Vulnerability Wiki A collaborative knowledge platform.
Wegner, A. (2012, August).
Vulnerability Wiki A collaborative knowledge platform.
32nd International Geographical Congres: IGC Cologne 2012, International Geographical Union (IGU), Köln.
|
Potentiale und Risiken der Leistungs- und Qualitätsbewertung - Verwertbarkeit und Anwendungsbeispiele ausgewählter Ansätze.
Krempkow, R. (2012, August).
Potentiale und Risiken der Leistungs- und Qualitätsbewertung - Verwertbarkeit und Anwendungsbeispiele ausgewählter Ansätze.
Vortrag auf dem Workshop Leistungs- und Qualitätsbewertung, Universität Rostock, Rostock.
|
How To Measure Research Performance. The Performance Based Funding In German University Medicine From The View Of Professors.
Landrock, U., & Krempkow, R. (2012, Juli).
How To Measure Research Performance. The Performance Based Funding In German University Medicine From The View Of Professors.
Vortrag auf der 5th Annual Institutional Research Conference: "Unlocking Institutional Research: information and knowledge for enhanced institutional effectiveness", (HEIR Conference 2012), Higher Education Institutional Research Network (HEIR),, Liverpool.
|
Wie exzellent ist das Begutachtungsverfahren in der Exzellenzinitiative?
Möller, T. (2012, Juli).
Wie exzellent ist das Begutachtungsverfahren in der Exzellenzinitiative?
, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin.
|
History and Institutionalisation of Scientometrics.
Hornbostel, S., & Glänzel, W. (2012, Juli).
History and Institutionalisation of Scientometrics.
3. European Summer School for Scientometrics, esss, Leuven.
|
Scientometric indicators in use: an overview.
Hinze, S. (2012, Juli).
Scientometric indicators in use: an overview.
3. European Summer School for Scientometrics, esss, Leuven.
|
Collaboration and creativity: A composition of weak and strong ties is better.
Wang, J. (2012, Juni).
Collaboration and creativity: A composition of weak and strong ties is better.
Vortrag auf der 2012 Eu-SPRI Conference "Path-breaking innovation. Understanding, managing and providing support for continuous radical Change in science and innovation", Politecnico di Milano, Mailand.
|
Leistungsorientierte Mittelverteilung - Anreiz für gute Wissenschaft?
Krempkow, R. (2012, Juni).
Leistungsorientierte Mittelverteilung - Anreiz für gute Wissenschaft?
Vortrag auf dem Workshop "Qualitätsentwicklung der Forschung", CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Berlin.
|
Was zählt die Marke Promotion noch? Die Promotion im Spannungsfeld zwischen akademischer Dignität und profitablem Blendwerk.
Hauss, K. (2012, Juni).
Was zählt die Marke Promotion noch? Die Promotion im Spannungsfeld zwischen akademischer Dignität und profitablem Blendwerk.
Veranstaltungsreihe "Fishing for Careers", Career Center Universität Hamburg, Hamburg.
|
Science as a Punctuated Equilibrium.
Lietz, H. (2012, Juni).
Science as a Punctuated Equilibrium.
Vortrag auf der NetSci 2012, International Conference on Network Science, Northwestern University, Evanston, IL.
|
Leistungssteigerung durch LOM? Das Beispiel der leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) an medizinischen Fakultäten in Deutschland.
Krempkow, R., & Landrock, U. (2012, Juni).
Leistungssteigerung durch LOM? Das Beispiel der leistungsorientierten Mittelvergabe (LOM) an medizinischen Fakultäten in Deutschland.
Vortrag auf dem Workshop "Organization-Turn in der Hochschulforschung? Bringing Organization Research back to Higher Education Research", Verbundprojekt RePort, Hamburg.
|
Übergänge nach der Promotion: Aktuelle Studien, Datenlage und Verwendungsmöglichkeiten.
Krempkow, R., & Huber, N. (2012, Juni).
Übergänge nach der Promotion: Aktuelle Studien, Datenlage und Verwendungsmöglichkeiten.
Vortrag auf dem Workshop "Übergang zur Postdoc-Phase und in den außeruniversitären Arbeitsmarkt", UniWiND-AG, Bamberg.
|
The PBF as an instrument for fair funding? The Performance Based Funding in German University Medicine.
Krempkow, R., & Landrock, U. (2012, Juni).
The PBF as an instrument for fair funding? The Performance Based Funding in German University Medicine.
Vortrag auf der 2012 Eu-SPRI-Conference: Towards Transformative Governance? Responses to mission-oriented innovation policy paradigms, European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation, Karlsruhe.
|
University research system dynamics: Can polices effectively boost research system performance?
Wang, J., & Hicks, D. (2012, Juni).
University research system dynamics: Can polices effectively boost research system performance?
Vortrag auf der 2012 Eu-SPRI Conference "Towards Transformative Governances? Response to mission-oriented innovation policy paradigms", Fraunhofer ISI, Karlsruhe.
|
Ausgewählte Ansätze zur Schätzung der Promovierendenzahl Deutschlands - Ergebnisse und Implikationen für eine Validitätsdiskussion.
Krempkow, R. (2012, Mai).
Ausgewählte Ansätze zur Schätzung der Promovierendenzahl Deutschlands - Ergebnisse und Implikationen für eine Validitätsdiskussion.
Vortrag auf dem iFQ-Kolloqium, iFQ Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung, Berlin.
|