
Dr. Ulrich Heublein
Research Area Educational Careers and Graduate Employment
- 0341 962765-33
- +49 511 450670-960
List of projects
List of publications
169 Übereinstimmungen gefunden / 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-165 166-169
Wissenschaft weltoffen 2012.Deutscher Akademischer Austauschdienst & HIS-Institut für Hochschulforschung (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Fuchs, M., & Naumann, H. (2012).Wissenschaft weltoffen 2012. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Schwerpunkt 2012: Chinesische Studierende an deutschen Hochschulen. Bielefeld: Bertelsmann. |
Studienbezogene Auslandsaufenthalte bedürfen persönlicher Motive. Hindernisse auf dem Weg zum Studium ins Ausland.Heublein, U. (2012).Studienbezogene Auslandsaufenthalte bedürfen persönlicher Motive. Hindernisse auf dem Weg zum Studium ins Ausland. In DAAD (Hrsg.), Mit ERASMUS im Ausland lernen und lehren (1987 - 2012) (S. 121-126). Bonn: DAAD. |
Die Entwicklung der Schwund- und Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen.Heublein, U., Richter, J., Schmelzer, R., & Sommer, D. (2012).Die Entwicklung der Schwund- und Studienabbruchquoten an den deutschen Hochschulen. Statistische Berechnungen auf der Basis des Absolventenjahrgangs 2010 (HIS:Forum Hochschule 3/2012). Hannover: HIS. ISBN 978-3-86426-009-4 |
duz-Special: Tracking. Dem Studienerfolg auf der Spur.
duz-Special: Tracking. Dem Studienerfolg auf der Spur. duz-Magazin(2). |
Ermittlung von Risikogruppen im Maschinenbaustudium. Kurzgefasste Darstellung eines Befragungsinstrumentes zur Feststellung von Abbruchgefährdung.Heublein, U., & Sommer, D. (2011).Ermittlung von Risikogruppen im Maschinenbaustudium. Kurzgefasste Darstellung eines Befragungsinstrumentes zur Feststellung von Abbruchgefährdung. IMPULS-Stiftung, Stuttgart 2011. |
Datenreport Bildungsinländer 2011. Daten und Fakten zur Situation von ausländischen Studierenden mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung.Heublein, U., & Wank, J. (2011).Datenreport Bildungsinländer 2011. Daten und Fakten zur Situation von ausländischen Studierenden mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. DAAD Studien und Statistiken. Bonn: DAAD. |
Internationale Mobilität im Studium 2009. Ergebnisse einer Wiederholungsbefragung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern.Heublein, U., Hutzsch, C., Schreiber, J., & Sommer, D. (2011).Internationale Mobilität im Studium 2009. Ergebnisse einer Wiederholungsbefragung zu studienbezogenen Aufenthalten deutscher Studierender in anderen Ländern. Hannover: HIS. |
Wissenschaft weltoffen 2011.Deutscher Akademischer Austauschdienst & HIS-Institut für Hochschulforschung (Hrsg.) - HIS-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Schreiber, J., Naumann, H., & Fuchs, M. (2011).Wissenschaft weltoffen 2011. Daten und Fakten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland. Schwerpunkt 2011: Zum Master ins Ausland. Bielefeld: Bertelsmann. |
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Bericht des Konsortiums "Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit".Leszczensky, M., Gehrke, B., Helmrich, R., Barthelmes, T., Heine, C., Heublein, U., ... & Cordes, A. (2011).Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands. Bericht des Konsortiums "Bildungsindikatoren und technologische Leistungsfähigkeit". Studien zum deutschen Innovationssystem, Nr. 1-2011 (zugleich auch veröffentlicht als HIS:Forum Hochschule 13/2011) . |
List of presentations & conferences
151 Übereinstimmungen gefunden / 1-15 16-30 31-45 46-60 61-75 76-90 91-105 106-120 121-135 136-150 151-151