Studiengebühren in Deutschland und Europa - Eine Übersicht.
Ebcinoğlu, F., & Leszczensky, M. (2008).
Studiengebühren in Deutschland und Europa - Eine Übersicht.
Forschung & Lehre, 15(1), 12-14.
|
Gleiche Chance für alle. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen.
Freitag, W. K. (2008).
Gleiche Chance für alle. Anrechnung beruflich erworbener Kompetenzen.
PADUA: Fachzeitschrift für Pflegepädagogik, Patientenedukation und -bildung, 3(1), 18-20.
|
Hochschulfusion - Ein Weg zu einer "Hochschule Neuen Typs".
Altvater, P. (2008).
Hochschulfusion - Ein Weg zu einer "Hochschule Neuen Typs".
Semester-Journal - Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 1, 8-9.
|
Abfallentsorgung in Hochschulen.
Müller, J. (2008).
Abfallentsorgung in Hochschulen.
In Müll-Handbuch. Loseblattsammlung, Lieferung 1/08, 8109. Berlin: Springer.
|
Online Exams as Part of the IT-supported Examination Process Chain.
Wannemacher, K., Gilch, H., Bauer, Y., Degenhardt, L., & Kleimann, B. (2008).
Online Exams as Part of the IT-supported Examination Process Chain.
In D. S. Jørgensen, M. H. Stenalt & EUNIS VISION IT (Hrsg.) EUNIS 2008 VISION IT: Visions for IT in Higher Education: 24-27 June 2008 Århus, Denmark. Århus : University of Århus.
|
HIS:Magazin 1|2008 (Sonderausgabe zu HISinOne).
HIS (Hrsg.) - mit Beiträgen von Hübner, U., Sanner, W., Jauer, W., Brummermann, H., Monente-Helber, M., Lustig, J.-O., & Paulsen, R. (2008).
HIS:Magazin 1|2008 (Sonderausgabe zu HISinOne).
Hannover: HIS.
|
Governance als Konzept sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung - am Beispiel neuer Modelle und Verfahren der Hochschulsteuerung und Finanzierung.
Jaeger, M., & Leszczensky, M. (2008).
Governance als Konzept sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung - am Beispiel neuer Modelle und Verfahren der Hochschulsteuerung und Finanzierung.
Das Hochschulwesen(1), 17-25.
|
Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase. iFQ-Working Paper No.5.
Sondermann, M., Simon, D., Scholz, A.-M., & Hornbostel, S. (Hrsg.) (2008).
Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase. iFQ-Working Paper No.5.
Bonn: iFQ.
|
Gesucht: Aussagekräftige Indikatoren und belastbare Datenkollektionen. Desiderate geisteswissenschaftlicher Evaluierung in Deutschland.
Hornbostel, S. (2008).
Gesucht: Aussagekräftige Indikatoren und belastbare Datenkollektionen. Desiderate geisteswissenschaftlicher Evaluierung in Deutschland.
In E. Lack & C. Markschies (Hrsg.), What the hell is quality?, (S. 55-73). Frankfurt/New York: Campus Verlag.
|
L'initiative d'excellence allemande dans le paysage universitaire international.
Hornbostel, S., Simon, D., & Sondermann, M. (2008).
L'initiative d'excellence allemande dans le paysage universitaire international.
Magazine de l'Université, Nr. 11/2008.
|
Evaluation der Exzellenzinitiative: Gibt es objektive Kriterien für Exzellenz?
Hornbostel, S. (2008).
Evaluation der Exzellenzinitiative: Gibt es objektive Kriterien für Exzellenz?
Making Exzellence. Reihe GEW Materialien aus Hochschule und Forschung, Nr. 114, 49-63.
|
Exzellente Wissenschaft. Das Problem, der Diskurs, das Programm und die Folgen. iFQ-Working Paper No.4.
Hornbostel, S., Simon, D., & Heise, S. (Hrsg.) (2008).
Exzellente Wissenschaft. Das Problem, der Diskurs, das Programm und die Folgen. iFQ-Working Paper No.4.
Bonn: iFQ.
|
Multi-method approaches to research evaluation - experiences and results from the evaluation of the prestigious DFG-funding programme "Emmy Noether".
Böhmer, S., & Hornbostel, S. (2008).
Multi-method approaches to research evaluation - experiences and results from the evaluation of the prestigious DFG-funding programme "Emmy Noether".
In Book of short Abstracts, 7th International Conference on Social Science Methodology, RC33 - Logic and Methodology in Sociology, Sept. 1-5 2008 in Neapel, (S. 135).
|
Lehr-/Lernkulturen und Kompetenzentwicklung: Was Studierende lernen, wie Lehrende lehren und wie beides miteinander zusammenhängt.
Schaeper, H. (2008).
Lehr-/Lernkulturen und Kompetenzentwicklung: Was Studierende lernen, wie Lehrende lehren und wie beides miteinander zusammenhängt.
In K. Zimmermann, M. Kamphans & S. Metz-Göckel (Hrsg.), Perspektiven der Hochschulforschung (S. 197-213). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-90827-4_12
|
Jede fünfte Stelle wird bisher aus dem Ausland besetzt: Ein erster Blick auf die im Rahmen der Reformbewegung neu geschaffenen Stellen. Ergebnisse einer iFQ-Erhebung zur Exzellenzinitiative.
Hornbostel, S., & Sondermann, M. (2008).
Jede fünfte Stelle wird bisher aus dem Ausland besetzt: Ein erster Blick auf die im Rahmen der Reformbewegung neu geschaffenen Stellen. Ergebnisse einer iFQ-Erhebung zur Exzellenzinitiative.
GAIN Newsletter, Sonderausgabe Sept. 2008.
|