Wert, Werte und (Be-)Wertungen. Eine erste begriffs- und prozesstheoretische Sondierung der aktuellen Soziologie der Bewertung.
Krüger, A., & Reinhart, M. (2017).
Wert, Werte und (Be-)Wertungen. Eine erste begriffs- und prozesstheoretische Sondierung der aktuellen Soziologie der Bewertung.
Berliner Journal für Soziologie 18(3-4), 485-500. Wiesbaden: Springer.
|
Testing the Validity of the Crosswise Model: A Study on Attitudes Towards Muslims.
Johann, D., & Thomas, K. (2017).
Testing the Validity of the Crosswise Model: A Study on Attitudes Towards Muslims.
Survey Methods: Insights from the Fields.
|
The labour market's requirement profiles for higher education graduates.
Braun, E., & Brachem, J.-C. (2017).
The labour market's requirement profiles for higher education graduates.
In E. Kyndt, V. Donche, K. Trigwell & S. Lindblom-Ylänne (Hrsg.), Higher Education Transitions: Theory and Research (S. 219-237), Routledge.
|
Summa cum laude. Promotionsnoten in Deutschland.
Hornbostel, S., & Johann, D. (2017).
Summa cum laude. Promotionsnoten in Deutschland.
Forschung & Lehre, 5/2017, 420-422.
|
Karrierewunsch trifft Realität: Aufstiegslogiken von Frauen und Männern im akademischen Wissenschaftssystem.
Schürmann, R. (2017).
Karrierewunsch trifft Realität: Aufstiegslogiken von Frauen und Männern im akademischen Wissenschaftssystem.
Berliner Debatte Initial (Heft 1/2017) (in Druck).
|
Leader, Manager, Mediator? Selbstbeschreibungen deutscher Universitätspräsidenten im Licht der universitären Organisationsstruktur.
Kleimann, B. (2017).
Leader, Manager, Mediator? Selbstbeschreibungen deutscher Universitätspräsidenten im Licht der universitären Organisationsstruktur.
Beiträge zur Hochschulforschung Heft 1, 62-79.
|
Das Fächerrating des Landes Hessen - Ausgestaltung und Einsatz eines Instruments zur Landeshochschulsteuerung.
Oberschelp, A. (2017).
Das Fächerrating des Landes Hessen - Ausgestaltung und Einsatz eines Instruments zur Landeshochschulsteuerung.
Beiträge zur Hochschulforschung, 39(H.1), 104-129.
|
Theories of Valuation - Building Blocks for Conceptualizing Valuation Between Practice and Structure.
Krüger, A., & Reinhart, M. (2017).
Theories of Valuation - Building Blocks for Conceptualizing Valuation Between Practice and Structure.
Historical Social Research Vol. 42.1: Special Issue: Markets and Classifications, 263-285. Mannheim: GESIS.
|
Modelling National Research Information Contexts based on CERIF.
Quix, C., & Riechert, M. (2017).
Modelling National Research Information Contexts based on CERIF.
Procedia Computer Science, Vol. 106, (S. 253-259). Amsterdam: Elsevier. https://doi.org/10.1016/j.procs.2017.03.023
|
Research Information Standards Adoption: Development of a Visual Insight Tool at the University of Cambridge.
Riechert, M., Roberson, O., & Wastl, J. (2017).
Research Information Standards Adoption: Development of a Visual Insight Tool at the University of Cambridge.
Procedia Computer Science, Vol. 106, (S. 39-46). Amsterdam: Elsevier. https://doi.org/10.1016/j.procs.2017.03.007
|
Standards des sicheren Datenzugangs in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Überblick über verschiedene Remote-Access-Verfahren.
Schiller, D. H., Eberle, J., Fuß, D., Goebel, J., Heining, J., Mika, T., ... & Stephan, K. (2017).
Standards des sicheren Datenzugangs in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Überblick über verschiedene Remote-Access-Verfahren.
RatSWD Working Paper Series 261. Berlin.
|
Wissenschaft weltoffen kompakt 2017.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Grützmacher, J. (2017).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2017.
Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Wissenschaft weltoffen kompakt 2017 English edition.
Deutscher Akademischer Austauschdienst & Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.) - DZHW-Mitarbeiter(innen): Heublein, U., Grützmacher, J. (2017).
Wissenschaft weltoffen kompakt 2017 English edition.
Facts and Figures on the International Nature of Study and Research in Germany. Bielefeld: Bertelsmann.
|
Karrierewege zur Professur.
Sembritzki, T., In der Smitten, S., & Thiele, L. (2017).
Karrierewege zur Professur.
Die Neue Hochschule. Heft 3(2017), 26-30.
|
Universitäre Leistungsbewertungen als Bedrohung der akademischen Identität? Ein subjektorientierter Blick auf die Beurteilung und Kontrolle wissenschaftlicher Leistungen im Zeichen von New Public Management.
Janßen, M., & Sondermann, A. (2017).
Universitäre Leistungsbewertungen als Bedrohung der akademischen Identität? Ein subjektorientierter Blick auf die Beurteilung und Kontrolle wissenschaftlicher Leistungen im Zeichen von New Public Management.
Berliner Journal für Soziologie, 26 (3-4), 377-402.
|