Trends in Germany, 1991-2006.
Gerlitz, J.-Y., Mühleck, K., Scheller, P., & Schrenker, M. (2010).
Justice Perception in Times of Transition: Trends in Germany, 1991-2006.
European Sociological Review, 28(2), 263-282. http://dx.doi.org/10.1093/esr/jcs039
|
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Baden-Württemberg im Jahr 2006.
Scheller, P. (2008).
Die wirtschaftliche und soziale Lage der Studierenden in Baden-Württemberg im Jahr 2006.
Sonderauswertung zur 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Hannover: HIS.
|
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden im Bereich des Seezeit Studentenwerkes Bodensee.
Scheller, P. (2008).
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Studierenden im Bereich des Seezeit Studentenwerkes Bodensee.
Sonderauswertung der 18. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt von HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Hannover: HIS.
|
Gerechtigkeitsideologien mit Bezug zur Altersvorsorge.
Mühleck, K., & Scheller, P. (2008).
Gerechtigkeitsideologien mit Bezug zur Altersvorsorge.
In A. Glöckner-Rist (Hrsg.), Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen. ZIS Version 15.00. Bonn: GESIS.
|