Presentations and conferences

Unfortunately, there is no result available for this search combination

Governance by Definition – Modes of justification between disembeddedness and locality.

Blümel, C., Gauch, S., & Biesenbender, S. (2016, Februar).
Governance by Definition – Modes of justification between disembeddedness and locality. Paper presented at the Winter School "What happens to the data in big data?" Namur (Belgium) 10.02.2016.

Wandel von Bewertungspraktiken in der Wissenschaft.

Graf, V. (2016, Januar).
Wandel von Bewertungspraktiken in der Wissenschaft. Vortrag auf dem Workshop Knowledge in Action, TU Berlin.

Applying the Research Career Decision Frame to the Early Job Placement of Doctorate Holders Using ProFile.

Tesch, J. (2016, Januar).
Applying the Research Career Decision Frame to the Early Job Placement of Doctorate Holders Using ProFile. Vortrag auf der RISIS Annual Week, Vrije Universiteit (VU), Amsterdam, Niederlande.

Data Guided Improvements of Doctoral Supervision – Insights from the Collaboration Between the Dahlem Research School at Freie Universität Berlin and the Doctoral Candidates Panel Study ProFile.

Tesch, J., & Wenninger, A. (2016, Januar).
Data Guided Improvements of Doctoral Supervision – Insights from the Collaboration Between the Dahlem Research School at Freie Universität Berlin and the Doctoral Candidates Panel Study ProFile. Vortrag auf dem 9th EUA-CDE Workshop Doctoral Supervision. Practices and responsibilities, Delft, Niederlande.

Wert, Werte und Wertungen – Ansätze für eine Soziologie der Bewertung.

Reinhart, M., & Krüger, A. (2015, Dezember).
Wert, Werte und Wertungen – Ansätze für eine Soziologie der Bewertung. Vortrag im Rahmen des Workshops "Soziologie der Bewertung", Universität Bremen.

Transparenz in Diskussions- und Entscheidungsprozessen: Erfassen, Übersetzen und Visualisieren von Argumentationswissen am Beispiel des Projektes Kerndatensatz Forschung.

Riechert, M. (2015, Dezember).
Transparenz in Diskussions- und Entscheidungsprozessen: Erfassen, Übersetzen und Visualisieren von Argumentationswissen am Beispiel des Projektes Kerndatensatz Forschung. Seminarvortrag am Rat für Informationsinfrastrukturen, Göttingen.

Management by numbers.

Hornbostel, S. (2015, November).
Management by numbers. Vortrag bei Campus Innovation und Konferenztag Studium und Lehre, Universität Hamburg und Multimedia Kontor Hamburg.

Karriereziel Forschung und berufliche Platzierung deutscher und ausländischer Promovierender.

Tesch, J. (2015, November).
Karriereziel Forschung und berufliche Platzierung deutscher und ausländischer Promovierender. Vortrag auf der DAAD-Wissenschaftswerkstatt, Deutscher Akademischer Austausch Dienst, Bonn.

Datenlage zum wissenschaftlichen Nachwuchs: Herausforderungen und Chancen.

Hornbostel, S. (2015, November).
Datenlage zum wissenschaftlichen Nachwuchs: Herausforderungen und Chancen. UniWiND-Symposium „Wissenschaftlicher Nachwuchs -– unbekannt! Datengewinnung als Grundlage für die Qualitätssicherung in der Promotions- und Postdocsphase“, UniWiND, Berlin.

Academic career perspectives in Germany.

Wegner, A. (2015, Oktober).
Academic career perspectives in Germany. Podiumsdiskussion auf dem Tag für internationale Doktoranden der Universität Bonn zum Thema "Careers with a Doctorate", Bonn.

Wissenschaft im Beruf. Promotion zwischen Forschung, Qualifikation und Berufseinstieg.

Wegner, A. (2015, Oktober).
Wissenschaft im Beruf. Promotion zwischen Forschung, Qualifikation und Berufseinstieg. Podiumsdiskussion auf dem Oldenburger Doktorandentag, Oldenburg.

Wicked Evidence.

Hornbostel, S. (2015, Oktober).
Wicked Evidence. Vortrag auf der Fachkonferenz „Daten-Labor - Exkursion an die Schnittstelle von Datenjournalismus und Wissenschaften“ des Netzwerk-Recherche, Dortmund.

Transparente Organisationsentwicklung als Basis akzeptanzorientierter Führung.

Riechert, M. (2015, Oktober).
Transparente Organisationsentwicklung als Basis akzeptanzorientierter Führung. Vortrag auf der 2. Konferenz Führung und Organisationskultur, Berlin.

Bleiben oder gehen? Außeruniversitäre Karrierewege für Promovierte.

Wegner, A. (2015, Oktober).
Bleiben oder gehen? Außeruniversitäre Karrierewege für Promovierte. Keynote auf dem 11. Karriereforum ScienceCareerNet Ruhr, Dortmund.

The effects of institutional disambiguation on bibliometric indicators.

Rimmert, C., & Donner, P. (2015, Oktober).
The effects of institutional disambiguation on bibliometric indicators. Vortrag auf dem 20th Nordic Workshop on Bibliometrics and Research Policy 2015, Oslo.

Contact

Clemens Blümel
Clemens Blümel Acting Head +49 30 2064177-31
Stephan Stahlschmidt
Dr. Stephan Stahlschmidt Acting Head +49 30 2064177-18
Peter van den Besselaar
Prof. Dr. Peter van den Besselaar Acting Head +49 30 2064177-0
Guido Speiser
Dr. Guido Speiser Deputy Head +49 30 2064177-24
Manuela Rosati
Manuela Rosati Assistant +49 30 2064177-0

Projects

All research area projects

Staff

All research area staff

Publications

All research area publications

Presentations and conferences

All research area presentations and conferences