Wissenschaftliche Tagungen - zwischen Disput und Event.
Hornbostel, S., & Hitzler, R. (2014).
Wissenschaftliche Tagungen - zwischen Disput und Event.
In C. Behnke, D. Lengersdorf & S. Scholz (Hrsg.), Wissen - Methode - Geschlecht: Erfassen des fraglos Gegebenen., (S. 67-78). Wiesbaden: Springer VS.
|
Schisma oder Diversifikation. Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
Hornbostel, S. (2014).
Schisma oder Diversifikation. Das Verhältnis von Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften.
In M. Dreyer, U. Schmidt & K. Dicke (Hrsg.), Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität. Innenansichten und Außenperspektiven von morgen, (S. 99-123). Wiesbaden: Springer VS.
|
Ziel- und Leistungsvereinbarungen in der Hochschulfinanzierung.
In der Smitten, S., & Jaeger, M. (2014).
Ziel- und Leistungsvereinbarungen in der Hochschulfinanzierung.
Hochschulmanagement, 9. Jg. (1/2014), 2-6.
|
Gewinner wird es nicht geben.
Reinhart, M. (2014).
Gewinner wird es nicht geben.
duz Deutsche Universitätszeitung, 3/2014.
|
Von der Hochschule in den Beruf - Chancen und Risiken beim Berufsstart von HochschulabsolventInnen.
Fabian, G. (2014).
Von der Hochschule in den Beruf - Chancen und Risiken beim Berufsstart von HochschulabsolventInnen.
In U. Banscherus, M. Bülow-Schramm, K. Himpele, S. Staack & S. Winter (Hrsg.), Übergänge im Spannungsfeld von Expansion und Exklusion: Eine Analyse der Schnittstellen im deutschen Hochschulsystem (S. 155-170). Bielefeld, W. Bertelsmann Verlag.
|
Alle über einen Kamm? Standardisierung von Forschungsinformationen im Projekt "Spezifikation Kerndatensatz Forschung".
Biesenbender, S., Hornbostel, S., & Riechert, M. (2014).
Alle über einen Kamm? Standardisierung von Forschungsinformationen im Projekt "Spezifikation Kerndatensatz Forschung".
Deutsche Universitätszeitung, 2/2014, 36-37.
|
Den Studierenden auf der Spur.
Braun, E., Schaeper, H., Liebeskind, U. (2014).
Den Studierenden auf der Spur.
DUZ Special "DZHW - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung: Erhebungen, Forschung, Service". Beilage zur duz - Deutsche Universitätszeitung vom 24.01.2014, 28-29.
|
Erfolgreiche Hochschulgovernance. Analysen zu Prozessen und Instrumenten der Hochschulsteuerung.
Dölle, F., Jaeger, M., & In der Smitten, S. (2014).
Erfolgreiche Hochschulgovernance. Analysen zu Prozessen und Instrumenten der Hochschulsteuerung.
DUZ Special "DZHW - Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung: Erhebungen, Forschung, Service". Beilage zur duz - Deutsche Universitätszeitung vom 24.01.2014, 35-36.
|
KomPaed - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern.
Schwippert, K., Braun, E., Prinz, D., Schaeper, H., Fickermann, D., Pfeiffer, J., & Brachem, J.-C. (2014).
KomPaed - Tätigkeitsbezogene Kompetenzen in pädagogischen Handlungsfeldern.
Die Deutsche Schule, 106(1), 72-84.
|
"Second chance" routes into higher education: Sweden, Norway and Germany compared.
Orr, D., & Hovdhaugen, E. (2014).
"Second chance" routes into higher education: Sweden, Norway and Germany compared.
International Journal of Lifelong Education, 33 (1), 45-61. http://dx.doi.org/10.1080/02601370.2013.873212
|
EUROGRADUATE - Europas Hochschulabsolventen im Visier.
Mühleck, K., & Orr, D. (2014).
EUROGRADUATE - Europas Hochschulabsolventen im Visier.
DUZ Spezial: DZHW Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Erhebunge, Forschung, Service, 32-33, Berlin.
|
Monetäre und reale Transfers als Instrumente der Fiskalpolitik.
van der Beek, G., & Gwosć, C. (2014).
Monetäre und reale Transfers als Instrumente der Fiskalpolitik.
wisu - das wirtschaftsstudium, 43. Jahrgang (Heft 1), 105-111.
|
How to improve the prediction based on citation impact percentiles for years shortly after the publication date?
Bornmann, L., Leydesdorff, L., & Wang, J. (2014).
How to improve the prediction based on citation impact percentiles for years shortly after the publication date?
Journal of Informetrics, 8/1, 175-180.
|
Universitätspräsidenten als "institutional entrepreneurs"? Unternehmensmythen und Führungsfabeln im Hochschulbereich.
Kleimann, B. (2014).
Universitätspräsidenten als "institutional entrepreneurs"? Unternehmensmythen und Führungsfabeln im Hochschulbereich.
In E. Scherm (Hrsg.), Management unternehmerischer Universitäten: Realität, Vision oder Utopie (S. 43-61). München und Mering: Rainer Hampp.
|
Wissenschaft und Wertewandel.
Reinhart, M., & Böhler, F. (2014).
Wissenschaft und Wertewandel.
In W. Leimgruber, C. Bischoff & K. Oehme-Jüngling (Hrsg.), Empirisches Arbeiten in der Kulturanthropologie.. Bern: Haupt-Verlag.
|