Are there gender differences in application behavior for research funding?
Möller, T. (2023, Januar). Are there gender differences in application behavior for research funding? Vortrag auf dem Workshop Stakeholder-Commitee on Research Funding.
|
The Science of Open Science - Was wissen wir über das Teilen von Forschungsergebnissen?
Velden, T. (21.12.2022). The Science of Open Science - Was wissen wir über das Teilen von Forschungsergebnissen? Gespräch mit in der D. Siegfried (Moderation), Podcast-Serie "The Future is Open Science". Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) , Berlin.
|
Entwicklung eines Indikators zur Güte der DFG-Funding Acknowledgments.
Ottaviani, M., & Möller, T. (2022, Dezember). Entwicklung eines Indikators zur Güte der DFG-Funding Acknowledgments. Vortrag im Rahmen des Arbeitstreffens des Projekts zur Praxis und Nutzung von DFG-Funding Acknowledgements, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
|
"Promotion der Zukunft – Hochschulpolitische Aspekte".
Wegner, A. (2022, Dezember). Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Promotion der Zukunft – Hochschulpolitische Aspekte" im Rahmen der Veranstaltung "Promotion der Zukunft - Zukunft der Promotion", Universität Augsburg, Augsburg.
|
Zur Rolle des Wissenschaftsmanagements für erfolgreiche Forschungskooperationen.
Janßen, M. (2022, Dezember). Zur Rolle des Wissenschaftsmanagements für erfolgreiche Forschungskooperationen. Impulsvortrag im Rahmen der Sitzung des DZHW-Nutzerbeirats.
|
Nacaps: Zentrale Ergebnisse und Trends. Vergleich der Kohorten 2018 und 2020.
Briedis, K., & Wegner, A. (2022, November). Nacaps: Zentrale Ergebnisse und Trends. Vergleich der Kohorten 2018 und 2020. Vortrag auf dem Workshop Nacaps-Workshop, DZHW, Hannover.
|
Can Researchers' Cognitive Mobility be Measured with Scientific Document Embeddings? A Work in Progress Report.
Donner, P. (2022, November). Can Researchers' Cognitive Mobility be Measured with Scientific Document Embeddings? A Work in Progress Report. Vortrag auf dem Workshop Cognitive Mobility in the Sciences: Social, Technological and Cultural Dynamics.
|
Cognitive distance as predictor of cognitive mobility.
van den Besselaar, P., Möller, T., & Mom, C. (2022, November). Cognitive distance as predictor of cognitive mobility. Vortrag auf dem Workshop Cognitive mobility in the sciences: social, technological and cultural dynamics, DZHW, Berlin.
|
"Mythos Promotion. Für wen lohnt es sich zu promovieren?".
Wegner, A. (2022, November). Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Mythos Promotion. Für wen lohnt es sich zu promovieren?" , Junge Akademie, Halle (Saale).
|
Projekt QuaMedFo − Qualitätsmaße zur Evaluierung medizinischer Forschung: Ergebnisse und Ausblick.
Aman, V., Biesenbender, S., Hartstein, J., Lemke, S., Lippert, K., & Traylor, C. (2022, November). Projekt QuaMedFo − Qualitätsmaße zur Evaluierung medizinischer Forschung: Ergebnisse und Ausblick. Vortrag im Rahmen der Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Quantitative Wissenschaftsforschung“, VDI|VDE|IT.
|
Männlichkeit im Forschungsfeld ‚autonomes Fahren‘: Zwischen Stabilisierung und Verunsicherung.
Both, G. (2022, November). Männlichkeit im Forschungsfeld ‚autonomes Fahren‘: Zwischen Stabilisierung und Verunsicherung. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Gender meets Technology – continued", Technische Universität Dresden, Dresden.
|
Putting FAIR Principles in the Context of Research Information: FAIRness for CRIS and CRIS for FAIRness.
Azeroual, O. (2022, Oktober). Putting FAIR Principles in the Context of Research Information: FAIRness for CRIS and CRIS for FAIRness. Vortrag auf der Konferenz 14th International Conference on Knowledge Management and Information Systems (KMIS/IC3K), October 24-26, 2022, Valletta, Malta.
|
Grundlagenforschung und angewandte Forschung im deutschen Wissenschaftssystem. Zur Nutzung von 'Research Level'-Daten in der KB-Infrastruktur.
Donner, P. (2022, Oktober). Grundlagenforschung und angewandte Forschung im deutschen Wissenschaftssystem. Zur Nutzung von 'Research Level'-Daten in der KB-Infrastruktur. Vortrag im Rahmen des Netzwerktreffen des Kompetenznetzwerks Bibliometrie.
|
Open Access Small Publishers - indi:oa Preliminary Presentation.
Cruz Romero, R. (2022, Oktober). Open Access Small Publishers - indi:oa Preliminary Presentation. Vortrag im Rahmen des internen Kolloquiums DZHW, DZHW, Berlin.
|
Die Beschäftigungssituation Promovierender - Ergebnisse der National Academics Panel Study.
Wegner, A. (2022, Oktober). Die Beschäftigungssituation Promovierender - Ergebnisse der National Academics Panel Study. Vortrag im Rahmen der DZHW-Hausmesse 2022, DZHW.
|